Baden-Württemberg Brückentage 2023, 2024: In Baden-Württemberg gibt es vergleichsweise viele Brückentage. Hier findet ihr alle.
Brückentage Baden-Württemberg 2023
Jahr | Termin | Brückentage | Feiertag |
---|---|---|---|
2023 | 1.1. (So.) | Neujahr (bundesweit) | |
6.1. (Fr.) | Heilige Drei Könige (BW, BY, ST) | ||
6.1. (Fr.) - 8.1. (So.) | Langes Wochenende mit drei freien Tagem am Stück | ||
7.4. (Fr.) | Karfreitag (bundesweit) | ||
10.4. (Mo.) | Ostermontag (bundesweit) | ||
7.4. (Fr.) - 16.4. (So.) | 4 Urlaubstage - 10 Tage frei | ||
1.4. (Sa.) - 16.4. (So.) | 8 Urlaubstage -16 Tage frei | ||
1.5. (Mo.) | Tag der Arbeit (bundesweit) | ||
29.4. (Sa.) - 1.5.(Mo.) | Langes Wochenende mit 3 freien Tagen | ||
29.4. (Sa.) - 7.5. (So.) | Mit 4 Brückentagen 9 Tage frei | ||
18.5. (Do.) | Christi Himmelfahrt (bundesweit) | ||
18.5. (Do.) - 21.5. (So.) | mit einem Brückentag 4 Tage lang frei | ||
13.5. (Sa.) - 21.5. (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei | ||
29.5. (Mo.) | Pfingstmontag (bundesweit) | ||
27.5. (Sa.) - 29.5. (Mo.) | Langes Wochenende mit 3 freien Tagen | ||
27.5. (Sa.) - 4.6. (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei | ||
13.5. (Sa.) - 4.6. (So.) | mit 13 Brückentagen 23 Tage frei | ||
8.6. (Do.) | Fronleichnam (BW, BY, HE, NW, RP, SL und teilweise in SN und TH) | ||
3.6. (Sa.) - 11.6. (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei | ||
13.5. (Sa.) - 11.6. (So.) | mit 17 Brückentagen 30 Tage lang frei | ||
03.10. (Di.) | Tag der Deutschen Einheit (bundesweit) | ||
30.9. (Sa.) - 3.10. (Di.) | Ein Tag Urlaub (Brückentag) - 4 Tage frei | ||
30.9. (Sa.) - 8.10. (So.) | 4 Brückentage - 9 Tage frei | ||
1.11. (Mi.) | Allerheiligen (BW, BY, NW, RP, SL) | ||
28.10. (Sa.) - 1.11. (Mi.) oder 1.11. (Mi.) - 5.11. (So.) | Mit 2 Brückentagen gibt es 5 Tage frei | ||
28.10. (Sa.) - 5.11. (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage frei | ||
25. + 26.12. (Mo. + Di.) | Erster + Zweiter (bundesweit)Weihnachtsfeiertag | ||
23.12. (Sa.) - 26.12. (Mo.) | Langes Wochenende zu Weihnachten | ||
23.12.2023 (Sa.) - 1.1.2024 (Mo.) | mit 3 Brückentagen 10 Tage frei |
Brückentage Baden-Württemberg 2024
2024 | 1.1.2024 (Mo.) | Neujahr (bundesweit) | |
---|---|---|---|
30.12.2023 (Sa.) 1.1.2024 (Mo.) | Langes Wochenende mit drei freien Tagen | ||
6.1. (Sa.) | Heilige Drei Könige (BW, BY, ST) | ||
29.3.2024 (Fr.) | Karfreitag (bundesweit) | ||
1.4.2024 (Mo.) | Ostermontag (bundesweit) | ||
29.3. (Fr.) - 7.4.2024 (So.) | 4 Urlaubstage - 10 Tage frei | ||
23.3. (Sa.) - 7.4.2024 (So.) | 8 Urlaubstage -16 Tage frei | ||
