Die Baden-Württemberg gibt es fast überall im Land, aber zu unterschiedlichen Terminen.

Bayern Frühjahrsferien

2023, 2024

Bayern Frühjahrsferien 2023, 2024 Faschingsferien : In Bayern gibt es regelmäßig einige Tage Ferien rund um die Faschingstage. Sie beginnen stets am Rosenmontag und dauern eine Woche lang.

Bayern Frühjahrsferien 2023, 2024

Faschingsferien Bayern
Frühjahrsferien
Feiertage
20.2.2023 (Mo.) – 24.2.2023 (Fr.)20.2.2023 – Rosenmontag
22.2.2023 – Aschermittwoch
12.2.2024 (Mo.) – 16.2.2024 (Fr.)12.2.2022 – Rosenmontag
14.2.2.22 – Aschermittwoch
R

BY Frühjahrsferien bzw. Faschingsferien 2023

  • 20.2. (Montag) – 24.2.2023 (Freitag) – Faschings-, bzw. Frühjahrsferien in BY
  • 20.2.2022 – Rosenmontag (kein ges. Feiertag in BY)
  • 22.2.2022 – Aschermittwoch (kein ges. Feiertag in BY)

Kalender – Bayern Frühjahrsferien 2023, 2024

Monatlich Liste

Februar 2022

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Bayern Frühjahrsferien
Ganztägig
1
2
3
4
5
6

Bayern Frühjahrsferien erst seit 2001

Die einwöchigen Faschings-, bzw. Frühjahrsferien sind die jüngsten bayerischen Ferien, denn sie sind erst 2001 durch den Landtag eingeführt worden. Die Beweglichen Ferientage wurden dafür in Bayern wieder abgeschafft.

Frühjahrsferien Bayern 2022 – Faschingsferien

  • 28.2. (Montag) – 4.3. (Freitag) – Faschings-, bzw. Frühjahrsferien in BY
  • 28.2.2022 – Rosenmontag (kein ges. Feiertag in BY)
  • 30.2.2022 – Aschermittwoch (kein ges. Feiertag in BY)

BY Frühjahrsferien bzw. Faschingsferien 2024

  • 12.2. (Montag) – 16.2.2023 (Freitag) – Faschings-, bzw. Frühjahrsferien in BY
  • 12.2.2022 – Rosenmontag (kein ges. Feiertag in BY)
  • 14.2.2022 – Aschermittwoch (kein ges. Feiertag in BY)

Bayern Faschingsferien – so etwas gibt es nicht überall

Faschingsferien gibt es nur in wenigen Bundesländern, neben Bayern noch in Baden-Württemberg und im Saarland.

In anderen Bundesländern gibt es allerdings Winterferien. Die haben v.a. in den Bundesländern der ehemaligen DDR eine lange Tradition. Winterferien liegen in der Zeit zwischen Ende Januar bis hinein in den März. Teilweise dauern sie nur ein paar Tage, manchmal sind sie aber auch zwei Wochen lang.

In einigen Bundesländern werden die Winterferien auch Zeugnisferien genannt, da am letzten Tag vor den Ferien die Halbjahres Zeugnisse ausgegeben werden.

Die Schüler in Hessen, NRW und Schleswig-Holstein habens im Winter überhaupt keine Schulferien, nicht einmal einen Tag zu den Ferien.

Die Bayern Faschingsferien sind in der Regel eine Woche lang.
Die Bayern Faschingsferien sind in der Regel eine Woche lang.

Die letzten Ferien vor den Faschingsferien sind in Bayern die Weihnachtsferien, die kurz vor Weihnachten beginnen. Nach den Faschingsferien gibt es für die bayerischen Schüler als nächstes die Osterferien.

In welchen Bundesländern gibt es Faschingsferien?

Nicht nur in Bayern, auch in anderen Bundesländern habern Die Schüler im Winter schulfrei, das aber unterschielich lange. Faschingsferien gibt es neben Bayern auch in Baden-Württemberg und im Saarland. In vielen anderen Bundesländern heißen die Ferien in dieser Zeit aber Winterferien und sie sind oft auch nicht an die Karnevalstage angebunden.

Baden-Württemberg Faschingsferien

In Baden-Württemberg bekommen die Schüler im Februar und teilweise auch im März ein paar Tage Ferien rund um die Faschingstage. Meistens beginnen sie am Rosenmontag oder am Freitag davor.

Die Faschingsferien sind in BW nur weitgehend einheitlich, aber es gibt dort leichte Abweichungen unter den verschiedenen Schulamtsbezirken. Für Details deshalb bitten wir euch, den Button dazu anzuklicken.

Traditionell werden in BW von den Schulämtern bewegliche Ferientage in die Faschingswoche gelegt. Da das vor Ort geschieht sind die Termine zwar nicht landesweit einheitlich, aber schon in einem Schulamtsbezirk.

Karnevalsferien in NRW – gibt es leider nicht

In NRW gibt es zwar zahlreiche Karnevalshochburgen, aber keine Karnevalsferien. Trotzdem sollte niemand erwarten, dass im Rheinland im Karnevalsfinale regulärer Schulunterricht stattfinden könnte. Stattdessen wird in vielen Schulen ausgiebig Karneval gefeiert und andere Schulen legen die beweglichen Ferientage auf die närrsichen Tag.

Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind die Winterferien – wenn es die in einem Jahr überhaupt gibt – nicht immer an die Kanrevalstage angebunden. In den Karnevalshochburgen legen viele Schulen aber bewegliche Ferientage in die Karnevalszeit, so dass die Jecken auch hier ausgiebig feiern können.

Saarland – Winterferien in Karnevalszeit

Im Saarland bekommen die SchülerInnen im Februar regelmäßig ein paar Tage Ferien rund um die Fastnachtstage. Die heißen hier Fastnachtsferien und geben auch den Schülern die Möglichkeit zu feiern.

Wir wünschen euch allen eine wilde Faschingszeit!

Last Updated on by dischug

Datum

Feb 12 - 16 2024

Uhrzeit

Ganztägig

Labels

BY_Faschingsferien

Veranstaltungsort

Bayern
Bayern
Kategorie

Veranstalter

Landesregierung
Nach oben