Bewegliche Ferientage 2023, 2024 – BW, BY, BE, BB, HB, HH, HE, MV, NI, NW, RLP, SL, SN, ST, SH, TH – in diesen Bundesländern gibt es welche.
Was sind bewegliche Ferientage?
Bewegliche Ferientage sind die Ferientage, die Schulen in Eigenregie festlegen dürfen. Sie können ihren Schülern so zum Beispiel an Brauchtumsfesten frei geben, etwa zu Karneval. Oft werden beweglichen Ferientage auch auf Brückentage gelegt.
Bewegliche Ferientage – Bundesländer:
Hier findet Ihr die Details zu den beweglichen Ferientagen in eurem Bundeland
Wo gibt es bewegliche Ferientage?
Bewegliche Ferientage gibt es nicht in allen Bundesländern und unter den Eltern sind sie umstritten. Viele Berufstätige beklagen, dass sie bei beweglichen Ferientagen immer wieder Betreuungsproblem hätten. Andere dagegen freuen sich über die freien Tage, die von den Kommunen und Schulleitungen in der Regel strategisch geschickt gesetzt werden. Oft kommt dabei ein Langes Wochenende heraus, oder die SchülerInnen haben an Volksfesten frei.

Bundesländer mit beweglichen Ferientagen
Baden-Württemberg – bewegliche Ferientage + zusätzliche unterrichtsfreie Tage
Schuljahr | bew. Ferientage |
---|---|
2021 / 2022 | 4 |
2022 / 2023 | 5 |
2023/2024 | 5 |
Hier gibt’s noch mehr Details:
Die beweglichen Ferientage werden in Baden-Württemberg oft mit sogenannten zusätzlichen unterrichtsfreien Tagen kombiniert, denn davon haben die Baden-WürttembergerInnen auch noch drei pro Schuljahr.
Ein großer Teil der frei verfügbaren Ferientage wird in Baden-Württemberg in der Regel für die sogenannten Faschingsferien eingesetzt. Diese Ferien in der Faschingswoche sind in der Regel fünf Tage lang.
Brandenburg – Variable Ferientage
Die Landesregierung Brandenburgs hat für jedes Schuljahr sogenannte variable Ferientage ausgewiesen, die auf Beschluss der Schulkonferenz auf andere Termine verlegt werden können. Dieser Beschluss der Schulkonferenz ist mit dem Schulträger und mit den Schulen in der Umgebung abzustimmen.
Hier gibt’s noch mehr Details:
Schuljahr | variable Ferientage |
---|---|
2020/2021 | 1 |
2021/2022 | 1 |
2022/2023 | 1 |
2023/2024 | 2 |
Bremen – beweglicher Ferientag
Schuljahr | wie viele Tage? | Datum |
---|---|---|
2021 / 2022 | 1 Tag | 27.5.2022 (Fr.) |
2022 / 2023 | 1 Tag | 19.5.2023 (Fr.) |
2023 / 2024 | 2 Tage | 2.10.2023 (Mo.) + 10. 5.2024 (Fr.) |
Hier gibt’s noch mehr Details:
Die Ferientage werden in Bremen und Bremerhaven von der Schulkonferenz vor Beginn des Schuljahres für die jeweilige Schule festgelegt. Dabei soll ein einzelner Unterrichtstag zwischen unterrichtsfreien Tagen und dem Wochenende vermieden werden. Die Termine an eurer Schule erfahrt ihr von der Schulleitung.
Hessen bewegliche Ferientage
Die Ferientage werden in Hessen von den Schulämtern festgelegt. Diese Termine sind dann für die Schulen des jeweiligen Schulamtsbezirks verbindlich. Die Termine können sich also von Schulamtsbezirk zu Schulamtsbezirk unterscheiden.
