
Hessen Osterferien
2023, 2024
Hessen Osterferien 2023, 2024: In Hessen dauern die Osterferien über zwei Wochen – länger als in den meisten anderen Bundesländern.
Hessen Osterferien 2023, 2024 – Termine
Jahr | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|
Hessen Osterferien | 11.4. (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) | 3.4. (Mo.) – 22.4.2023 (Sa.) | 25.3. (Mo.) – 13.4.2024 (Sa.) |
Karfreitag | 15.4.2022 (Fr.) | 7.4.2023 (Fr.) | 29.3.2024 (Fr.) |
Ostersonntag (kein ges. Feiertag in HE) | 17.4.2022 (So.) | 9.4.2023 (So.) | 31.3.2024 (So.) |
Ostermontag | 18.4.2022 (Mo.) | 10.4.2023 (Mo.) | 1.4.2024 (Mo.) |
In den hessischen Osterferien liegen zwei gesetzliche Feiertage: Karfreitag und Ostermontag.
Hessen Ostern Brückentage + Lange Wochenenden planen
Wir empfehlen euch auch einen Blick auf die Brückentage zu Ostern, denn mit denen können Arbeitnehmer für nur wenige Urlaubstage lange frei bekommen.
Und wer das nicht möchte, dem bescheren die Ostertage immerhin ein langes Wochenende mit vier freien Tagen.

Hessen Osterferien 2022
- 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) – Osterferien in Hessen
- 15.4.2022 (Fr.) – Karfreitag
- 17.4.2022 (So.) – Ostersonntag
- 18.4.2022 (Mo) – Ostermontag
- 15.4.2022 (Fr.) – 18.4.2022 (Mo.) – Langes Wochenende zu Ostern
Urlaub in Hessen in den Osterferien
Durch alte Buchenwälder der ruhige Mittelgebirge wandern, oder über Streuobstwiesen die gerade voll in Blüte stehen. Hessen ist spannende Landschaft für Wanderer und auch für Paddler. Die Lahn ist eine der meistbefahrenen Paddelstrecken Deuschlands.
Wandern an Hessens Flüssen
Die hessischen Flüsse werden von zahlreichen Wanderwegen gesäumt. Von uns ein paar Empfehlungen:
Wandern entlang der Lahn
Zwei Drittel der 240 Kilometer langen Lahn führen durch Hessen und immer an ihrer Seite ist dabei der Lahnwanderweg. Er führt an Auen, steilen Felsen, mittelalterlichen Burgen und lebhaften Studentenstädten vorbei. Nicht verpassen sollten Wanderesr einen Besuch des Limburger Doms, der hoch über dem Fluss aufragt.
Wandern entlang der Fulda
Die Wanderwege an den Ufern der Fulda führen durch naturbelassene Landschaften in der Rhön, durch Auenland bei Bad Hersfeld und vorbei an vielen Erlebnis-, Lehr- und Kunstpfaden. Die Fulda eignet sich auch sehr gut für Halbtages- oder Tagestouren für Familien. Entlang des gut ausgeschilderten Wegenetzes gibt es zahlreicher Einkehrmöglichkeiten.
Wandern entlang des Rheins
Grandiose Ausblicke auf einen der beeindruckendsten Flüsse Europas, dann wieder sanfte abfallende Hügel, steile Schieferberge, oder herrschaftliche Schlösser und Burgen. Eine Wanderung entlang des Rheins lohnt sich für Natur- und Kulturliebhaber. Und für Freunde des Weins bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Mit dem Rad in Hessen unterwegs
Auch die schönsten Radwegen führen in Hessen oft an den Flüssen entlang. Es geht durch weitläufige Auenlandschaften und sanfte Hügel hinauf und wer will der kann auch die steilen Weinhänge erklimmen und prunkvolle Schlösser und stattliche Burgruinen entdecken.
Ein guter Startpunkt ist zum Beispiel das Rheingau, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Auf 3.200 Hektar wird hier vor allem Riesling angebaut. Durch die Weinberge führt der rund 40 Kilometer lange QuerRhein Radweg. Die Radfahrer erwarten ursprüngliche Naturschutzgebiete, zwei Fährfahrten, spektakulläre Panoramablicke auf den Rhein, und immer wieder gemütliche Weinstuben zum Einkehren. Start und Ziel der Rundtour ist an der Hindenburganlage in Bingen.
Ebenfalls durch den Rheingau und bis in das zweite Weinanbaugebiet Hessens verläuft der Rheinradweg (EuroVelo 15). Etwa 100 Kilometer dieser staatenübergreifenden Route verlaufen durch Hessen. In Lampertheim an der Hessischen Bergstraße geht es los und mitten im Rheingau, in Lorchhausen, geht es weiter nach Rheinland-Pfalz.
