Herbstferien 2024, 2025

Herbstferien 2024, 2025 – Tabelle

BundeslandHyperlink2024202520262027202820292030
BWHerbstferien28.10.2024 (Mo.) – 30.10.2024 (Mi.)27.10.2025 (Mo.) – 30.10.2025 (Do.)26.10.2026 (Mo.) – 30.10.2026 (Fr.)2.11.2027 (Di.) – 6.11.2027 (Sa.)30.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)29.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
BYHerbstferien / unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen28.10.2024 (Mo.) – 31.10.2024 (Do.)3.11.2025 (Mo.) – 7.11.2025 (Fr.)2.11.2026 (Mo.) – 6.11.2026 (Fr.)2.11.2027 (Di.) – 5.11.2027 (Fr.)30.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)29.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
BEHerbstferien21.10.2024 (Mo.) – 2.11.2024 (Sa.)20.10.2025 (Mo.) – 1.11.2025 (Sa.)19.10.2026 (Mo.) – 31.10.2026 (Sa.)11.10.2027 (Mo.) – 23.10.2027 (Sa.)2.10.2028 (Mo.) – 14.10.2028 (Sa.)1.10.2029 (Mo.) – 12.10.2029 (Fr.)n.n.b
BBHerbstferien21.10.2024 (Mo.) – 2.11.2024 (Sa.)20.10.2025 (Mo.) – 1.11.2025 (Sa.)19.10.2026 (Mo.) – 30.10.2026 (Fr.)11.10.2027 (Mo.) – 23.10.2027 (Sa.)2.10.2028 (Mo.) – 14.10.2028 (Sa.)1.10.2029 (Mo.) – 12.10.2029 (Fr.)n.n.b
HBHerbstferien4.10.2024 (Fr.) -19.10.2024 (Sa.)13.10.2025 (Mo.) 25.10.2025 (Sa.)12.10.2026 (Mo.) -24.10.2026 (Sa.)18.10.2027 (Mo.) -30.10.2027 (Sa.)23.10.2028 (Mo.) -4.11.2028 (Sa.)22.10.2029 (Mo.) -2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
HHHerbstferien21.10.2024 (Mo.) – 1.11.2024 (Fr.)20.10.2025 (Mo,) – 31.10.2025 (Fr.)19.10.2026 (Mo.) – 30.10.2026 (Fr.)11.10.2027 (Mo.) – 22.10.2027 (Fr.)2.10.2028 (Mo.) – 13.10.2028 (Fr.)1.10.2029 (Mo.) 12.10.2029 (Fr.)n.n.b.
HEHerbstferien14.10.2024 (Mo.) – 25.10.2024 (Fr.)6.10.2025 (Mo.) – 18.10.2025 (Sa.)5.10.2026 (Mo.) – 17.10.2026 (Sa.)4.10.2027 (Mo.) – 16.10.2027 (Sa.)9.10.2028 (Mo.) – 20.10.2028 (Fr.)15.10.2029 (Mo.) – 26.10.2029 (Fr.)n.n.b.
MVHerbstferien21.10.2024 (Mo.) – 26.10.2024 (Sa.)20.10.2025 (Mo.) – 25.10.2025 (Sa.)19.10.2026 (Mo.) – 24.10.2026 (Sa.)16.10.2027 (Sa.) – 23.10.2027 (Sa.)23.10.2028 (Mo.) – 28.10.2028 (Sa.)22.10.2029 (Mo.) – 27.10.2029 (Sa.)n.n.b.
NIHerbstferien4.10.2024 (Fr.) – 19.10.2024 (Sa.)13.10.2025 (Mo.) 25.10.2025 (Sa.)12.10.2026 (Mo.) – 24.10.2026 (Sa.)16.10.2027 (Sa.) – 30.10.2027 (Sa.)23.10.2028 (Mo.) – 4.11.2028 (Sa.)22.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
NWHerbstferien14.10.2024 (Mo.) – 26.10.2024 (Sa.)13.10.2025 (Mo.) – 25.10.2025 (Sa.)17.10.2026 (Sa.) – 31.10.2026 (Sa.)23.10.2027 (Sa.) – 6.11.2027 (Sa.)23.10.2028 (Mo.) – 4.11.2028 (Sa.)15.10.2029 (Mo.) – 27.10.2029 (Sa.)n.n.b.
RPHerbstferien14.10.2024 (Mo.) – 25.10.2024 (Fr.)13.10.2025 (Mo.) – 24.10.2025 (Fr.)5.10.2026 (Mo.) – 16.10.2026 (Fr.)4.10.2027 (Mo.) – 15.10.2027 (Fr.)9.10.2028 (Mo.) – 20.10.2028 (Fr.)22.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
SLHerbstferien14.10.2024 (Mo.) – 25.10.2024 (Fr.)13.10.2025 (Mo.) – 24.10.2025 (Fr.)5.10.2026 (Mo.) – 16.10.2026 (Fr.)4.10.2027 (Mo.) – 15.10.2027 (Fr.)9.10.2028 (Mo.) – 20.10.2028 (Fr.)22.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
SNHerbstferien7.10.2024 (Mo.) – 19.10.2024 (Sa.)6.10.2025 (Mo.) – 18.10.2025 (Sa.)12.10.2026 (Fr.) – 24.10.2026 (Sa.)11.10.2027 (Mo.) – 23.10.2027 (Fr.)23.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)22.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
STHerbstferien 30.9.2024 (Mo.) – 12.10.2024 (Sa.)13.10.2025 (Mo.) – 25.10.2025 (Sa.)19.10.2026 (Mo.) – 30.10.2026 (Fr.)18.10.2027 (Mo.) – 23.10.2027 (Sa.)30.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)29.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.
SHHerbstferien20.10.2025 (Mo.) – 31.10.2025 (Fr.)12.10.2026 (Mo.) – 24.10.2026 (Sa.)11.10.2027 (Mo.) – 23.10.2027 (Sa.)16.10.2028 (Mo.) – 30.10.2028 (Mo.)8.10.2029 (Mo.) – 19.10.2029 (Fr.)14.10.2030 (Mo.) – 25.10.2030 (Fr.)n.n.b.
THThüringen Herbstferien30.9.2024 (Mo.) – 12.10.2024 (Sa.)6.10.2025 (Mo.) – 18.10.2025 (Sa.)12.10.2026 (Mo.) – 24.10.2026 (Sa.)9.10.2027 (Sa.) – 23.10.2027 (Sa.)23.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)22.10.2029 (Mo.) – 3.11.2029 (Sa.)n.n.b.