1.5.2024 (Mi.) | Tag der Arbeit (bundesweit) | ||
27.4. (Sa.) - 1.5.2024 (Mi.) | Mit 2 Brückentagen 5 Tage frei | ||
1.5. (Mi.) - 5.5.2024 (So.) | Mit 2 Brückentagen 5 Tage frei | ||
27.4. (Sa.) - 5.5.2024 (So.) | Mit 4 Brückentagen 9 Tage frei | ||
9.5.2024 (Do.) | Christi Himmelfahrt (bundesweit) | ||
9.5. (Do.) - 12.5.2024 (So.) | mit einem Brückentag 4 Tage lang frei | ||
4.5. (Sa.) - 12.5.2024 (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei | ||
4.5. (Sa.) - 20.5.2024 (Mo.) | mit 9 Brückentagen 17 Tage frei | ||
27.4. (Sa.) - 12.5.2024 (So.) | 8 Brückentage - 16 Tage frei | ||
4.5. (Sa.) - 2.6.2024 (So.) | mit 17 Brückentagen 30 Tage lang frei | ||
20.5.2024 (Mo.) | Pfingstmontag (bundesweit) | ||
18.5. (Sa.) - 20.5.2024 (Mo.) | Langes Wochenende mit 3 freien Tagen | ||
18.5. (Sa.) - 26.5.2024 (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei | ||
4.5. (Sa.) - 26.5.2024 (So.) | mit 13 Brückentagen 23 Tage frei: | ||
30.5.2024 (Do.) | Fronleichnam (BW, BY, HE, NW, RP, SL und teilweise in SN und TH) | ||
25.5. (Sa.) - 2.6.2024 (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei | ||
27.4. (Sa.) - 2.6.2024 (So.) | mit 21 Urlaubstagen 37 Tage lang frei | ||
3.10.2024 (Do.) | Tag der Deutschen Einheit (bundesweit) | ||
3.10. (Do.) - 6.10.2024 (So.) | Ein Brückentag (Urlaub) - 4 Tage frei | ||
28.9. (Sa.) - 6.10.2024 (So.) | 4 Brückentage - 9 Tage frei | ||
1.11.2024 (Fr.) | Allerheiligen (BW, BY, NW, RP, SL) | ||
1.11. (Fr.) - 3.11.2024 (So.) | Langes Wochenende - 3 Tage frei | ||
26.10. (Sa.) - 3.11.2024 (So.) | mit 4 Brückentagen 9 Tage frei | ||
25. + 26.12.2024 (Mi. + Do.) | Erster + Zweiter Weihnachtsfeiertag (bundesweit) | ||
21.12. (Sa.) - 29.12.2024 (So.) | Mit 3 Brückentagen 9 Tage frei | ||
21.12.2024 (Sa.) - 5.1.2025 (So.) | mit 7 Brückentagen 16 Tage frei |
Baden-Württemberg Brückentage 2023, 2024 – Kalender
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 29
- 30
- 31
- 1Pfingsten BrückentageGanztägig2023, 2024 Pfingsten Brückentage 2023, 2024: Die Pfingsten Brückentage lohnen sich für Arbeitnehmer oft in Verbindung mit Christi Himmelfahrt. Auch Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Kalender Pfingsten Brückentage 2023, 2024 Pfingstmontag / TermineBrückentage + , ...
- 2Pfingsten BrückentageGanztägig2023, 2024 Pfingsten Brückentage 2023, 2024: Die Pfingsten Brückentage lohnen sich für Arbeitnehmer oft in Verbindung mit Christi Himmelfahrt. Auch Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Kalender Pfingsten Brückentage 2023, 2024 Pfingstmontag / TermineBrückentage + , ...
