Brandenburg Brückentage 2023, 2024

Brandenburg Brückentage 2023, 2024 – Neujahr, Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, 1.Mai, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag, Weihnachten.

Brandenburg Brückentage 2023, 2024 – Tabellen

Ist an den Brandenburger Brückentagen schulfrei?

In der Regel ist in Brandenburg an Brückentagen eher nicht schulfrei. Schulverwaltungen in anderen Bundesländern legen oft bewegliche Ferientage auf Brückentage. In Brandenburg gibt es pro Schuljahr in der Regel einen bis zwei sogenannte Variable Ferientage. Die liegen dann oft auf Brückentagen, zum Beispiel dem Freitag nach Christi Himmelfahrt.

Schulfrei an Brückentagen zur Jahreswende

In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr haben die SchülerInnen in Brandenburg Weihnachtsferien. An den Brückentage in dieser Zeit ist also schulfrei.

Brückentage zu Ostern – schulfrei

An den Brückentagen rund um Ostern sind in Brandenburg in der Regel Osterferien.

Brückentage zum Tag der Arbeit in Brandenburg nicht schulfrei

Der Tag der Arbeit am 1. Mai fällt regelmäßig auf verschiedene Wochentage, so dass es des öfteren auch Brückentage dazu gibt. An diesen Brückentagen ist in Brandenburg in der Regel aber nicht schulfrei.

Brandenburg Brückentage - eine gute Gelegenheit für einen Kurzurlaub - zum Beispiel in der Stadt der Liebe.
Brandenburg Brückentage – eine gute Gelegenheit für einen Kurzurlaub – zum Beispiel in der Stadt der Liebe.

Brückentag Christi Himmelfahrt – schulfrei in Brandenburg

Christi Himmelfahrt liegt immer auf einem Donnerstag. Am Freitag danach, einem klassischen Brückentag, ist in Brandenburg regelmäßig schulfrei, da die Landesregierung in der Regel einen variablen Ferientag auf diesen Freitag legt.

Brückentage Tag der Deutschen Einheit – manchmal schulfrei

An den Brückentage zum Tag der Deutschen Einheit ist in Brandenburg manchmal schulfrei, zum Beispiel in 2023. In diesem Jahr liegt ein Variabler Ferientag auf dem Montag vor dem Tag der Deutschen Einheit am Dienstag.

Brückentage Reformationstag – nicht schulfrei in BB

An Brückentage rund num den Reformationstag gilt in Brandenburg die Schulpflicht.

Was sind Brückentage?

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem gesetzlichen Feiertag und einem anderen arbeitsfreien Tag liegen, zum Beispeil Samstag und Sonntag. Für viele Arbeitnehmer sind diese Tage als Urlaubstage besonders attraktiv, da sie so mit nur einem Brückentag, oder mit wenigen Brückentagen vergleichsweise viele freie Arbeitstage am Stück bekommen können.

Ein Klassiker ist zum Beispiel der Tag nach Christi Himmelfahrt. Der Feiertag liegt immer auf einem Donnerstag. Viele nehmen gerne am folgenden Freitag einen Brückentag – also einen Tag Urlaub. Sie bekommen auf diese Weise mit nur einem Urlaubstag vier Tage nacheinander frei.

Mehr zur Verwengung des Begriffs “Brückentage” findet ihr bei Wikipedia.

Brandenburg Brückentage + Lange Wochenenden

Darüber hinaus findet ihr bei uns auf dieser Seite auch “Lange Wochenenden” in Brandenburg. Bei Langen Wochenenden liegt ein arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag auf einem Freitag oder Montag. Das Wochenende ist dadurch einen Tag länger.

Die ersten Brandenburg Brückentage gibt es oft schon rund um Neujahr und Heilige Drei Könige.
Die ersten Brandenburg Brückentage gibt es oft schon rund um Neujahr und Heilige Drei Könige.

