Die Thüringen Sommerferien beginnen auch in Zukunft hin und wieder schon im Juni.

Rheinland-Pfalz Sommerferien

2023, 2024

Rheinland-Pfalz Sommerferien 2023, 2024: Die Sommerferien in Rheinland-Pfalz sind zur gleichen Zeit wie im Saarland und in Hessen.

Die Ferien sind sechs Wochen lang.

Rheinland-Pfalz Sommerferien 2022, 2022, 2023 – Termine

JahrRheinland-Pfalz Sommerferien
202225.07. (Mo.) – 02.09.2022 (Fr.)
202324.07. (Mo.) – 01.09.2023 (Fr.)
202415.07. (Mo.) – 23.08.2024 (Fr.)
202507.07. (Mo.) – 15.08.2025 (Fr.)
202629.06. (Mo.) – 07.08.2026 (Fr.)
202728.06. (Mo.) – 06.08.2027 (Fr.)
202803.07. (Mo.) – 11.08.2028 (Fr.)
202916.07. (Mo.) – 24.08.2029 (Fr.)
203022.07. (Mo.) – 30.08.2030 (Fr.)

Während in einigen Bundesländern die Ferien in Zukunft nicht mehr vor Anfang Juli beginnen bleibt es in Rheinland-Pfalz bei der alten Regelung. Danach können die Sommerferien – wie in den Jahren 2026 und 2027 – auch mal im Juni beginnen.

Sommerferien Rheinland-Pfalz – weiter mit frühen Terminen

Die meisten Bundesländer haben mal früh und mal spät Sommerferien. So will man verhindern, dass alle zur gleichen Zeit in Urlaub fahren. Dafür haben die Länder sich unter einander auf ein rollierendes System geeinigt und die Bundesländer in fünf Gruppen eingeteilt. Die Sommerferien der Gruppen beginnen dann etwa zur gleichen Zeit.

Rheinland-Pfalz gehört zu Gruppe IV

Rheinland-Pfalz gehört mit dem Saarland und Hessen zur Gruppe IV.

Die Rheinland-Pfalz Sommerferien sind etwa zur gleichen Zeit wie die Sommerferien im Saarland und in Hessen.
Die Rheinland-Pfalz Sommerferien sind etwa zur gleichen Zeit wie die Sommerferien im Saarland und in Hessen.

Die Gruppe IV bleibt bei frühen Terminen

Ende 2021 haben sich die Kultusminister der Länder auf neue Ferientermine bis 2030 geeinigt. Für die Schüler einiger Bundesländer wurde dabei vereinbart, dass ihre Ferien in Zukunft frühestens Anfang Juli beginnen, denn spätere Ferientermine sind bei vielen Bürgern beliebt. Für Rheinland-Pfalz und die anderen Mitglieder der Gruppe IV gibt es eine solche Regelung aber nicht. Dort werden die Sommerferien also auch in der Zukunft hin und wieder im Juni beginnen.

Und die Aussicht auf die richtig späten Sommerferien Termine haben die Rheinland-Pfaälzer auch nicht, denn die sind auch für die kommenden Jahre für Baden-Württemberg und Bayern reserviert.

Rheinland-Pfalz Sommerferien – sind die Termine fair?

Denn diese beiden Bundesländer sind vom rollierenden System ausgenommen, bzw. sie beteiligen sich nicht daran. Die Sommerferien liegen dort auf den spätestes möglichen Terminen in Deutschland. Die Landesregierungen dort begründen das mit den langen Pfingstferien, die dort zwei Wochen lang dauern. Damit zwischen den Pfingst- und Sommerferien ein ausreichend langer Lern- und Prüfungszeitraum zur Verfügung steht, legen sie die Sommerferien auf einen möglichst späten Zeitpunkt.

Bayern und Baden-Württemberg sind weiter spät dran

Über die späten Sommerferien Termine nur für Bayern und Baden-Württemberg hat es in der Vergangenheit zwar immer wieder Streit gegeben, aber bis 2030 zumindest haben sich Bayern und Baden-Württemberg durchgesetzt. Die Kultusminister anderer Länder haben sich zwar dafür eingesetzt, dass auch ihre Bürger hin und wieder in den Genuß später Ferienzeiten kommen, aber sie haben sich am Ende nicht durchgesetzt.