- 3
- 4
- 5Fronleichnam BrückentagGanztägig2023, 2024 Fronleichnam Brückentag 2023, 2024: Da Fronleichnam auf Donnerstag fällt gibt es freitags einen Brückentag in BW,BY,HE,NW,RP,SL,SN,TH. Das bedeutet, dass die Bürger dieser Bundesländer für einen Tag Urlaub vier Tage am Stück frei bekommen können. Kalender Fronleichnam Brückentag , ...
- 6Fronleichnam BrückentagGanztägig2023, 2024 Fronleichnam Brückentag 2023, 2024: Da Fronleichnam auf Donnerstag fällt gibt es freitags einen Brückentag in BW,BY,HE,NW,RP,SL,SN,TH. Das bedeutet, dass die Bürger dieser Bundesländer für einen Tag Urlaub vier Tage am Stück frei bekommen können. Kalender Fronleichnam Brückentag , ...
- 7Fronleichnam BrückentagGanztägig2023, 2024 Fronleichnam Brückentag 2023, 2024: Da Fronleichnam auf Donnerstag fällt gibt es freitags einen Brückentag in BW,BY,HE,NW,RP,SL,SN,TH. Das bedeutet, dass die Bürger dieser Bundesländer für einen Tag Urlaub vier Tage am Stück frei bekommen können. Kalender Fronleichnam Brückentag , ...
- 8FronleichnamGanztägig2023, 2024 Fronleichnam 2023, 2024 – ges. Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen. Der Feiertag ist immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten. Der Freitag danach ist also ein Brückentag und viele nutzen die Tage rund um Fronleichnam für einen Kur , ...
- 9Fronleichnam BrückentagGanztägig2023, 2024 Fronleichnam Brückentag 2023, 2024: Da Fronleichnam auf Donnerstag fällt gibt es freitags einen Brückentag in BW,BY,HE,NW,RP,SL,SN,TH. Das bedeutet, dass die Bürger dieser Bundesländer für einen Tag Urlaub vier Tage am Stück frei bekommen können. Kalender Fronleichnam Brückentag , ...
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
BW Brückentage 2023, 2024 – Details
Neujahr + Heilige Drei Könige – Brückentage BW
Neujahr (1. Januar) und Heilige Drei Könige (6. Januar) liegen immer auf festen Daten und damit immer wieder auf einem anderen Wochentag. Dadurch ändert sich auch jedes Jahr die Konstellation der Brückentage zu diesen Feiertagen.
Neujahr ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, Heilige Drei Könige dagegen nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.
Karfreitag + Ostern – Brückentage BW
In der Osterzeit gibt es mit Karfreitag und Ostermontag jedes Jahr zwei bundesweite Feiertage, die nie auf einem Wochenende liegen. Der Ostersonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.
Christi Himmelfahrt – Brückentage BW
Christi Himmelfahrt liegt immer auf einem Donnerstag. Deshalb ist der Freitag danach auch immer ein klassischer Brückentag: Mit einem Urlaubs-, bzw. Brückentag bekommen Arbeitnehmerinnen dann vier Tage am Stück frei.
Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, damit also auch in BW.
Tag der Arbeit Brückentage BW
Der Tag der Arbeit ist immer am 1. Mai und liegt damit in jedem Jahr auf einem anderen Wochentag. Dadurch ist auch die Konstellation bei den Brückentagen von Jahr zu Jahr unterschiedlich.
Christi Himmelfahrt + Pfingsten + Fronleichnam Brückentage BW
Der Pfingstmontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, der Pfingstsonntag dagegen nur in Brandenburg. Da der Pfingstmontag immer auf dem gleichen Wochentag liegt ist auch die Konstellation mit den Brückentagen jedes Jahr die gleiche.
Die Brückentage zu Pfingsten lassen sich gut mit den Brückentagen zu Christi Himmelfahrt kombinieren. In manchen Jahren lohnt sich auch eine Kombination mit dem Tag der Arbeit und in einigen Bundesländern funktioniert auch die Kombination mit Fronleichnam sehr gut.
