Saarland Feiertage 2023, 2024

Saarland Feiertage 2023, 2024: Zwölf gesetzliche Feiertage pro Jahr ist ordentlich. So viel haben Saarlands BürgerInnen pro Jahr. Die Bayern sind mit 12 bis 13 Tagen zwar teilweise noch etwas besser gestellt. In etlichen anderen Bundesländern, vor allem im Norden, haben die BürgerInnen aber auch nur an zehn gesetzlichen Feiertagen pro Jahr arbeitsfrei.

Saarland Feiertage 2023, 2024 ⇒ Tabelle

Feiertage Saarland2022202320242025
Neujahr01.01.202201.01.202301.01.202401.01.2025
SamstagSonntagMontagMittwoch
Karfreitag15.04.202207.04.202329.03.202418.04.2025
FreitagFreitagFreitagFreitag
Ostermontag18.04.202210.04.202301.04.202421.04.2025
MontagMontagMontagMontag
Tag der Arbeit01.05.202201.05.202301.05.202401.05.2025
SonntagMontagMittwochDonnerstag
Christi Himmelfahrt26.05.202218.05.202309.05.202429.05.2025
DonnerstagDonnerstagDonnerstagDonnerstag
Pfingstmontag06.06.202229.05.202320.05.202409.06.2025
MontagMontagMontagMontag
Fronleichnam16.06.202208.06.202330.05.202419.06.2025
DonnerstagDonnerstagDonnerstagDonnerstag
Maria Himmelfahrt15.08.202215.08.202315.08.202415.08.2025
MontagDienstagDonnerstagFreitag
Tag der Deutschen Einheit03.10.202203.10.202303.10.202403.10.2025
MontagDienstagDonnerstagFreitag
Allerheiligen01.11.202201.11.202301.11.202401.11.2025
DienstagMittwochFreitagSamstag
Weihnachten25. + 26.12.202225. + 26.12.202325. + 26.12.202425. + 26.12.2025
Sonntag + MontagMontag + DienstagMittwoch + DonnerstagDonnerstag + Freitag

Kalender ⇒ Saarland Feiertage 2023, 2024

Monatlich Liste Raster

August 2023

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Veranstaltungen am 1 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 2 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 6 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 7 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 9 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 10 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 11 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 12 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 13 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 14 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 15 August
Veranstaltungen am 16 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 17 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 18 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 19 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 20 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 21 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 22 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 23 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 24 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 25 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 26 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 27 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 28 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 29 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 30 August
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 31 August
Keine Veranstaltungen

Zwölf Feiertage im Saarland

Die unterschiedliche Zahl der Feiertage wird häufig kritisiert und in den vergangenen Jahren haben etliche Bundesländer deshalb zusätzliche Feiertage eingeführt. So haben mehrere nordeutsche Bundesländer in 2018 den Reformationstag als ges. Feiertag eingeführt. Und in 2019 kamen in Thüringen der Weltkindertag und in Berlin der Weltfrauentag dazu. Und ab 2023 ist der Internationale Frauentag auch in Mecklenburg-Vorpommern ein ges. Feiertag.

Hier bekommt ihr die Feiertage aller Bundesländer.
Hier bekommt ihr die Feiertage aller Bundesländer.

Arbeitsfrei an Feiertagen

An gesetzlichen Feiertagen ist grundsätzlich arbeitsfrei. Entscheidend ist dabei nicht der Wohnort der ArbeitnehmerInnen, sondern der Sitz des Arbeitgebers. Für jemanden, der im Saarland wohnt, aber in Rheinland-Pfalz arbeitet gelten dann die Feiertage in Rheinland-Pfalz.

Ostersonntag gehört nicht dazu

Für viele überraschend gehören der Oster- und der Pfingstsonntag in den meisten Bundesländern nicht zu den ges. Feiertagen, auch nicht im Saarland. Deshalb gibt es für Arbeitnehmer, die an diesen Tagen arbeiten, laut Gesetz keinen Feiertagszuschlag. Teilweise ist das in Tarifverträgen allerdings anders geregelt.

Nur in Brandenburg sind Oster- und Pfingstsonntag in Deutschland gesetzliche Feiertage.

Ostersonntag ist im Saarland kein gesetzlicher Feiertag,
Ostersonntag ist im Saarland kein gesetzlicher Feiertag,

An Feiertagen verboten

Öffentliche Versammlungen, Aufzüge und Umzüge, soweit sie nicht der Religionsausübung dienen, oder dem Charakter des Feiertages entsprechen, sowie alle der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen und Darbietungen, die nicht dem Charakter des Feiertages angepasst sind, sind an folgenden Terminen verboten:

  • Karfreitag, am Allerheiligentag, am Totensonntag und am Volkstrauertag jeweils ab 4.00 Uhr
  • Allerseelentag bis 18.00 Uhr
  • Buß- und Bettag von 4.00 bis 18.00 Uhr
  • Heiligabend ab 14.00 Uhr

Die genauen Regelungen dazu findet ihr im saarländischen Sonn- und Feiertagsgesetz.

Wir wünschen euch allen schöne Feiertage im Saarland!

Last Updated on by dischug