Schuljahr | bewegliche Ferientages |
---|---|
2020/2021 | 3 Tage |
2021/2022 | 5 Tage |
2022/2023 | 4 Tage |
2023/2024 | 3 Tage |
Hier gibt’s noch mehr Details, u.a. auch die Termine in eurem Schulamtsbezirk:
NRW bewegliche Ferientge
Neben den Ferien stehen den Schulen in NRW pro Schuljahr drei bis vier zusätzliche Ferientage zur Verfügung. Die Anzahl dieser Tage wird vom Kultusministerium über Jahre hinaus im voraus festgelegt.
Hier gibt’s Details dazu:
Schuljahr | bew. Ferientage |
---|---|
2020 – 2021 | 4 |
2021 – 2022 | 3 |
2022 – 2023 | 3 |
2023 – 2024 | 4 |
Rheinland-Pfalz bewegliche Ferientage
Jede Schule kann pro Schuljahr zusätzlich zu den Ferien über sechs weitere Ferientage verfügen. Die Termine für die sechs Tage sollen in Städten und Gemeinden jeweils gleich sein.
Hier gibt’s Details dazu:
Schuljahr | bew. Ferientage |
2020/2021 | 6 |
2021/2022 | 6 |
2022/2023 | 6 |
2023/2024 | 6 |
Saarland bewegliche Ferientage
Im Saarland werden die beweglichen Ferientage von der Schulkonferenz festgelegt. Viel gibt es dabei aber nicht zu bestimmen, denn in der Regel geht es im Saarland um einen, oder maximal zwei zusätzliche Ferientage. Die Schulen in Rheinland-Pfalz dagegen haben sechs frei verfügbare Ferientage.
Schuljahr | Anzahl bewegte Ferientage |
---|---|
Schuljahr 2020/21 | 2 Tage |
Schuljahr 2021/22 | 1 Tag |
Schuljahr 2022/23 | 1 Tag |
Schuljahr 2023/24 | 2 Tage |
Hier gibt’s noch mehr Details dazu:
Sachsen bewegliche Ferientage
Schuljahr | bew. Ferientage |
---|---|
2020 – 2021 | 2 |
2021 – 2022 | 1 |
2022 – 2023 | 1 |
2023 – 2024 | 2 |
In Sachsen gibt es neben den beweglichen Ferientagen auch noch einen unterrichtsfreien Tag. Der unterrichtsfreie Tag wird vom Kultusministerium festgelegt.
Die beweglichen Ferientage hingegen bestimmen die Schulen selbst, in Abstimmung mit der Schulverwaltung.
Hier gibt’s Details dazu:
Sachsen-Anhalt bewegliche Ferientage
Die Termine für die beweglichen Ferientage in Sachsen-Anhalt solltet ihr am besten bei eurer Schule nachfragen.
Es gibt die beweglichen Ferientage in Sachsen-Anhalt allerdings nicht in jedem Jahr.
Hier gibt’s noch mehr Details dazu:
Schuljahr | bew. Ferientage |
---|---|
2020/2021 | keinen |
2021/2022 | 3 |
2022/2023 | keinen |
2023/2024 | 1 |
Schleswig-Holstein – zusätzliche schulfreie Tage
Schuljahr | Anzahl der beweglichen Ferientage |
---|---|
2020/2021 | 3 |
2021/2022 | 3 |
2022/2023 | 2 |
2023/2024 | 1 |
In Schleswig-Holstein bekommen die Schulen pro Jahr ein bis drei zusätzliche schulfreie Tage zur Verfügung. Rechtsgrundlange dafür ist die Landesverordnung Ferientermine.
Hier gibt’s zusätzliche Details dazu:
Thüringen – Ferientage zur freien Verfügung
Über die Verwendung der sogenannten Ferientage zur freien Verfügung entscheidet die Schulkonferenz. Eine einheitliche Regelung für alle Schulen eines Schulbezirks ist anzustreben.
