Gesetzliche Feiertage Deutschland - der Ostermontag gehört überall dazu, der Ostersonntag aber nicht.

NRW Osterferien

2023, 2024

NRW Osterferien 2023, 2024: In Nordrhein-Westfalen gibt es in der Regel zwei Wochen Osterferien – hier die Termine.

NRW Osterferien 2023, 2024 – Termine

Jahr202220232024202520262027202820292030
Nordrhein-Westfalen
Osterferien
11.4.2022 (Mo.) –
23.4.2022 (Sa.)
3.4.2023 (Mo.) –
15.4.2023 (Sa.)
25.3.2024 (Mo.) –
6.4.2024 (Sa.)
14.4.2025 (Mo.) – 26.4.2025 (Sa.)30.3.2026 (Mo.) – 11.4.2026 (Sa.)22.3.2027 (Mo.) – 3.4.2027 (Sa.)10.4.2028 (Mo.) – 22.4.2028 (Sa.)26.3.2029 (Mo.) – 7.4.2029 (Sa.15.4.2030 (Mo.) – 27.4.2030 (Sa.)

Osterfeiertages 2022, 2024, 2024

Osterfeiertage202220232024202520262027202820292030
Karfreitag15.4.2022 (Fr.)7.4.2023 (Fr.)29.3.2024 (Fr.)18.4.2025 (Fr.)3.4.2026 (Fr.)26.3.2027 (Fr.)14.4.2028 (Fr.)30.3.2029 (Fr.)19.4.2030 (Fr.)
Ostersonntag
(kein ges. Feiertag in NRW)
17.4.2022 (So.)9.4.2023 (So.)31.3.2024 (So.)20.5.2025 (So.)5.4.2026 (So.)29.3.2027 (So.)16.4.2028 (So.)1.4.2029 (So.)21.4.2030 (So.)
Ostermontag18.4.2022 (Mo.)10.4.2023 (Mo.)1.4.2024 (Mo.)21.5.2025 (Mo.)6.4.2026 (Mo.)30.3.3027 (Mo.)17.4.2028 (Mo.)2.4.2029 (Mo.)22.4.2030 (Mo.)

In den NRW Osterferien liegen zwei gesetzliche Feiertage: Karfreitag und Ostermontag. Der Ostersonntag ist dagegen nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.

Kalender – NRW Osterferien 2023, 2024

Monatlich Liste

März 2021

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Ostern Brückentage
Ganztägig
2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...
NRW Osterferien
Ganztägig
30
Ostern Brückentage
Ganztägig
2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...
NRW Osterferien
Ganztägig
31
Ostern Brückentage
Ganztägig
2023, 2024 Ostern Brückentage 2023, 2024: Mit Brückentagen kann man rund um Ostern für wenige Urlaubstage oft lange Urlaub machen. Hier gibt ess die Termine dazu. In die Osterzeit fallem mit dem Karfreitag und dem Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite gesetzliche Feiertage, die nicht an einem Wochenende sind , ...
NRW Osterferien
Ganztägig
1
2
3
4

Ostern Brückentage + Lange Wochenenden in NRW richtig planen

Wir empfehlen euch auch einen Blick auf die Brückentage zu Ostern, denn mit denen können Arbeitnehmer für nur wenige Urlaubstage lange frei bekommen.

Brückentage liegen auf einem Werktag zwischen einem Feiertag und einem Wochenende. Wer an ihnen Urlaub nimmt kann so ein Wochenende schnell mal von zwei auf vier Tage verlängern. Um Brückentage solltet ihr euch so früh wie möglich kümmern, denn auch die Kolleginnen und Kollegen wissen, dass man an diesen Tage gut Urlaub machen kann.

Und wer das nicht möchte, bzw. wer keinen Urlaub gekommen kann, der oder dem bescheren die Ostertage trotzdem immerhin ein langes Wochenende mit vier freien Tagen.

Ostern Brückentage sind jedes Jahr eine gute Gelegenheit für schöne Urlaube - wenn nicht in Nordrhein-Westfalen, dann vielleicht an der Küste?.
Ostern Brückentage sind jedes Jahr eine gute Gelegenheit für schöne Urlaube – wenn nicht in Nordrhein-Westfalen, dann vielleicht an der Küste?

NRW Osterferien 2022

  • 11.4.2022 (Mo.) – 23.4.2022 (Sa.) – Osterferien NRW
  • 15.4.2022 (Fr.) – Karfreitag
  • 17.4.2022 (So.) – Ostersonntag
  • 18.4.2022 (Mo) – Ostermontag
  • 15.4.2022 (Fr.) – 18.4.2022 (Mo.) – Ostern Langes Wochenende

