
Bayern Herbstferien – Unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen
2023, 2024
Bayern Herbstferien 2023, 2024: In Bayern heißen die Ferien im Herbst offiziell Unterichtsfreie Tage um Allerheiligen.
Diese unterrichtsfreien Tage um sollen nach einem Beschluss des Bayerischen Landtags nach Möglichkeit eine Woche lang sein. Am 1. November, also am Feiertag selbst, ist natürlich auch schulfrei.
Herbstferien Bayern 2023, 2024
Jahr | Termin | Besonderheiten |
---|---|---|
2021 | 2.11.2021 – 5.11.2021 – Ferien 1.11.2021 – Allerheiligen 17.11.2021 – Buss- und Bettag | ./. |
2022 | 31.10.2022 – 4.11.2022 – Ferien 1.11.2022 – Allerheiligen 16.11.2022 – Buss- und Bettag | ./. |
2023 | 30.10.2023 – 3.11.2023 – Ferien 1.11.2023 – Allerheiligen 22.11.2023 – Buss- und Bettag | ./. |
Die nächsten Schulferien nach den Herbstferien sind in Bayern die Weihnachtsferien.
Späte Herbstferien in Bayern
Die Ferien im Herbst sind in Bayern immer spät und beginnen erst Ende Oktober oder Anfang November. Sie stehen dabei immer in Verbindung mit dem Reformationstag und Allerheiligen. Wichtig ist dabei Allerheilgen, denn das ist ein gesetzlicher Feiertag in Bayern.
Zusätzlich haben die bayerischen Schüler am Buss- und Bettag frei, aber die Lehrer nicht. Viele Kollegien halten deshalb an diesem Feiertag sogenannte Pädagogische Tage ab.
Brückentage und die Bayern Herbstferien
Bei den Feiertagen, also hier vor allem Allerheiligen, lohnt sich oft ein Blick auf die Brückentage in Bayern. Der Buss- und Bettag liegt immer auf einem Mittwoch, ist in Bayern aber kein gesetzlicher Feiertag, so dass es dazu dann auch keine Brückentage gibt.
Auf jeden Fall sind die Ferien im Herbst eine gute Gelegenheit für einen Kurzurlaub. Warum nicht direkt in Bayern, z.B. in einem Baumhaus?
Bayern ist spät dran bei den Ferien im Herbst
Die Bayern haben im Herbst in der Regel etwa eine Woche lang schulfrei. In vielen anderen Bundesländern sind die Herbstferien länger, teilweise sogar bis zu zwei Wochen.
Bayern und Baden-Württemberg haben dabei die spätesten Termine für die Ferien. Der Grund dafür sind die späten Sommerferien, so die Landesregierungen.
Das bayerische Kultusministerien legt die Ferientermine fest, aber bei den Sommerferien stimmen sich die Minister gegenseitig ab.

Kalender – Bayern Herbstferien 2023, 2024 – Unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1Tag der Deutschen Einheit Langes WochenendeGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024: In diesen beiden Jahren gibt’s zum Tag der Deutschen Einheit ein Langes Wochenende. Kalender Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024 DatumWochentagBesonderheiten 03.10.2022MontagLanges Wochenend , ...
- 2Tag der Deutschen Einheit Langes WochenendeGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024: In diesen beiden Jahren gibt’s zum Tag der Deutschen Einheit ein Langes Wochenende. Kalender Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024 DatumWochentagBesonderheiten 03.10.2022MontagLanges Wochenend , ...
- 3Tag der Deutschen Einheit Langes WochenendeGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024: In diesen beiden Jahren gibt’s zum Tag der Deutschen Einheit ein Langes Wochenende. Kalender Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende 2023, 2024 DatumWochentagBesonderheiten 03.10.2022MontagLanges Wochenend , ...Tag der Deutschen EinheitGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit 2023, 2024: Der Nationalfeiertag der Deutschen ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag und er wird stets am 3. Oktober gefeiert. Kalender Tag der Deutschen Einheit 2023, 2024 – Termine Tag der Deutschen EinheitBesonderheiten3.10.2022 (Mo.)Ein La , ...
