
Heilige Drei Koenige
2023, 2024
Heilige Drei Koenige 2023, 2024: Heilige Drei Könige ist nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt gesetzlicher Feiertag – immer am 6. Januar. In den Wochen vorher liegen drei weitere bundesweite gesetzliche Feiertage, die beiden Weihnachtsfeiertage und Neujahr.
Heilige Drei Könige 2023, 2024
Heilige Drei Könige | Wochentag | Bersonderheiten |
---|---|---|
6.1.2022 | Donnerstag | Ein gutes Jahr, denn mit Brückentag am 7.1. gibt es vier Tage am Stück frei. |
6.1.2023 | Freitag | Langes Wochenende vom 6.1. bis zum 8.1.2023, also drei Tage am Stück frei. |
6.1.2024 | Samstag | Ein Tag weniger frei, weil der Feiertag auf einen Samstag fällt. Das ist schade. |
6.1.2025 | Montag | Langes Wochenende vom 4.1. bis zum 5.1.2025, also drei Tage frei am Stück. |
6.1.2026 | Dienstag | Mit Brückentag am 5.1. gibt es vier Tage am Stück frei. |
Brückentage – Heilige Drei Könige
Da der Feiertag immer auf dem gleichen Datum liegt wechseln von Jahr zu Jahr die Wochentage. Deshalb gibt es zum Dreikönigsfest auch immer wieder Brückentage in BW, BY und ST.
Brückentage sind die Werktage zwischen einem ges. Feiertag und einem Wochenende. Die sind als Urlaubstage sehr beliebt, denn mit ihnen kann man die freie Zeit oft noch etwas verlängern. Um Brückentage solltet ihr euch aber möglichst früh kümmern, denn eure Kolleginnen und Kollegen wissen auch, dass man an diesen Tagen gut Urlaub machen kann.
Hier findet ihr die Brückentage für alle Bundesländer, denn die sind von Land zu Land unterschiedlich, weil auch die Feiertage unterschiedlich sind.
Heilige Drei Könige 2023, 2024
- 6.1.2022 (Donnerstag)
- 6.1.2023 (Freitag)
- 6.1.2024 (Samstag)
- 6.1.2025 (Montag)
- 6.1.2026 (Dienstag)
Heilige Drei Könige – Bedeutung
Die Heiligen Drei Könige sind Standard bei jedem Krippenspiel und gelten als Abschluss des Weihnachtsfestes. Der Erzählung nach beobachteten Weise aus dem Morgenland den Aufgang eines Sterns, der die Geburt eines Königs ankündigen sollte. Sie folgten dem Stern bis nach Betlehem und fanden dort den neugeborenen “König der Juden”. Die biblische Grundlage für diese Tradition ist aber eher dünn. Nur Matthäus berichtet von den Weisen aus dem Morgenland (Matthäusevangelium 2,1 bis 11).

Sie werden dort nicht als Magier bezeichnet. Erst mit der zunehmenden Legendenbildung im 3. Jahrhundert werden sie zu Königen und auch erst jetzt wird ihre Anzahl “bestimmt”. Die Namen Caspar, Melchior und Balthasar werden erstmals im 6. Jahrhundert erwähnt.
Die katholische Kirche verehrt die drei Könige als Heilige. Und auch in den evangelischen Kirchen wird am 6. Januar den Weisen gedacht. In den orthodoxen Kirche dagegen liegt der Festtag auf dem 25. Dezember.
Christen begehen am 6. Januar, dem Dreikönigstag, Epiphanias, die Erscheinung des Herrn. Die Kirche feiert das Sichtbarwerden der Göttlichkeit Jesu in der Anbetung durch die Magier bei seiner Taufe im Jordan und durch das von ihm bei der Hochzeit von Kana bewirkte Wunder der Verwandlung von Wasser in Wein.