Fronleichnam liegt immer auf einem Donnerstag und so ist der Freitag danach immer ein klassischer Brückentag. Mit einem Urlaubs-, bzw. Brückentag bekommen ArbeitnehmerInnen vier Tage am Stück frei, allerdings nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen, denn nur dort ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag. In Sachsen und Thüringen trifft das allerdings nicht für alle Landesteile zu.
Tag der Deutschen Einheit – Baden-Württemberg Brückentage
Der Tag der Deutschen Einheit wird am 3. Oktober gefeiert. Das Datum bleibt also stets gleich, aber der Wochentag ist von Jahr zu Jahr ein anderer. Dadurch ändert sich auch jedes Jahr die Konstellation der Brückentage zum Tag der Deutschen Einheit.
Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
Hin und wieder liegt der Tag der Deutschen Einheit in BW in den Herbstferien.
Allerheiligen Brückentage BW
Allerheiligen ist immer am 1. November. Das Datum bleibt jedes Jahr gleich. Es ändern sich aber die Wochentage, auf die der Feiertag fällt und damit ändert sich auch jedes Jahr die Konstellation der Brückentage dazu.
Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Weihnachten + Neujahr + Heilige Drei Könige – Baden-Württemberg Brückentage
Weihnachten liegt immer auf dem 25. und 26. Dezember. Dadurch ändern sich regelmäßig nicht nur die Wochentage, auf die die beiden Feiertage fallen, sondern auch die entsprechenden Brückentage dazu. In BW lassen sich die Weihnachtstage durch Brückentage gut mit Neujahr und Heilige Drei Könige verbinden.
Ist an den BW Brückentagen schulfrei?
In der Regel ist in Baden-Württemberg an Brückentagen eher nicht schulfrei. Schulverwaltungen in anderen Bundesländern legen dagegen oft bewegliche Ferientage auf Brückentage. In BW werden die beweglichen Ferientage meistens für die Faschingsferien eingesetzt.

Im Baden-württembergischen Feiertagsgesetz heißt es: „Schüler haben an den kirchlichen Feiertagen Gründonnerstag und Reformationsfest schulfrei“. Meistens legt das Kultusministerium die Schulferien so, dass diese beiden Tage in die Osterferien, bzw. in die Herbstferien fallen. Der Reformationstag ist in Baden-Württemberg zwar kein gesetzlicher Feiertag, aber trotzdem ist an diesem Tag schulfrei.
Was sind Brückentage?
Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem gesetzlichen Feiertag und einem anderen arbeitsfreien Tag liegen, zum Beispeil Samstag und Sonntag. Für viele Arbeitnehmer sind diese Tage als Urlaubstage besonders attraktiv, da sie so mit nur einem Brückentag, oder mit wenigen Brückentagen vergleichsweise viele freie Arbeitstage am Stück bekommen können.
Ein Klassiker ist zum Beispiel der Tag nach Christi Himmelfahrt. Der Feiertag liegt immer auf einem Donnerstag. Viele nehmen gerne am folgenden Freitag einen Brückentag – also einen Tag Urlaub. Sie bekommen auf diese Weise mit nur einem Urlaubstag vier Tage nacheinander frei.
Mehr zur Verwengung des Begriffs “Brückentage” findet ihr bei Wikipedia.
Baden-Württemberg Brückentage + Lange Wochenenden
Darüber hinaus findet ihr bei uns auf dieser Seite auch “Lange Wochenenden” in Baden-Württemberg. Bei Langen Wochenenden liegt ein arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag auf einem Freitag oder Montag. Das Wochenende ist dadurch einen Tag länger.

Und ausgesprochen beliebt sind die sogenannten Superbrücken. Dabei werden mehrere Feiertage mit Urlaubstagen kombiniert. Mit so einer Superbrücke könnt ihr zu guten Zeiten im Jahr mit nur sehr wenigen Urlaubstagen sehr lange frei bekommen.
Baden-Württemberg Brückentage – wir wünschen euch viel Spaß damit!
Last Updated on by dischug