Feiertage zu den Herbstferien 2024, 2025

Feiertage zu den HerbstferienBundesländer2024202520262027202820292030
Tag der Deutschen Einheitbundesweit3.10.2024 (Do.)3.10.2025 (Fr.)3.10.2026 (Sa.)3.10.2027 (So.)3.10.2028 (Di.)3.10.2029 (Mi.)3.10.2030 (Do.)
ReformationstagBB, HB, MV, HH, NI, SN, ST, SH, TH)31.10.2024 (Do.)31.10.2025 (Fr.)31.10.2026 (Sa.)31.10.2027 (So.)31.10.2028 (Di.)31.10.2029 (Mi.)31.10.2030 (Do.)
AllerheiligenBW, BY, NW, RP, SL1.11.2024 (Fr.)1.11.2025 (Sa.)1.11.2026 (So.)1.11.2027 (Mo.)1.11.2028 (Mi.)1.11.2029 (Do.)1.11.2030 (Fr.)

In der Zeit der Herbstferien gibt es in Deutschland drei gesetzliche Feiertage: Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag und Allerheiligen. Diese Feiertag liegen dabei teilweise auch innerhalb der Ferien, gelten aber nicht alle für jedes Bundesland. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer empfehlen wir auf jeden Fall einen Blick auf die Brückentage in dieser Zeit.

Kalender – Herbstferien – alle Bundesländer

Monatlich
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
30
1
2
3
Tag der Deutschen Einheit
Ganztägig
Der Nationalfeiertag der Deutschen ist am 3. Oktober und ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Tag der Deutschen Einheit 2024, 2025. Im Einigungsvertrag wurde der 3. Oktober als “Tag der Deutschen Einheit” als gesetzlicher Feiertag festgeschrieben. Er ist damit der einzige Feiertag nach Bundesrecht, denn alle ande , ...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Reformationstag
Ganztägig
Gesetzlicher Feiertag in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH. Hier findet ihr die Termine für den Reformationstag 2024, 2025 – immer am 31. Oktober. Kalender Reformationstag 2024, 2025 – Tabelle DatumReformationstag 31. 10. 2024 (Do.)gesetzlicher Feiertag in BB, HB, HH, MV, NI, , ...
1
2
3

Ferien im Herbst

Der Herbst beginnt aus Sicht der Astronomen mit der sogenannten Tag-und Nacht-Gleiche: Am 22. oder 23. September sind auf der Nordhalbkugel Tag und Nacht etwa gleich lang. Auf der Südhalbkugel beginnt der Herbst dagegen am 20. oder 21. März.

Die Ferientermine im Herbst beginnen in Deutschland in der Regel gut eine Woche nach Herbstbeginn und sind dann über den gesamten Oktober und Anfang November verteilt.

In Anlehnung an die späten Sommerferien haben Bayern und Baden-Württemberg dabei regelmäßig auch vergleichsweie späte Ferien im Herbst, die bis in den November hinein reichen. Die Schülerinnen und Schüler der anderen Bundesländer haben dagagegen mal frühe und mal späte Ferien im Herbst.

In den meisten Bundeslädern sind die Herbstferien rund zwei Wochen lang.
In den meisten Bundeslädern sind die Herbstferien rund zwei Wochen lang.

Wie lang sind die Herbstferien?

In den meisten Bundesländern gibt es im Herbst meistens rund zwei Wochen lang Ferien: in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen, Schleswig-Hostein und Thüringen. Nur etwa eine Woche bekommen die SchülerInnen und LehrerInnen dagegen in Baden-Württemberg, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Und in Sachsen-Anhalt sind die Herbstferien unterschiedlich lang, in manchen Jahren also eine und in anderen Jahren zwei Wochen.

Schulfrei am Reformationstag und an Allerheiligen

Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Der Feiertag liegt dabei immer auf dem 1. November, also einen Tag nach dem Reformationstag am 31. Oktober. Der Reformationstag ist gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Niedersachsen, immer am 31. Oktober. Teilweise liegen die beiden Feiertage dabei in den Ferien im Herbst.

Die letzten Ferien vor den Herbstferien sind die Sommerferien. Danach folgen die Weihnachtsferien.

Wir wünschen euch schöne Herbstferein!

Last Updated on by dischug