Kalender – Heilige Drei Könige 2023, 2024
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1Bayern WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Bayern Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Bayern länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Bayern? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die Sauna. Bayern Weihnachtsferi , ...Sachsen-Anhalt WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Sachsen-Anhalt vergleichsweise lang – oft über zwei Wochen. Kalender Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024 Weihnachtsferien Sachsen-AnhaltBesonderheiten22.12.2021 (Mi.) 20.12.2021 (Mo.) – 08.01.2 , ...Baden-Württemberg WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Baden-Württemberg Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die , ...NeujahrGanztägig2023, 2024 Neujahr 2023, 2024 – 1. Januar: Neujahr, der erste Tag im Jahr, ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag – Silvester dagegen nicht. In vielen Unternehmen bekommen die Arbeitnehmer am letzten Tag des Jahres aber zumindest einen halben Tag frei. Kalender Neujahr 2023, 2024 , ...
- 2Heilige Drei Könige BrückentageGanztägig2023, 2024 Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024: Brückentage zum Dreikönigstag gibt es nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt, denn nur dort ist Heilige Drei Könige ein ges. Feiertag. Kalender Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024 – BW, BY, ST Heilige Drei , ...Sachsen-Anhalt WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Sachsen-Anhalt vergleichsweise lang – oft über zwei Wochen. Kalender Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024 Weihnachtsferien Sachsen-AnhaltBesonderheiten22.12.2021 (Mi.) 20.12.2021 (Mo.) – 08.01.2 , ...Bayern WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Bayern Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Bayern länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Bayern? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die Sauna. Bayern Weihnachtsferi , ...Baden-Württemberg WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Baden-Württemberg Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die , ...
- 3Heilige Drei Könige BrückentageGanztägig2023, 2024 Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024: Brückentage zum Dreikönigstag gibt es nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt, denn nur dort ist Heilige Drei Könige ein ges. Feiertag. Kalender Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024 – BW, BY, ST Heilige Drei , ...Sachsen-Anhalt WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Sachsen-Anhalt vergleichsweise lang – oft über zwei Wochen. Kalender Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024 Weihnachtsferien Sachsen-AnhaltBesonderheiten22.12.2021 (Mi.) 20.12.2021 (Mo.) – 08.01.2 , ...Bayern WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Bayern Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Bayern länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Bayern? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die Sauna. Bayern Weihnachtsferi , ...Baden-Württemberg WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Baden-Württemberg Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die , ...
- 4Heilige Drei Könige BrückentageGanztägig2023, 2024 Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024: Brückentage zum Dreikönigstag gibt es nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt, denn nur dort ist Heilige Drei Könige ein ges. Feiertag. Kalender Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024 – BW, BY, ST Heilige Drei , ...Sachsen-Anhalt WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Sachsen-Anhalt vergleichsweise lang – oft über zwei Wochen. Kalender Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024 Weihnachtsferien Sachsen-AnhaltBesonderheiten22.12.2021 (Mi.) 20.12.2021 (Mo.) – 08.01.2 , ...Bayern WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Bayern Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Bayern länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Bayern? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die Sauna. Bayern Weihnachtsferi , ...Baden-Württemberg WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Baden-Württemberg Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die , ...
- 5Heilige Drei Könige BrückentageGanztägig2023, 2024 Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024: Brückentage zum Dreikönigstag gibt es nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt, denn nur dort ist Heilige Drei Könige ein ges. Feiertag. Kalender Heilige Drei Könige Brückentage 2023, 2024 – BW, BY, ST Heilige Drei , ...Sachsen-Anhalt WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Sachsen-Anhalt vergleichsweise lang – oft über zwei Wochen. Kalender Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024 Weihnachtsferien Sachsen-AnhaltBesonderheiten22.12.2021 (Mi.) 20.12.2021 (Mo.) – 08.01.2 , ...Bayern WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Bayern Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Bayern länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Bayern? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die Sauna. Bayern Weihnachtsferi , ...Baden-Württemberg WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Baden-Württemberg Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die , ...
