Die Baden-Württemberg Herbstferien dauern meistens eine Woche lang.

Baden-Württemberg Herbstferien

2023, 2024

Baden-Württemberg Herbstferien 2023, 2024 – BW: Die Herbstferien beginnen in Baden-Württemberg spät, Ende Oktober oder schon November.

In oder in der Nähe der Ferien liegen stets der Reformationstag und Allerheiligen.

Baden-Württemberg Herbstferien 2023, 2024

JahrTermineBesonderheiten
202231.10.2022 (Mo.) – Reformatinonstag
1.11.2022 (Di.) – Allerheiligen

2.11.2022 (Mi.) – 4.11.2022 (Fr.) – Herstferien BW
In 2022 sind der Reformationstag und Allerheiligen an die Herbstferien angelehnt.
202330.10.2023 (Mo.) – 3.11.2023 (Fr.) – Herstferien BW

31.10.2023 (Di.) – Reformationstag
1.11.2023 (Mi.) – Allerheiligen
In 2023 liegen Reformationstag und Allerheiligen in den Herbstferien.
Am Reformationstag ist in Baden-Württemberg regelmäßig schulfrei.

Brückentage und die Baden-Württemberg Herbstferien

Sowohl am Reformationstag, als auch an Allerheiligen ist in Baden-Württemberg schulfrei. Entweder liegen die beiden Feiertage in den Herbstferien, oder sie sind zumindest daran angelehnt. Deshalb lohnt sich in dieser Zeit ein Blick auf die Brückentage ganz besonders. Denn mit nur wenigen Urlaubstagen können Arbeitnehmer in dieser Zeit lange frei bekommen. Und das wäre dann doch eine gute Gelegenheit, um mit den Kindern in Urlaub zu fahren.

Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem Urlaub im Baumhaus?

Kalender – Baden-Württemberg Herbstferien 2023, 2024

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
26
27
28
29
30
1
Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024: In diesen beiden Jahren gibt’s zum Tag der Deutschen Einheit ein Langes Wochenende. Kalender Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024 DatumWochentagBesonderheiten 03.10.2022MontagLanges Wochenend , ...
2
Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024: In diesen beiden Jahren gibt’s zum Tag der Deutschen Einheit ein Langes Wochenende. Kalender Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024 DatumWochentagBesonderheiten 03.10.2022MontagLanges Wochenend , ...
3
Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024: In diesen beiden Jahren gibt’s zum Tag der Deutschen Einheit ein Langes Wochenende. Kalender Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024 DatumWochentagBesonderheiten 03.10.2022MontagLanges Wochenend , ...
Tag der Deutschen Einheit
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit 2023, 2024: Der Nationalfeiertag der Deutschen ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag und er wird stets am 3. Oktober gefeiert. Kalender Tag der Deutschen Einheit 2023, 2024 – Termine Tag der Deutschen EinheitBesonderheiten3.10.2022 (Mo.)Ein La , ...
4
Tag der Deutschen Einheit Brückentag
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
5
Tag der Deutschen Einheit Brückentag
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
6
Tag der Deutschen Einheit Brückentag
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
7
Tag der Deutschen Einheit Brückentag
Ganztägig
2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Reformationstag Langes Wochenende
Ganztägig
2023, 2024 Reformationstag Langes Wochenende 2022, 2025: Liegt der Reformationstag auf einem Freitag oder Montag, dann bedeutet das für die BürgerInnen in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Niedersachsen ein Langes Wochenende, denn nur , ...
30
Reformationstag Langes Wochenende
Ganztägig
2023, 2024 Reformationstag Langes Wochenende 2022, 2025: Liegt der Reformationstag auf einem Freitag oder Montag, dann bedeutet das für die BürgerInnen in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Niedersachsen ein Langes Wochenende, denn nur , ...
31
Reformationstag Langes Wochenende
Ganztägig
2023, 2024 Reformationstag Langes Wochenende 2022, 2025: Liegt der Reformationstag auf einem Freitag oder Montag, dann bedeutet das für die BürgerInnen in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Niedersachsen ein Langes Wochenende, denn nur , ...
Baden-Württemberg Reformationstag schulfrei
Ganztägig
2023, 2024 Baden-Württemberg Reformationstag schulfrei 2023, 2024: Der Reformationstag ist in BW kein ges. Feiertag – aber trotzdem ist schulfrei. Das hat das Kultusministerium so festgelegt. Am 1. November, also nur einen Tag nach dem Reformationstag, ist Allerheiligen, ein gesetzlicher Feiertag in Bade , ...
Reformationstag
Ganztägig
2023, 2024 Reformationstag 2023, 2024: Der Reformationstag ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Niedersachsen, und zwar immer am 31. Oktober. Kalender Reformationstag 2023, 2024 Refo , ...
1
2
3
4
5
6

Immer späte Herbstferien in BW

Die Baden-Württemberger haben im Herbst in der Regel etwa eine Woche lang schulfrei. In vielen anderen Bundesländern sind die Herbstferien aber länger, teilweise bis zu zwei Wochen.

