Aschermittwoch

Am Aschermittwoch sind Karneval und Fasching vorbei.

Der Tag hat seinen Namen aus christlicher Tradition heraus bekommen. Am Aschermittwoch bekommen Gläubige im Gottesdienst vom Priester ein Kreuz aus der Asche verbrannter Palmzweige auf die Stirn. Mit dem Aschermittwoch beginnt in der Westkirche die Fastenzeit. Sie soll daran erinnern, dass Jesus Christus 40 Tage lang in der Wüste gefastet und gebetet hat. Die Fastenzeit endet mit dem Osterfest.

In der Ostkirche dagegen beginnt die Fastenzeit schon in der siebten Woche vor Ostern. Deshalb gibt es dort auch keinen Aschermittwoch.

Last Updated on by dischug

Datum

Feb 14 2024

Uhrzeit

Ganztägig

Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: Europe/Paris
  • Datum: Feb 14 2024
  • Zeit: Ganztägig

Labels

Aschermittwoch
Kategorie

Nächste Durchführung

Nach oben