
Saarland Sommerferien
2023, 2024
Saarland Sommerferien 2023, 2024: Die Sommerferien im Saarland sind zur gleichen Zeit wie in Rheinland-Pfalz und Hessen.
Die Ferien sind sechs Wochen lang.
Saarland Sommerferien 2022, 2022, 2023 – Termine
Jahr | Saarland Sommerferien |
---|---|
2022 | 25.07. (Mo.) – 02.09.2022 (Fr.) |
2023 | 24.07. (Mo.) – 01.09.2023 (Fr.) |
2024 | 15.07. (Mo.) – 23.08.2024 (Fr.) |
2025 | 07.07. (Mo.) – 15.08.2025 (Fr.) |
2026 | 29.06. (Mo.) – 07.08.2026 (Fr.) |
2027 | 28.06. (Mo.) – 06.08.2027 (Fr.) |
2028 | 03.07. (Mo.) – 11.08.2028 (Fr.) |
2029 | 16.07. (Mo.) – 24.08.2029 (Fr.) |
2030 | 22.07. (Mo.) – 30.08.2030 (Fr.) |
Während in einigen Bundesländern die Ferien in Zukunft nicht mehr vor Anfang Juli beginnen bleibt es im Saarland bei der alten Regelung. Danach können die Sommerferien – wie in den Jahren 2026 und 2027 – auch mal im Juni beginnen.
Sommerferien Saarland – weiter mit frühen Terminen
Die meisten Bundesländer haben mal früh und mal spät Sommerferien. So will man verhindern, dass alle zur gleichen Zeit in Urlaub fahren. Dafür haben die Länder sich unter einander auf ein rollierendes System geeinigt und die Bundesländer in fünf Gruppen eingeteilt. Die Sommerferien der Gruppen beginnen dann jeweils etwa zur gleichen Zeit.
Saarland gehört zu Gruppe IV
Das Saarland gehört mit Rheinland-Pfalz und Hessen zur Gruppe IV.

Die Gruppe IV bleibt bei frühen Terminen
Ende 2021 haben sich die Kultusminister der Länder auf neue Ferientermine bis 2030 geeinigt. Für die SchülerInnen und LehrerInnen einiger Bundesländer wurde dabei vereinbart, dass ihre Ferien in Zukunft frühestens Anfang Juli beginnen. Das ist ein Erfolg, denn spätere Ferientermine sind bei vielen Bürgern beliebt. Für das Saarland und die anderen Mitglieder der Gruppe IV gibt es eine solche Regelung aber nicht. Dort werden die Sommerferien auch in der Zukunft hin und wieder im Juni beginnen.
Aber eine Aussicht richtig späte Sommerferien haben weder die Saarländer, noch die Schüler der meisten anderen Bundesländer, denn die sind für Baden-Württemberg und Bayern reserviert.
Sind die Termine der Saarland Sommerferien fair?
Diese beiden Bundesländer sind vom rollierenden System ausgenommen, bzw. sie beteiligen sich nicht daran und sie legen die Sommerferien regelmäßig auf den spätest möglichen Terminen in Deutschland. Die Landesregierungen dort begründen das mit den langen Pfingstferien in ihren Ländern, denn die dauern dort zwei Wochen lang. Damit zwischen den Pfingst- und Sommerferien ein ausreichend langer Lern- und Prüfungszeitraum zur Verfügung steht, legen sie die Sommerferien auf einen sehr späten Zeitpunkt.
Bayern und Baden-Württemberg sind weiter spät dran
Über die späten Sommerferien Termine hat es in der Vergangenheit immer wieder Streit gegeben, aber bis 2030 haben sich Bayern und Baden-Württemberg in diesem Streit durchgesetzt. Etliche Kultusminister haben sich zwar dafür eingesetzt, dass auch ihre Bürger hin und wieder spätere Sommerferien bekommen, aber sie sind damit gescheitert.
Kalender – Saarland Sommerferien 2023, 2024
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25Saarland SommerferienGanztägig
- 26Saarland SommerferienGanztägig
- 27Saarland SommerferienGanztägig
- 28Saarland SommerferienGanztägig
- 29Saarland SommerferienGanztägig
- 30Saarland SommerferienGanztägig
- 31Saarland SommerferienGanztägig
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
In den Sommerferien in die saarländischen Tierparks
In den Sommerferien haben Zoos und Tierparks Hochkonjunktur. Aber dafür muss man nicht weit fahresn, denn auch im Saarland gibt es rund 15 gute Adressen um dorthin einen schönen Familieausflug zu machen. Wir haben hier ein paar Beispiele für euch ausgesucht und einige davon sind sogar kostenlos.
Wildpark Karlsbrunn
Der Rundweg im Wildpark Karlsbrunn ist gut mit dem Kinderwagen gut zu befahren. Dabei sieht man westafrikanische Zwergziegen, Damwild und Wildschweine. Die Tiere dürfen auch gefüttert werden und die Futterbeutel dazu könnt ihr am Kiosk kaufen.
Und noch eine gute Nachricht: Dei Wildpark in Karlsbrunn ist kostenlos.
Wildfreigehege Wolfsrath
Im Wildgehege Wolfrath gibt es Rot- und Damwild und Wildschweine, Mufflons, Bergziegen und Enten zu sehen und auch dieser Wildpark ist kostenlos.
Wild- und Wanderpark Weiskirchen
Zum Wildpark in Weiskirchen gehört ein ausgedehntes Spazier- und Wanderwegenetz. Auf dem rund 75 ha großen Gelände kann man Rotwild, Hirsche, Damwild, Auerochsen, Wisente und Ziegen entdecken.
Ein besonderes Highlight ist ein Besuch der Sommerterrasse der Wildpark-Alm.
Der Wild- und Wanderpark ist nicht nur der Startpunkt der Traumschleife Zwei-Täler-Weg, sondern auch der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig verläuft hier her.
Der Besuch des Wildparks ist kostenlos.
Saarbrückener Zoo
Im Saarbrücker Zoo leben rund 160 Tierarten und man kann hier eine kleine Reise in fremde Länder machen, z.B. in die afrikanische Steppe. Aus dieser Landschaft leben im Saarbürckener Zoo Giraffen, Zebras, Antilopen, Geparde, Warzenschweine und Kraniche. Und gleich nebenan gehts in die afrikanischen Regenwälder, die Heimat von Gorillas, Schimpansen, und Servalen – und auch die könnt ihr hier wunderbar beobachten.
Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer und tolle Sommerferien im Saarland!
Last Updated on by dischug