Urlaub in NRW in den Osterferien

Es ist für viele immer noch überraschend, aber über die Hälf­te von NRW ist von Wäl­dern, Flüs­sen, Wie­sen und Fel­dern be­deckt, mit vielen Na­tur­high­lights für Radfahrer und Wanderer. Nordrhein-Westfalen ist also grüner also viele denken – aber nicht nur grün. NRW hat noch mehr Farben zu bieten: Im Zwill­bro­cker Venn im Müns­ter­land wird es re­gel­mä­ßig ro­sa wenn in der nörd­lichs­ten Fla­min­go-Brut­ko­lo­nie Eu­ro­pas die Tiere erscheinen. Und in der Eifel leuchtet passend zu Ostern ein Meer aus wilden Narzissen. Osterurlaub in NRW: wir haben ein paar Vorschläge:

Wanderung im Neanderland

Der Kreis Mettmann ist der erste Fundort eines Neandertalers weltweit und ist deswegen auch als Neanderland bekannt. Das Skeletts wurde 1856 beim Abbau von Kalk entdeckt. Dabei stießen Bergleute auf Skelettteile, die später als frühmenschliche Überreste identifiziert wurden. Ein Be­such im Ne­an­der­tal ist also ei­ne Rei­se in die Ver­gan­gen­heit von Mensch und Na­tur.

Die Fundstelle des Neandertalers, eine kleine Grotte, ist längst verschwunden. Vor über hundert Jahren ist sie dem Kalkabbau zum Opfer gefallen. Landschaftsarchitekten haben den Fundort als archäologischen Garten inszeniert und erzählen dort die wechselvolle Geschichte des Tals . Und man kann man sich die Fundstelle auch durch ein Audiosystem erklären lassen.

Bruch­hau­ser Stei­ne

Die vier Bruchhauser Steine auf dem Istenberg bei Olsberg sind vor Millionen von Jahren durch Vulkane, Erosionen und Faltungen der Erdschichten entstanden. Bis zu 92 m hoch ragen sie in den Himmel – ein fasznierendes Ausflugsziel.

Die meisten Besucher freuen sich über eine kleine Kletterpartie und den atemberaubenden Blick von oben. Eine in den Stein geschlagene Treppe führt hinauf zum Gipfelkreuz des Feldsteins. Der ist mit seinen 45 m zwar der niedrigste der vier Felsen, dank seiner Lage zugleich aber der höchste Punkt des Istenberges. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind bei der Felsbesteigung erforderlich. Bei günstiger Fernsicht schaut man vom Feldstein über die Höhen des Sauerlandes bis in das Münsterland hinein und bis zum Teutoburger Wald.

Feiertage in den NRW Osterferien

In den Osterferien liegen in Nordrhein-Westfalen zwei gesetzliche Feiertage, Karfreitag und Ostermontag.

Karfreitag

Christen gedenken am Karfreitag der Kreuzigung Jesu Christi. Nach ihrem Glauben nahm Jesus mit dem Tod am Kreuz freiwillig die Sünden und die Schuld der Menschen auf sich.

Ostersonntag

Ostern ist das Fest der Auferstehung. Nach der biblischen Überlieferung ist Jesus Christus am Ostersonntag von den Toten auferstanden. Ostern ist am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.

Ostersonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.

Ostermontag

Der Ostermontag ist ein bundersweiter gesetzlicher Feiertag. Er liegt immer zwischen dem 23. März und dem 26. April.

NRW Osterferien 2023

  • 3.4.2023 (Mo.) – 15.4.2023 (Sa.) – Osterferien NRW
  • 7.4.2023 (Fr.) – Karfreitag
  • 9.4.2023 (So.) – Ostersonntag
  • 10.4.2023 (Mo) – Ostermontag
  • 7.4.2023 (Fr.) – 10.4.2023 (Mo.) – Ostern Langes Wochenende

NRW Osterferien 2024

  • 25.3.2024 (Mo.) – 6.4.2024 (Sa.) – Osterferien NRW
  • 29.3.2024 (Fr.) – Karfreitag
  • 31.3..2024 (So.) – Ostersonntag
  • 1.4.2024 (Mo) – Ostermontag
  • 29.3.2024 (Fr.) – 1.4.2024 (Mo.) – Ostern Langes Wochenende

Wo gibt es Osterferien?

Osterferien gibt es in fast allen Bundesländern. Sie dauern in der Regel zwischen einer und gut zwei Wochen. Nur die Hamburger SchülerInnen und LehrerInnen bekommen statt der Osterferien sogenannte Frühjahrsferien. Die sind zu Ostern schon vorbei.

Insgesamt haben aber alle SchülerInnen und LehrerInnen in Deutschland gleich viele Ferientage, pro Jahr immerhin 63 Werktage. Dazu gehören auch die sogenannten beweglichen Ferientage.

Die NRW Osterferien dauern zwei Wochen lang.
Die NRW Osterferien dauern zwei Wochen lang.

Die Ferientermine werden von der nordrhein-westfälischen Landesregierung festgelegt. Bei den Sommerferien stimmen sich die Kultusminister allerdings untereinander ab.

Wir wünschen euch allen frohe Ostern und tolle NRW Osterferien!

Last Updated on by dischug

Datum

Mrz 25 2024 - Apr 06 2024

Uhrzeit

Ganztägig

Labels

NW_Osterferien

Veranstaltungsort

NRW
NRW
Kategorie
Nach oben