Hier gibt es weitere Details dazu:
Schuljahr | Anzahl der beweglichen Ferientage |
---|---|
2020/2021 | 3 |
2021/2022 | 2 |
2022/2023 | 2 |
2023/2024 | 2 |
Bundesländer ohne bewegliche Ferientage:
Bayern
In Bayern sind die beweglichen Ferientage Anfang 1990 eingeführt, zum Schuljahr 2005/06 dann aber wieder abgeschafft worden.
Dafür bekommen die bayerischen SchülerInnen rund um Allerheiligen in der Regel eine Woche lang frei.
Berlin
In Berlin gibt es keine beweglichen Ferientage.
Hamburg
In Hamburg gibt es keine beweglichen Ferientage.
Niedersachsen
In Niedersachsen gibt es keine beweglichen Ferientage.
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern hat die beweglichen Feiertage abgeschafft und stattdessen seit dem Schuljahr 2017/2018 „zusätzliche feststehende Ferientage“ eingeführt. Neben den “gewöhnlichen” Ferien gibt es seitdem pro Schuljahr drei dieser zusätzlichen Ferientage in Mecklenburg-Vorpommern.
Hier gibt’s die Details dazu:
Zahl der Ferientage überall gleich
Die Zahl der beweglichen Ferientage wird von den Länderregierungen bestimmt – ebenso wie die meisten anderen Ferientermine. Nur bei den Sommerferien stimmen sich die Kultusminister unter einander ab. Insgesamt haben SchülerInnen überall in Deutschland haben pro Schuljahr 75 Tage Ferien. Das wurde im Hamburger Abkommen so festgelegt.
In der Regel werden die beweglichen Ferientage auf diese 75 Tage angerechnet. Hin und wieder werden sie aber auch an unterrichtsfreien Tagen nachgearbeitet. Einige Bundesländer verzichten ganz auf bewegliche Ferientage.
In der Regel können die Schulen oder Kommunen vor Ort über die Termine der beweglichen Ferientage bestimmen. In anderen Bundesländern legt die Landesregierung zusätzlichen Fesrientage fest.
Probleme mit Beweglichen Ferientagen
Eltern mit schulpflichtigen Kindern klagen häufig über die zusätzlichen schulfreien Tage, da sie dadurch ein Problem bei der Kinderbetreuung bekommen. Insbesondere für Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern an unterschiedlichen Schulen kann es dann kompliziert werden.

In der Regel versuchen Schulen einer Gemeinde deshalb bewegliche Ferientage auf den gleichen Tag zu legen. In einigen Bundesländern wurden die beweglichen Ferientage aufgrund der Kritik der Eltern ganz abgeschafft.
Bewegliche Ferientage 2023, 2024 ⇒ ein Überblick
Schuljahr/Bundesland | 2021/2022 | 2022/2023 | 2023/2024 |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 4 Tage (+3) | 5 Tage (+3) | 5 Tage (+3) |
Bayern | keine | keine | keine |
Berlin | keine | keine | keine |
Brandenburg (variable Ferientage) | 1 Tag | 1 Tag | 2 Tage |
Bremen | 1 Tag | 1 Tag | 2 Tage |
Hamburg | keine | keine | keine |
Hessen | 5 Tage | 4 Tage | 3 Tage |
Mecklenburg-Vorpommern | 3 zusätzliche feststehende Ferientage | 3 zusätzliche feststehende Ferientage | 3 zusätzliche feststehende Ferientage |
Niedersachsen | keine | keine | keine |
NRW | 3 Tage | 3 Tage | 4 Tage |
Rheinland-Pfalz | 6 Tage | 6 Tage | 6 Tage |
Saarland | 1 Tag | 1 Tag | 2 Tage |
Sachsen | 1 Tag (+1) | 1 Tag (+1) | 2 Tage (+2) |
Sachsen-Anhalt | 3 Tage | keine | 1 Tag |
Schleswig-Holstein | 3 Tage | 2 Tage | 1 Tag |
Thüringen | 2 Tage | 2 Tage | 2 Tage |
Last Updated on by dischug