
Saarland Fastnachtsferien
2023, 2024
Saarland Fastnachtsferien 2023, 2024: Im Saarland bekommen die SchülerInnen im Februar ein paar Tage Ferien rund um die Fastnachtstage. Solche Ferien zum Fasching gibt es auch in Baden-Württemberg und Bayern. In vielen anderen Bundesländern heißen die Ferien in dieser Zeit Winterferien.
Saarland Fastnachtsferien 2023, 2024
Fastnachtsferien / Jahr | Termine |
---|---|
2022 | 21.2.2022 (Mo.) – 1.3..2022 (Di.) |
2023 | 20.2.2023 (Mo.) – 24.2.2023 (Fr.) |
2024 | 12.2.2024 (Mo.) – 16.2.2024 (Fr.) |
Fastnatsferien gibt es nicht überall in Deutschland
Fastnachtsferien gibt es nur in wenigen Bundesländern Deutschlands, neben dem Saarland nur noch in Baden-Württemberg und Bayern.
In etlichen anderen Bundesländern bekommen Schüler und Lehrer etwa zur gleichen zeit dagegen Winterferien. Die haben besonders in den Bundesländern der ehemaligen DDR eine lange Tradition.
Winterferien liegen in den verschiedenen Bundesländern in der Zeit zwischen Ende Januar und März. Teilweise dauern sie nur einen oder ein paar Tage, aber in manchen Ländern sind sie auch schon mal zwei Wochen lang.
In einigen Bundesländern werden die Ferien im Winter auch Zeugnisferien genannt, weil dort am letzten Tag vor den Ferien die Halbjahreszeugnisse ausgegeben werden.
Die SchülerInnen und LehrerInnen in Hessen, NRW und Schleswig-Holstein habens außer den Weihnachtsferien im Winter überhaupt keine Schulferien, also keine Winter-, und auch keine Fasnachtsferien.

Die letzten Ferien vor den Fastnachtsferien sind im Saarland die Weihnachtsferien, die kurz vor Weihnachten beginnen und nach den Fastnachtsferien gibt es für die Saarländer als nächstes die Osterferien.
Saarland Fastnachtsferien 2023, 2024 – Kalender
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20Saarland FastnachtsferienGanztägig
- 21Saarland FastnachtsferienGanztägig
- 22Saarland FastnachtsferienGanztägig
- 23Saarland FastnachtsferienGanztägig
- 24Saarland FastnachtsferienGanztägig
- 25
- 26
- 27
- 28
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
In welchen Bundesländern gibt es Fastnachtsferien?
Nicht nur im Saarland, sondern auch in anderen Bundesländern haben SchülerInnen und LehrerInnen zur Fasnacht frei. Dort heißen diese Ferien aber anders als im Saarland. Und teilweise sind es auch gar keine richtigen Ferien.
Baden-Württemberg Faschingsferien
In Baden-Württemberg bekommen die SchülerInnen und LehrerInnen im Februar oder im März und um die Faschingstage ein paar Tage frei. Diese Ferien sind in BW zwar weitgehend einheitlich, aber es gibt doch leichte Abweichungen unter den verschiedenen Schulamtsbezirken. Das ist möglich, weil die Faschingsferien in BW aus beweglichen Ferientagen bestehen, die in die Faschingswoche gelegt werden.
Bayern Frühjahrsferien bzw. Fastnachtsferien
In Bayern bekommen die SchülerInnen im Februar ein paar Tage Ferien rund um die Faschingstage. Sie beginnen stets am Rosenmontag, dauern eine Woche lang und heißen offiziell Frühjahrsferien. Von den Bayern werden sie häufig aber auch Fastnachtsferien genannt.
Fanachtsferien in NRW – gibt es leider nicht
In NRW gibt es zwar viele Karnevalshochburgen, aber trotzdem keine Fasnachtsferien. Dabei sollte aber niemand erwarten, dass im Rheinland im Karnevalsfinale regulärer Schulunterricht stattfindet. Stattdessen wird in vielen Schulen ausgiebig gefeiert, denn häufig legen die Schulen bewegliche Ferientage auf die närrsichen Tag.
Rheinland-Pfalz Fasnachtsferien gibt es nicht
In Rheinland-Pfalz sind die Winterferien, wenn es sie in einem Jahr überhaupt gibt, nicht immer an die Kanrevalstage angebunden. In den Karnevalshochburgen legen viele Schulen aber bewegliche Ferientage in die Karnevalszeit, so dass auch hier ausgiebig gefeiert wird.
Im Saarland feiert man nicht „Karneval“, bzw. „Fasching“, sondern Faasenaachd, in etlichen Orten auch Faasend oder Foasend. Und die Narren rufen hier nicht Helau oder Alaaf, sondern Alleh-hopp! und Heijo!
Früher war die Fastnacht im überwiegend katholischen Saarland die einzige öffentliche Festlichkeit des Jahres mit Tanz, Vergnügen – und häufig auch mit viel Alkohol.
Alleh-hopp, wir wünschen euch allen schöne Fastnachtsferien im Saarland.
Last Updated on by dischug