Und ausgesprochen beliebt sind die sogenannten Superbrücken. Dabei werden mehrere Feiertage mit Urlaubstagen kombiniert. Mit so einer Superbrücke könnt ihr zu guten Zeiten im Jahr mit nur sehr wenigen Urlaubstagen sehr lange frei bekommen.

Superbrücken in Brandenburg

Mit unseren Superbrücken lassen sich mehrere Brückentage zu langen Freizeit-Strecken kombinieren. Hier findet ihr die besten Superbrücken in Brandenburg:

Brandenburg Brückentage kombinieren

JahrTermineBrückentage//Superbrücken
20218.5. (Sa.) - 30.5. (So.)mit 13 Brückentagen 23 Tage lang frei
20229.4. (Sa.) - 24.4. (So.)8 Urlaubstage -16 Tage frei
21.5. (Sa.) - 29.5. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
21.5. (Sa.) - 6.6. (Mo.)mit 9 Brückentagen 17 Tage frei
21.5. (Sa.) - 12.6. (So.)mit 13 Brückentagen 23 Tage frei
26.5. (Do.) - 6.6. (Mo.)mit 6 Brückentagen 12 Tage frei
4.6. (Sa.) - 12.6. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
1.10. (Sa.) - 9.10. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
29.10. (Sa.) - 6.11. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
24.12.2022 (Sa.) - 1.1.2023 (So.)Mit 4 Brückentagen 9 Tage frei
20231.4. (Sa.) - 16.4. (So.)8 Urlaubstage -16 Tage frei
29.4. (Sa.) - 7.5. (So.)Mit 4 Brückentagen 9 Tage frei:
13.5. (Sa.) - 21.5. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
27.5. (Sa.) - 4.6. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
13.5. (Sa.) - 4.6. (So.)mit 13 Brückentagen 23 Tage frei
30.9. (Sa.) - 8.10. (So.)4 Brückentage - 9 Tage frei
23.12.2023 (Sa.) - 1.1.2024 (Mo.)mit 3 Brückentagen 10 Tage frei
202423.3. (Sa.) - 7.4. (So.)8 Urlaubstage -16 Tage frei
27.4. (Sa.) - 5.5. (So.)Mit 4 Brückentagen 9 Tage frei:
27.4. (Sa.) - 12.5. (So.)8 Brückentage - 16 Tage frei
27.4. (Sa.) - 2.6. (So.)mit 21 Brückentagen 37 Tage frei
4.5. (Sa.) - 12.5. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
4.5. (Do.) - 12.5. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
4.5. (Sa.) - 20.5. (Mo.)mit 9 Brückentagen 17 Tage frei
18.5. (Sa.) - 26.5. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
1.5. (Mi.) - 26.5. (So.)mit 15 Brückentagen 26 Tage frei
4.5. (Sa.) - 26.5. (So.)mit 13 Brückentagen 23 Tage frei
28.9. (Sa.) - 6.10. (So.)4 Brückentage - 9 Tage frei
21.12. (Sa.) - 29.12. (So.)Mit 3 Brückentagen 9 Tage frei:
21.12.2024 (Sa.) - 5.1.2025 (So.)mit 7 Brückentagen 16 Tage frei:
202512.4. (Sa.) - 27.4. (Sa.)8 Urlaubstage -16 Tage frei
12.4. (Sa.) - 4.5. (So.)12 Urlaubstage - 23 Tage frei
24.5. (Sa.) - 1.6. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
24.5. (Sa.) - 9.6. (Mo.)mit 9 Brückentagen 17 Tage frei
24.5. (Sa.) - 15.6. (So.)mit 13 Brückentagen 23 Tage frei
7.6. (Sa.) - 15.6. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
27.9. (Sa.) - 5.10. (So.)4 Brückentage - 9 Tage frei
25.10. (Sa.) - 2.11. (So.)mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
20.12. (Sa.) - 28.12. (So.)mit 3 Brückentagen 9 Tage frei
20.12.2024 (Sa.) - 4.1.2025 (So.)mit 6 Brückentagen 16 Tage frei

Brandenburg Brückentage – wir wünschen euch viel Spaß damit!

Last Updated on by dischug