Wann sind die nächsten Ferien in eurem Bundesland? Alle Infos dazu findet ihr hier: Nächste Ferien 2024, 2025. Die Termine für die Ferien werden in Deutschland von den Länderregierungen festgelegt. Bei den Sommerferien stimmen sich die Kultusminister allerdings unter einander ab.
nächste Ferien 2024, 2025 – Bundesländer
Kalender nächste Ferien
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
Welche Ferien gibt es in Deutschland?
Weihnachtsferien – nächste Ferien
Das Ferienjahr beginnt in den meisten Bundesländern mit den Weihnachtsferien, denn die reichen in der Regel bis in den Januar hinein. Hin und wieder enden sie in einigen Bundesländern aber auch schon mit dem letzten Tag im laten Jahr.
Winterferien / Halbjahresferien
Als nächstes bekommen etliche Schülerinnen und Schüler Winterferien oder Halbjahresferien. Die Winterferien haben dabei vor allem in den ostdeutschen Bundesländern eine lange Tradition. Halbjahresferien gibt es vor der Vergabe der Halbjahreszeugnisse. Sie sind in der Regel aber nur einen oder zwei Tage lang. Winterferien dagegen können bis zu zwei Wochen dauern.
Faschingsferien / Fastnachtsferien
Ferien zum Fasching, bzw. zur Fastnacht gibt es nur in wenigen Bundeslängern: Baden-Württemberg, Bayern und im Saarland. In anderen Ländern, vor allem in den Ländern mit den Karnevalshochburgen, werden stattdessen teilweise bewegliche Ferientge in die Faschingszeit gelegt.
Auch in Baden-Württemberg sind die Faschingsferien offiziell bewegliche Ferientage. In Bayern heißen die Faschingsferien offiziell Frühjahrsferien.
Frühjahrsferien
Frühjahrsferien bekommen nur die Schülerinnen und Schüler in Hamburg und in Bayern, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten. In Hamburg liegen die Frühjahrsferien meistens Anfang März und sie werden auch als Skiferien bezeichnet. Im Skifahrer-Bundesland Bayern dagegen sind die Frühjahrsferien an die Faschingszeit angelehnt und heißen bei vielen deshalb auch Faschingsferien.
Osterferien
In fast allen Bundesländern gibt es Osterferien. Nur in Hamburg bekommen die Schülerinnen und Schüler stattdessen vorher schon Frühjahrsferien.
Christi Himmelfahrt und Pfingsten
In einigen Bundesländern bekommen die Schülerinnen und Schüler zu Christi Himmelfahrt einen oder mehrere Tage Ferien in anderen dagegen zu Pfingsten. Und in manchen Ländern gibt es sogar Ferientage zu beiden Feiertagen.
Sommerferien
Die Sommerferien sind in allen Bundesländern sechs Wochen lang. Sie liegen dabei aber zu unterschiedlichen Zeiten, damit nicht alle Familien mit Kindern gleichzeitig in Urlaub fahren müssen.
Herbstferien
Herbstferien gibt es in allen Bundesländern. Sie sind zwischen einer und zwei Wochen lang und liegen zum größten Teil im Oktober.
Last Updated on by dischug