- 6Bayern WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Bayern Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Bayern länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Bayern? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die Sauna. Bayern Weihnachtsferi , ...Baden-Württemberg WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Baden-Württemberg Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die , ...Heilige Drei Könige Langes WochenendeGanztägig2023, 2024 Heilige Drei Könige Langes Wochenende 2023, 2025: Diese Lange Wochenende gibt es nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. Denn nur in diesen Bundesländern ist Heilige Drei Könige ein gesetzlicher Feiertag. Kalender Heilige Drei Könige Langes Wochenende 2023, 2024 , ...Heilige Drei KoenigeGanztägig
- 7Heilige Drei Könige Langes WochenendeGanztägig2023, 2024 Heilige Drei Könige Langes Wochenende 2023, 2025: Diese Lange Wochenende gibt es nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. Denn nur in diesen Bundesländern ist Heilige Drei Könige ein gesetzlicher Feiertag. Kalender Heilige Drei Könige Langes Wochenende 2023, 2024 , ...Bayern WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Bayern Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Bayern länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Bayern? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die Sauna. Bayern Weihnachtsferi , ...Baden-Württemberg WeihnachtsferienGanztägig2023, 2024 Baden-Württemberg Weihnachtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg länger als in den meisten anderen Bundesländern. Kalender Und was tun in den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg? Von uns gibt es einen Geschenktipp eher für die Erwachsenen: Ab in die , ...
- 8Heilige Drei Könige Langes WochenendeGanztägig2023, 2024 Heilige Drei Könige Langes Wochenende 2023, 2025: Diese Lange Wochenende gibt es nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt. Denn nur in diesen Bundesländern ist Heilige Drei Könige ein gesetzlicher Feiertag. Kalender Heilige Drei Könige Langes Wochenende 2023, 2024 , ...
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Heilige drei Könige im Kölner Dom
Im Kölner Dom werden die Reliquien der Heiligen Drei Könige aufbewahrt. Der Ursprung der Gebeine ist allerdings nebulös. Im 4. Jahrhundert sollen sie nach Mailand gelangt sein. Nach der Eroberung Mailands durch Friedrich Barbarossa (1162) erhielt der Kölner Erzbischof, Rainald von Dassel, die Gebeine als Geschenk. Am 23. Juli 1164 gelangten die Reliquien nach Köln, wo sie bis heute im Kölner Dom verehrt werden.
Sternsinger unterwegs
Die Tradition der Sternsinger ist der bekannteste Brauch zum Dreikönigsfest und mittlerweile sogar eine durch die UNESCO geschützte Kulturform. Kinder und Jugendliche ziehen als Caspar, Melchior oder Balthasar verkleidet durch den Ort und segnen die Häuser mit geweihter Kreide. Jahr für Jahr sammeln die Sternsicher dabei viele Millionen Euro für Kinderhilfsprogramme. Das Kürzel CMB, dass die Sternsinger dabei an die Türen und Hauseingänge schreiben (zusammen mit der Jahreszahl und drei Kreuzen), steht nicht für die Namen der Heiligen Drei Könige, sondern für den lateinischen Segen „Christus mansionem benedictat“ (Christus segne das Haus.).
Stärk antrinken in Oberfranken
Vor allem in Oberfranken und den angrenzenden Gebieten ist das sogenannte Stärk antrinken ein weit verbreiteter Brauch. Mit dem Dreikönigsfest hat dieser Brauch vermutlich nichts zu tun. Man trifft sich am Vorabend des 6. Januars im Familien- und Freundeskreis, um sich gemeinsam Stärke für das neue Jahr anzutrinken. Früher feierte man am 6. Januar den Jahreswechsel. Deshalb ist der 6. Januar im süddeutschen Raum auch als Hochneujahr, Großneujahr oder “Öberschder” (auf hochdeutsch “Oberster”) bekannt.
Last Updated on by dischug