Kalender – Rheinland-Pfalz Sommerferien 2023, 2024

Monatlich Liste

Juli 2022

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Rheinland-Pfalz Sommerferien
Ganztägig
26
Rheinland-Pfalz Sommerferien
Ganztägig
27
Rheinland-Pfalz Sommerferien
Ganztägig
28
Rheinland-Pfalz Sommerferien
Ganztägig
29
Rheinland-Pfalz Sommerferien
Ganztägig
30
Rheinland-Pfalz Sommerferien
Ganztägig
31
Rheinland-Pfalz Sommerferien
Ganztägig
1
2
3
4
5
6
7

In den Tierpark in den Rheinland-Pfalz Sommerferien

In Rheinland-Pfalz gibt es rund 40 Zoos und Tierparks, tolle Angebote für schöne Familienausflüge in den Sommerferien. Wir haben hier ein paar Beispiele für euch.

Wald- und Wildpark Rolandseck

Im Wald- und Wildpark Rolandseck in Remagen leben vor allem heimische Wildtiere, zum Beispiel Rotwild, Damwild und Wildschweine. Besonders beliebt sind aber auch die beiden Alpakas.

Vom Turm hat man einen wunderbaren Blick auf das Siebengebirge, da sollte ihr also unbedingt hoch klettern.

Wild- und Wanderpark bei Silz

Auch im Wildpark Silz leben auf der 100 Hektar großen Fläche vor allem heimische Tiere und ein besonderes Highlight ist dabei das Wolfsrudel. Und wer noch nie einen Polarfuchs gesehen hat – hier gibt es die Möglichkeit dazu.

Im Streichelzoo bekommen Kinder hautnahen Kontakt mit Kaninchen und Ziegen und anschließend geht es auf den Abenteuerspielplatz mit Riesenrutsche.

Der Wolfspark Merzig

Wölfe gibt es auch im Merziger Wolfspark zu sehen. Die Tiere sind auf sieben Gehege mit Rudeln von zwei bis sechs Wölfen aufgeteilt. Eines davon ist ein Aufzuchtgehege. Die vielen Gehege sind nötig, denn Wolf ist nicht gleich Wolf und hier gibt es verschiedene Arten zu sehen: Timberwölfe, Polarwölfe, Schwedische und Mongolische Wölfe.

Im Park sind keine Hunde erlaubt! Der Eintritt im Wolfspark ist kostenlos.

Hochwildpark Kommern

Im Hochwildpark Kommern erwarten euch 300 Tiere und denen kommen die Besucher ganz nah, da an vielen Stellen auf Zäune verzichtet wird. Auf dem 80 ha großen Gelände leben z.B. Elche, Ziegen und Wildschweine. Und besonders beliebt sind die Minischweine.

Zum Austoben gibt es hier auch einen Abenteuerspielplatz.

Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn

Im Garten der Schmetterlinge können die Besucher viele exotische Falter aus Südamerika, Afrika und Asien bewundern. Die fliegen umher in einer wunderbaren Landschaft aus Teichen und Wasserfällen.

Der Schmetterlingsgarten liegt im Kurpark Sayn, zu dem auch ein Kletterpark gehört.

Eifel-Zoo

Im Eifel-Zoo in Lünebach leben rund 60 verschiedene Tierarten und auch heimische Arten gehören dazu, zum Beispiel Störche. Ein Stück weiter hüpfen Kängerus durch die Gegend und Löwen dösen in der Sonne – zumindest könnte man den Eindruck haben, dass sie dösen, aber sie haben alles genau m Blick..

Zoo Kaiserslautern

Rund hundert Tierarten haben im Zoo Kaiserslautern ein Zuhause und man bemüht sich hier um eine artgerechte Haltung.

Für die kleinen Besucher gibt es einen Spielplatz und einen Natur Erlebnispfad.

Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer und tolle Sommerferien in Rheinland-Pfalz!

Last Updated on by dischug

Datum

Jul 15 2024 - Aug 23 2024

Uhrzeit

Ganztägig

Labels

RP_Sommerferien

Veranstaltungsort

Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Kategorie
Nach oben