- 4Tag der Deutschen Einheit BrückentagGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
- 5Tag der Deutschen Einheit BrückentagGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
- 6Tag der Deutschen Einheit BrückentagGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
- 7Tag der Deutschen Einheit BrückentagGanztägig2023, 2024 Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024: Hier findet ihr zum Tag der Deutschen Einheit interssante Brückentage. Kalender Tag der Deutschen Einheit Brückentag 2023, 2024 Tag der Deutschen EinheitWochentagBesonderheiten 03.10.2021SonntagWeder Brückentag noch Langes , ...
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31Bayern Herbstferien – Unterrichtsfreie Tage um AllerheiligenGanztägig
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Feiertage rund um die Bayern Herbstferien
Allerheiligen gehört immer zu den bayerischen Herbstferien dazu. Nicht umsonst heißen sie ja auch offiziell unterrichtsfreie Tage rund um Allerheiligen. Zusätzlich ist kurze Zeit später der Buss- und Bettag.
Allerheiligen
Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Der Feiertag liegt immer auf dem 1. November, also einen Tag nach dem Reformationstag am 31. Oktober.
Der Feiertag am 1. November ist ein Fest sowohl der katholischen, also auch der orthodoxen Kirche. An ihm wird aller Heiligen gedacht, und zwar nicht nur der Frauen und Männer, die nach dem Tod heiliggesprochenen wurden, sondern auch jener, “um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott.” Damit sind dann also die Heiligen gemeint, die eher still und unspektakulär gelebt haben. Viele Menschen denken am Allerheiligentag an ihre verstorbenen Verwandten und zünden auf den gechmückten Gräbern Lichter für sie an.
Buss- und Bettag
Der Buss- und Bettag liegt außerhalb der Herbstferien und er ist in Bayern auch kein gesetzlicher Feiertag. Trotzdem haben die Schüler hier an diesem Tag frei. Die Lehrer dagegen nicht.
Fast alle Bundesländer haben den Tag 1995 als gesetzlichen Feiertag abgeschafft. Grund dafür war die Einführung der Pflegeversicherung im gleichen Jahr. Mit der zusätzlichen Arbeitsleistung durch den weggefallen Feiertag sollten die Kosten der Arbeitgeber für die neue Versicherung aufgefangen werden. Nur in Sachsen blieb der Buss- und Bettag bis heute ein gesetzlicher Feiertag. Dafür zahlen die Beschäftigten in Sachsen aber einen um ein halbes Prozent höheren Beitrag zur Pflegeversicherung.
Herbstferien im Baumhaus
Wer noch nie in einem Baumhaus übernachtet hat, der hat etwas verpasst, denn es gibt kaum einen Ort, an dem man die Natur so hautnah erleben kann. Und dazu muss man nicht mal unbedingt weit fahren, denn auch in Bayern gibt es gute Adressen. Hier sind ein paar davon.
Baumhaushotel Seemühle in Gräfendorf
Zwischen dem Naturpark Spessart und dem Biosphärenreservat Rhön liegt Waizenbach mit romantischen Wasserfall und dem Baumhaushotel Seemühle und von der Terrasse hat man einen wunderbaren Blick in die Landschaft. Das Wohnen im Baum hat hier nichts Spartanisches, sondern passt eher in die Kategorie Glamping, eine Wortschöpfung aus Gamor und Camping. Ihr habt ein eigenes Bad, Strom, Heizung und sogar W-LAN.
Ganz in der Nähe könnt ihr in einen See springen und wenn euch das zu kalt ist, dann geht ihr einfach in die Sauna.
Wipfelglück in Mönchberg
Aus den Baumhäusern heruaus könnt ihr tolle Aussichten in den Spessartwald genießen. Und es lohnr sich dann auch raus zu gehen, z.B. bis zum Wasserfall Trettstein. Der ist nur 500 Meter entfernt, aber es gibt auch zahlreiche weitere schöne Wanderungen hier.
Und dann kommt man zurück, z.B. ins Cottage, und da sieht es so aus: eingerichtet mit alten Weichholzmöbeln, das WC sogar mit Duschbad, TV-Gerät und ein Schreibtisch. Ein Bett ist im Wohnbereich und das andere erreicht ihr nur mit einer Leiter. Und auf der Terrasse kann man dann den Sonnuntergang genießen.
Wir wünschen euch allen wunderbare Herbstferien!
Last Updated on by dischug