
Rheinland-Pfalz Winterferien
2022
Rheinland-Pfalz Winterferien 2022: In Rheinland-Pfalz gibt es in einem Schuljahr entweder Pfingst- oder Winderferien – aber nie beides.
In 2021 zum Beispiel hatten die SchülerInnen rund um Pfingsten ein paar Tage frei. In 2022 dann wieder ein paar Tage Winterferien im Februar.
Rheinland-Pfalz Winterferien 2022
Jahr | Winterferien in RLP |
---|---|
Winterferien 2022 in RLP | 21.2.2022 (Mo.) – 25.2.2022 (Fr.) |
Winterferien 2023 in RLP | keine / stattdessen Pfingstferien |
Winterferien 2024 in RLP | keine / stattdessen Pfingstferien |
Nur in 2022 Rheinland-Pfalz Winterferien
In Rheinland-Pfalz gibt es entweder Pfingstferien oder Winterferien – aber nicht beides in einem Schuljahr.
Kalender – Rheinland-Pfalz Winterferien 2023, 2024
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21Rheinland-Pfalz WinterferienGanztägig
- 22Rheinland-Pfalz WinterferienGanztägig
- 23Rheinland-Pfalz WinterferienGanztägig
- 24Rheinland-Pfalz WinterferienGanztägig
- 25Rheinland-Pfalz WinterferienGanztägig
- 26
- 27
- 28
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Winterferien Rheinland-Pfalz 2022
- 21.2.2022 (Mo.) – 25.2.2022 (Fr.)
- 2023 – keine Winterferien in RLP
- 2024 – keine Winterferien in RLP
Ski fahren in Rheinland-Pfalz
Auch in Rheinland-Pfalz kann man Ski fahren, wenn man Glück hat und das Wetter es gut mit einem meint. In Thalfang Erbeskopf gibt es zwei km Pisten und in Mayen sind es immerhin noch 1,5 km.
Wintersport in Arft / Mayen
In Mayen betreibt der WSV eine Anlage am Fuße des Raßbergs (Bergstation 635 m ü. NHN). Neben den Pisten und zwei Liften dazu gibt es hier eine ca. 450m langen Rodelbahn und den Snowoard Funpark.
Kinder und Anfänger können hier eine blauche, also leichte Piste fahren. Für geübte Fahrer dagegen gibt es eine rote und für Fortgeschrittene und Profis sogar eine schwarze. Im Funpark hat man für die Snowboarder eine 6 m lange Industry Pipe für Fortgeschrittene und eine 3 m lange Butterbox für Anfänger errichtet.
Abends wird das Areal bis 21.30 Uhr mit der Flutlichtanlage ausgeleuchtet und an der Talstation gibt es eine Skihütte.
Die Schnee-Telefon des Wintersportvereins: 02655 – 3539.
Wintersportzentrum Erbeskopf
Am Erbeskopf, mit 816 m höchster Berg von Rheinland-Pfalz, gibt es Abfahrtspisten für Ski- und Snowboardfahrer. Dort ist dank der Flutlichtanlage täglich auch Nachtskifahren möglich.
Anfänger können hier Ski- und Snowboardkurs in der lokalen Skischule besuchen.
Für Rodelfreunde stehen zwei Bahnen sowie der Familienhang zur Verfügung und die Langlaufloipen sind 6,4, bzw. 8 km lang. Der Start ist an der Mittelschneise, unterhalb der Skipisten.
Winterferien – so etwas gibt’s nicht überall
Winterferien wie gibt es nicht in jedem Bundesland, in Hessen, NRW und Schleswig-Holstein nicht einmal einen Tag. In anderen Bundesländern dagegen haben die Ferien im Winter eine lange Tradition, insbesondere in den Bundesländern der ehemaligen DDR.
Winterferien liegen in den verschiedenen Bundesländern in der Zeit zwischen Ende Januar bis hinein in den März. Teilweise dauern sie nur ein paar Tage, teilweise sind sie aber auch zwei Wochen lang.
In einigen Bundesländern werden die Winterferien auch Zeugnisferien genannt, da am letzten Tag vor den Ferien die Halbjahreszeugnisse ausgegeben werden.

Die letzten Ferien vor den Winterferien sind in RLP die Weihnachtsferien, die kurz vor Weihnachten beginnen. Nach den Winterferien gibt es für die rheinland-pfälzischen Schüler als nächstes die Osterferien.
Wir wünschen euch allen tolle Ferien – und allen Skifahrern so viel Schnee wie möglich!
Last Updated on by dischug