
Buss- und Bettag Brückentage
2023, 2024
Buss- und Bettag Brückentage 2023, 2024: Der Feiertag liegt immer auf einem Mittwoch. Mit zwei Brückentagen gibt es viel Freizeit. Das aber nur die Sachsen, denn nur dort ist der Buss- und Bettag noch ein gesetzlicher Feiertag. In Bayern und teilweise auch in Berlin ist an dem Feiertag immerhin schulfrei.
Buss- und Bettag Brückentage 2023, 2024
Termin | Wochentag | Besonderheiten |
---|---|---|
17.11.2021 | Mittwoch | Zwei Urlaubstage / Brückentage 5 Tage frei in SN oder 4 Urlaubstage – 9 Tage frei in SN |
16.11.2022 | Mittwoch | Zwei Urlaubstage / Brückentage 5 Tage frei in SN oder 4 Urlaubstage – 9 Tage frei in SN |
22.11.2023 | Mittwoch | Zwei Urlaubstage / Brückentage 5 Tage frei in SN oder 4 Urlaubstage – 9 Tage frei in SN |
20.11.2024 | Mittwoch | Zwei Urlaubstage / Brückentage 5 Tage frei in SN oder 4 Urlaubstage – 9 Tage frei in SN |
19.11.2025 | Mittwoch | Zwei Urlaubstage / Brückentage 5 Tage frei in SN oder 4 Urlaubstage – 9 Tage frei in SN |
Buss- und Bettag immer mittwochs
Da der Buss- und Bettag immer auf einem Mittwoch liegt, sind die Brückentage dazu in jedem Jahr die gleichen: Die Sachsen – nur dort ist der Buss- und Bettag ein gesetzlicher Feiertag – bekommen mit zwei Urlaubstagen fünf Tage frei, oder mit vier Urlaubstagen neun Tage.
Wir empfehlen euch auch einen Blick auf die weiteren Brückentage, denn mit denen könnt ihr oft lange frei machen mit nur wenigen Urlaubstagen. Brückentage sind die Werktage zwischen Feiertagen und Wochenenden.
Aber ihr solltet euch früh darum kümmern, denn auch eure Kolleginnen und Kollegen wissen natürlich, dass man mit Brückentagen gut den Urlaub verlängern kann.
Buss- und Bettag Brückentage 2022 in SN
12.11.2022 (Samstag) – 16.11.2022 (Mittwoch) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage – 5 Tage frei
16.11.2022 (Mittwoch) – 20.11.2022 (Sonntag) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage – 5 Tage frei
12.11.2022 (Samstag) – 20.11.2022 (Sonntag) – 4 Urlaubstage bzw. Brückentage – 9 Tage frei
Kalender – Buss- und Bettag Brückentage 2023, 2024
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14Buss- und Bettag BrückentageGanztägig
- 15Buss- und Bettag BrückentageGanztägig
- 16Buss- und BettagGanztägig2023, 2024 Buss- und Bettag 2023, 2024: Der Feiertag ist immer elf Tage vor dem ersten Advent und er liegt immer auf einem Mittwoch. Das Fest ist nur in Sachsen gesetzlicher Feiertag. In Bayern haben die SchülerInnen an diesem Tag schulfrei. Kalender Buss- und Bettag 2023, 2024 – Termine , ...
- 17Buss- und Bettag BrückentageGanztägig
- 18Buss- und Bettag BrückentageGanztägig
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
- 3
- 4
Buss- und Bettag Brückentage 2023 in SN
18.11.2023 (Samstag) – 22.11.2023 (Mittwoch) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage – 5 Tage frei
22.11.2023 (Mittwoch) – 26.11.2023 (Sonntag) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage – 5 Tage frei
18.11.2023 (Samstag) – 26.11.2023 (Sonntag) – 4 Urlaubstage bzw. Brückentage – 9 Tage frei
Brückentage 2024 in SN
16.11.2024 (Samstag) – 20.11.2024 (Mittwoch) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage – 5 Tage frei
20.11.2024 (Mittwoch) – 24.11.2024 (Sonntag) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage – 5 Tage frei
16.11.2024 (Samstag) – 24.11.2024 (Sonntag) – 4 Urlaubstage bzw. Brückentage – 9 Tage frei
Brückentage 2025 in SN
15.11.2025 (Samstag) – 19.11.2025 (Mittwoch) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage – 5 Tage frei
19.11.2025 (Mittwoch) – 23.11.2025 (So.) – 2 Urlaubstage bzw. Brückentage (20.11. + 21.11.) – 5 Tage frei
15.11.2025 (Sa.) – 23.11.2025 (Sonntag) – 4 Urlaubstage bzw. Brückentage – 9 Tage frei
Seit 1995 muss gearbeitet werden
In weiten Teilen Deutschlands war der Buss- und Bettag lange ein gesetzlicher Feiertag. Nach der Wiedervereinigung wurde er auch von den neuen Bundesländern als Feiertag übernommen und war somit ab 1990 ein deutschlandweiter Feiertag – bis 1995. In dem Jahr wurde der Buss- und Bettag in den meisten Bundesländern von der Liste der Feiertage gestrichen. So sollte für die Arbeitgeber die Mehrbelastung durch die neu eingeführte Pflegeversichersicherung ausgeglichen werden.
Nur die Sachsen haben sich damals anders entschieden. Dafür zahlen Arbeitnehmer dort einen höheren Beitrag zur Pflegeversicherung. Dieser zusätzliche Beitrag beträgt 0,5 Prozent des Bruttogehaltes und ist damit sogar höher als die Kosten für einen Arbeitstag.

Buss- und Bettag in Bayern schulfrei
In Bayern ist an dem Feiertag unterrichtsfrei. An vielen Schulen des Landes nutzen die Lehrerkollegien dies zu “pädagogischen Tagen”.
Buss- und Bettag in Berlin
In Berlin besteht für evangelische Schüler an dem Feiertag keine Schulpflicht.
Tanzverbot
Auch wenn der Buss- und Bettag in den meisten Bundesländern kein gesetzlicher Feiertag mehr ist, so bleibt er doch weiterhin ein kirchlicher Feiertag. Deshalb sind in mehreren Bundesländern Tanzveranstaltungen und der Betrieb von Spielhallen verboten. Die Details sind von Bundesland zu Bundesland allerdings unterschiedlich:
- BadenWürttemberg: Tanzverbot wird gelockert
- Bayern: Feiertage in Bayern – stille Tage
- Saarland: Gesetz Nr. 1040 über die Sonn- und Feiertage – (Feiertagsgesetz – SFG)
- Sachsen: Gesetz über Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen
- Sachsen-Anhalt: Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA)
Last Updated on by dischug