Wer den MainRadweg fährt bekommt zahlreiche Gelegenheiten, Apfelwein, Bethmännchen, Frankfurter Kranz oder Grüne Soße zu probieren. Der MainRadweg beginnt im Fichtelgebirge bei den beiden Quellen und endet mit der Mündung des Mains in den Rhein bei Mainz. Kurz nach Aschaffenburg überquert der Fernradweg dabei die hessische Grenze. Besonders reizvoll ist der MainRadweg durch den Wechsel von großstädtischem Flair in „Mainhatten“ und idyllischen Altstädten traditionsreicher Weinorte.
Feiertage in den Hessen Osterferien
In den Osterferien liegen in Hessen regelmäßig zwei gesetzliche Feiertage, Karfreitag und Ostermontag. Der Ostersonntag dagegen ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.
Karfreitag
Christen gedenken am Karfreitag der Kreuzigung Jesu Christi. Nach ihrem Glauben nahm Jesus mit dem Tod am Kreuz freiwillig die Sünden und die Schuld der Menschen auf sich.
Ostersonntag
Ostern ist das Fest der Auferstehung. Nach der biblischen Überlieferung ist Jesus Christus am Ostersonntag von den Toten auferstanden. Ostern ist am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.
Ostersonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.
Ostermontag
Der Ostermontag ist ein bundersweiter gesetzlicher Feiertag. Er liegt immer zwischen dem 23. März und dem 26. April.
Kalender – Hessen Osterferien 2023, 2024
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 12Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 13Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 14Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 15Ostern Langes Wochenende + KarfreitagGanztägig2023, 2024 Ostern Langes Wochenende 2023, 2024: Zu Ostern gibt es in jedem Jahr ein langes Wochenende mit vier freien Tagen und hier haben wir die Termine dazu. In der Osterzeit liegen zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die immer auf dem gleichen Wochentag liegen: Karfreitag und Ostermontag. Der Osterson , ...Hessen OsterferienGanztägigKarfreitagGanztägig2023, 2024 Karfreitag 2023, 2024: Am Karfreitag ist Jesus Christus nach der biblischen Überlieferung am Kreuz gestorben – ges. Feiertag. Auch der Ostermontag ist ein bundesweiter ges. Feiertag, aber der Ostersonntag nur in Brandenburg. Kalender Karfreitag 2023, 2024 + Ostern Karfr , ...
- 16Ostern Langes Wochenende + KarfreitagGanztägig2023, 2024 Ostern Langes Wochenende 2023, 2024: Zu Ostern gibt es in jedem Jahr ein langes Wochenende mit vier freien Tagen und hier haben wir die Termine dazu. In der Osterzeit liegen zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die immer auf dem gleichen Wochentag liegen: Karfreitag und Ostermontag. Der Osterson , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 17Ostern – OstersonntagGanztägig2023, 2024 Ostersonntag 2023, 2024: Der Ostersonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag, in den anderen Bundesländern aber nicht. Deshalb wird Arbeitnehmern, die am Ostersonntag arbeiten, oft auch kein Feiertagszuschlag gezahlt. Kalender Ostern 2023, 2024 Termine Tag / Jahr202 , ...Ostern Langes Wochenende + KarfreitagGanztägig2023, 2024 Ostern Langes Wochenende 2023, 2024: Zu Ostern gibt es in jedem Jahr ein langes Wochenende mit vier freien Tagen und hier haben wir die Termine dazu. In der Osterzeit liegen zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die immer auf dem gleichen Wochentag liegen: Karfreitag und Ostermontag. Der Osterson , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 18OstermontagGanztägig2023, 2024 Ostermontag 2023, 2024: Der Ostermontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, der Ostersonntag dagegen nur in Brandenburg. Die Osterfeiertage sind immer im März oder Arpil. Kalender Ostern 2023, 2024 Termine Tag / Jahr2022202320242025Karfreitag15.4.20227.4.202329.3.202418.4 , ...Ostern Langes Wochenende + KarfreitagGanztägig2023, 2024 Ostern Langes Wochenende 2023, 2024: Zu Ostern gibt es in jedem Jahr ein langes Wochenende mit vier freien Tagen und hier haben wir die Termine dazu. In der Osterzeit liegen zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die immer auf dem gleichen Wochentag liegen: Karfreitag und Ostermontag. Der Osterson , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 19Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 20Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 21Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 22Ostern BrückentageGanztägig2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...Hessen OsterferienGanztägig
- 23Hessen OsterferienGanztägig
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
Hessen Osterferien 2023
- 3.4.2023 (Mo.) – 22.4.2023 (Sa.) – Osterferien in Hessen
- 7.4.2023 (Fr.) – Karfreitag
- 9.4.2023 (So.) – Ostersonntag
- 10.4.2023 (Mo) – Ostermontag
- 7.4.2023 (Fr.) – 10.4.2023 (Mo.) – Ostern Langes Wochenende
Hessen Osterferien 2024
- 25.3.2024 (Mo.) – 13.4.2024 (Sa.) – Osterferien in Hessen
- 29.3.2024 (Fr.) – Karfreitag
- 31.3..2024 (So.) – Ostersonntag
- 1.4.2024 (Mo) – Ostermontag
- 29.3.2024 (Fr.) – 1.4.2024 (Mo.) – Ostern Langes Wochenende
Wo gibt es Osterferien?