Baden-Württemberg und Bayern haben dabei die spätesten Termine für die Herbstferien. Der Grund dafür sind die späten Sommerferien, so die Landesregierung in Stuttgart. Durch die späten Ferien im Sommer müssten auch die Herbstferien spät sein, denn sonst würde der Lernzeitraum dazwischen zu kurz.

Die Herbstferien und alle anderen Ferientermine werden vom Kultusministerium bestimmt, aber bei den Sommerferien stimmen sie sich unter einander ab.

Die Baden-Württemberg Herbstferien dauern meistens eine Woche lang.
Die Baden-Württemberg Herbstferien dauern meistens eine Woche lang.

Die nächsten Schulferien nach den Herbstferien sind in Baden-Württemberg die Weihnachtsferien.

Die Feiertage in den Baden-Württemberg Herbstferien

Am 1. November ist Allerheiligen, ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg. Deshalb ist an dem Tag selbst dann schulfrei, wenn er nicht direkt in den Herbstferien liegt. Der Reformationstag am 31. Oktober ist in Baden-Württemberg zwar kein gesetzlicher Feiertag und er gehört offiziell auch nicht zu den Herbstferien. Aber das Kultusministerium hat trotzdem festgelegt, dass an diesem Tag die Schulen geschlossen bleiben. Mehr dazu findet ihr bei uns unter Baden-Württemberg Reformationstag schulfrei.

Allerheiligen

Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Der Tag liegt immer auf dem 1. November und ist damit also immer einen Tag nach dem Reformationstag am 31. Oktober.

An Allerheiligen denken viele Menschen an ihre verstorbenen Verwandten. Sie beten für sie und zünden auf den gechmückten Gräbern Lichter für sie an.

Reformationstag

Der Reformationstag ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Niedersachsen und er liegt immer auf dem 31. Oktober. In Baden-Württemberg er zwar kein gesetzlicher Feiertag, aber trotzdem ist an ihm hier schulfrei.

Der Feiertag erinnert daran, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablass an die Tür der Wittenberger Kirche angebracht hat. Damals wurden den Menschen Sünden von der katholischen Kirche erlassen, wenn sie von ihr Ablassbriefen kauften.

Luther aber bestritt in seinen Thesen, dass eine Erlösung durch die Zahlung von Geld möglich sei und mit diesem Streit begann in Deutschland die Reformation.

Baden-Württemberg Herbstferien im Baumhaus

Wer noch nie in einem Baumhaus übernachtet hat, der hat etwas verpasst, denn es gibt kaum einen Ort, an dem man die Natur so hautnah erleben kann. Und dazu muss man nicht mal unbedingt weit fahren, denn auch in Baden-Württemberg gibt es gute Adressen. Hier sind ein paar davon:

Baumpalast in Rosenberg

Die Häuser liegen schöln am Waldrand und man hat einen tollen Blick auf die Umgebung. Deshalb ist die Terrasse der perfekte Ort, um hier sein Frühstück zu genießen.

Es gibt fünf Baumhäuser für vier Personen, eins für drei und ein Baumhaus für sechs Personen. Und alle haben eine Heizung, so dass man es auch an kälteren Tagen in den Herbstferien hier noch gut aushalten kann. Die Häuser haben Strom und einer Komposttoilette und duschen könnt ihr auf dem nahe gelegenen Campingplatz.

Man kann in den Häusern kochen, aber ihr könnt das Frühstück hier auch buchen. Das zieht ihr morgens dann mit einem Seil an einem Haken nach oben.

Hunde sind hier willkommen und auf dem nahen Campingplatz können sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben. Einen Gillplatz gibt es hier auch und die Grillutensilien könnt ihr euch ausleihen. Etwa einen halben Kilometer von den Häusern entfernt liegt das Gasthaus Linde.

Schwarzwälder Waldhüttenzauber

Der Hof, auf dem sich die vier Baumhäuser hier befinden, liegt in der Vorbergzone des Schwarzwalds und Er gehört der Familie Huber. Die Waldfrienhütten sind aus heimischen Hölzern gebaut, an kräftigen Stämmen befestigt und zusätzlich im Boden verankert. Hier kann man also beruhigt auf der Terrasse sitzen und auch bei einem Herbststurm ruhig schlafen.

Die Häuser haben alle Strom und Wasser und können beheizt werden, sind also selbst im Herbst noch kuschelig warm. Es gibt sogar ein WC und die Dusche wird mit Regenwasser betrieben.

Die Gegend eignet sich wunderbar zum wandern, aber wem das nicht spektakulär genug ist: In Oppenau, nicht weit von hier, ist ein toller Startplatz für Gleitschirmflieger.

Wir wünschen euch allen einen schönen Herbst und tolle Herbstferien!

Last Updated on by dischug

Datum

Okt 30 2023

Uhrzeit

Ganztägig

Labels

BW_Herbstferien

Veranstaltungsort

Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Kategorie

Veranstalter

Landesregierung
Nach oben