Osterferien gibt es in fast allen Bundesländern. Sie dauern in der Regel zwischen einer und gut zwei Wochen. Nur die Hamburger SchülerInnen und LehrerInnen bekommen statt der Osterferien sogenannte Frühjahrsferien. Die sind zu Ostern schon vorbei.
Insgesamt haben aber alle SchülerInnen und LehrerInnen in Deutschland gleich viele Ferientage, pro Jahr immerhin 63 Werktage. Dazu gehören auch die sogenannten beweglichen Ferientage.

Ferientermine werden grundsätzlich von Landesregierung Hessens festgelegt, aber bei den Sommerferien stimmen sich die Kultusminister unter einander ab.
Wir wünschen euch allen frohe Ostern und tolle Hessen Osterferien!
Osterferien Deutschland – nach Bundesländern
Osterferien: Bundesland / Jahr | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 14.4.2022 (Do.) – 23.4.2022 (Sa.) | 6.4.2023 (Do.) – 15.4.2023 (Sa.) | 23.3.2024 (Sa.) – 5.4.2024 (Fr.) |
Bayern | 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) | 3.4.2023 (Mo.) – 15.4.2023 (Sa.) | 25.3.2024 (Mo.) – 6.4.2024 (Sa.) |
Berlin | 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) | 3.4.2023 (Mo.) – 14.4.2023 (Fr.) | 25.3.2024 (Mo.) – 5.4.2024 (Fr.) |
Brandenburg | 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) | 3.4.2023 (Mo.) – 14.4.2023 (Fr.) | 25.3.2024 (Mo.) – 5.4.2024 (Fr.) |
Bremen | 4.4.2022 (Mo.) – 19.4.2022 (Do.) | 27.3.2023 (Mo.) – 11.4.2023 (Di.) | 18.3.2024 (Mo.) – 2.4.2024 (Di.) |
Hamburg Fruejahrsferien | 7.3.2022 (Mo.) – 18.3.2022 (Fr.) | 6.3.2023 (Mo.) – 17.3.2023 (Fr.) | 18.3.2024 (Mo.) – 28.3.2024 (Do.) |
Hessen | 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) | 3.4.2023 (Mo.) – 22.4.2023 (Sa.) | 25.3.2024 (Mo.) – 13.4.2024 (Sa.) |
Mecklenburg-Vorpommern | 11.4.2022 (Mo.) – 20.4.2022 (Mi.) | 3.4.2023 (Mo.) – 12.4.2023 (Mi.) | 25.3.2024 (Mo.) – 3.4.2024 (Mi.) |
Niedersachsen | 4.4.2022 (Mo.) – 19.4.2022 (Di.) | 27.3.2023 (Mo.) – 11.4.2023 (Di.) | 18.3.2024 (Mo.) – 2.4.2024 (Di.) |
Nordrhein-Westfalen | 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) | 3.4.2023 (Mo.) – 15.4.2023 (Sa.) | 25.3.2024 (Mo.) – 6.4.2024 (Sa.) |
Rheinland-Pfalz | 13.4.2022 (Mi.) – 22.4.2022 (Fr.) | 3.4.2023 (Mo.) – 6.4.2023 (Do.) | 25.3.2024 (Mo.) – 2.4.2024 (Di.) |
Saarland | 14.4.2022 (Do.) – 22.4.2022 (Fr.) | 3.4.2023 (Mo.) – 12.4.2023 (Mi.) | 25.3.2024 (Mo.) – 5.4.2024 (Fr.) |
Sachsen | 15.4.2022 (Fr.) – 23.4.2022 (Sa.) | 7.4.2023 (Fr.) – 15.4.2023 (Sa.) | 28.3.2024 (Do.) – 5.4.2024 (Fr.) |
Sachsen-Anhalt | 11.4.2022 (Mo.) – 16.4.2022 (Sa.) | 3.4.2023 (Mo.) – 8.4.2023 (Sa.) | 25.3.2024 (Mo.) – 30.3.2024 (Sa.) |
Schleswig-Holstein | 4.4.2022 (Mo.) – 16.4.2022 (Sa.) | 6.4.2023 (Do.) – 22.4.2023 (Sa.) | 2.4.2024 (Di.) – 19.4.2024 (Fr.) |
Thüringen | 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) | 3.4.2023 (Mo.) – 15.4.2023 (Sa.) | 25.3.2024 (Mo.) – 6.4.2024 (Sa.) |
Last Updated on by dischug