Osterferien 2024, 2025

Osterferien 2024, 2025 – Tabelle

BundeslandHyperlink2024202520262027202820292030
BWOsterferien23.3.2024 (Sa.) – 5.4.2024 (Fr.)14.4.2025 (Mo.) – 26.4.2025 (Sa.)30.3.2026 (Mo.) – 11.4.2026 (Sa.)25.3.2027 (Do.) + 30.3.2027 (Di.) – 3.4.2027 (Sa.)13.4.2028 (Do.) + 18.4.2028 (Di.) – 22.4.2028 (Sa.)26.3.2029 (Mo.) – 7.4.2029 (Sa.)15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)
BYOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 6.4.2024 (Sa.)14.4.2025 (Mo.) – 25.4.2025 (Fr.)30.3.2026 (Mo.) – 10.4.2026 (Fr.)22.3.2027 (Mo.) – 2.4.2027 (Fr.)10.4.2028 (Mo.) – 21.4.2028 (Fr.)26.3.2029 (Mo.) – 6.4.2029 (Fr.)15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)
BEOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 5.4.2024 (Fr.)14.4.2025 (Mo.) – 25.4.2025 (Fr.)30.3.2026 (Mo.) – 10.4.2026 (Fr.)22.3.2027 (Mo.) – 2.4.2027 (Fr.)10.4.2028 (Mo.) 22.4.2028 (Fr.)26.3.2029 (Mo.) – 6.4.2029 (Fr.)15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)
BBOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 5.4.2024 (Fr.)14.4.2025 (Mo.) – 25.4.2025 (Fr.)30.3.2026 (Mo.) – 10.4.2026 (Fr.)22.3.2027 (Mo.) – 3.4.2027 (Sa.)10.4.2028 (Mo.) 22.4.2028 (Fr.)26.3.2029 (Mo.) – 6.4.2029 (Fr.)15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)
HBOsterferien18.3.2024 (Mo.) -28.3..2024 (Do.)7.4.2025 (Mo.) -19.4.2025 (Sa.)23.3.2026 (Mo.) -7.4.2026 (Di.)22.3.2027 (Mo.) -3.4.2027 (Sa.)10.4.2028 (Mo.) 22.4.2028 (Sa.)19.3.2029 (Mo.) -3.4.2029 (Di.)8.4.2030 (Mo.) -23.4.2030 (Di.)
HEOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 13.4.2024 (Sa.)7.4.2025 (Mo.) – 21.4.2025 (Mo.)30.3.2026 (Mo.) – 10.4.2026 (Fr.)22.3.2027 (Mo.) – 2.4.2027 (Fr.)3.4.2028 (Mo.) – 14.4.2028 (Fr.)29.3.2029 (Do.) – 13.4.2029 (Fr.)8.4.2030 (Mo.) – 22.4.2030 (Mo.)
MVOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 3.4.2024 (Mi.)14.4.2025 (Mo.) – 23.4.2025 (Mi.)30.3.2026 (Mo.) – 8.4.2026 (Mi.)22.3.2027 (Mo.) – 31.3.2027 (Mi.)14.4.2028 (Mo.) – 19.4.2028 (Mi.)26.3.2029 (Mo.) – 4.4.2029 (Mi.)15.4.2030 (Mo.) – 24.4.2030 (Mi.)
NIOsterferien18.3.2024 (Mo.) – 2.4.2024 (Di.)7.4.2025 (Mo.) – 19.4.2025 (Sa.)23.3.2026 (Mo.) – 7.4.2026 (Di.)22.3.2027 (Mo.) – 3.4.2027 (Sa.)10.4.2028 (Mo.) 22.4.2028 (Sa.)19.3.2029 (Mo.) – 3.4.2029 (Di.)8.4.2030 (Mo.) – 23.4.2030 (Di.)
NWOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 6.4.2023 (Sa.)14.4.2025 (Mo.) – 26.4.2025 (Sa.)30.3.2026 (Mo.) – 11.4.2026 (Sa.)22.3.2027 (Mo.) – 3.4.2027 (Sa.)10.4.2028 (Mo.) – 22.4.2028 (Sa.)26.3.2029 (Mo.) – 7.4.2029 (Sa.)15.4.2030 (Mo.) – 27.4.2030 (Sa.)
RPOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 2.4.2024 (Di.)14.4.2025 (Mo.) – 25.4.2025 (Do.)30.3.2026 (Mo.) – 10.4.2026 (Fr.)22.3.2027 (Mo.) – 2.4.2027 (Fr.)10.4.2028 (Mo.) – 21.4.2028 (Fr.)26.3.2029 (Mo.) – 6.4.2029 (Fr.)15.4.2030 (Mo.) – 30.4.2030 (Di.)
SLOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 5.4.2024 (Fr.)14.4.2025 (Mo.) – 25.4.2025 (Fr.)7.4.2026 (Di.) – 17.4.2026 (Fr.)30.3.2027 (Di.) – 9.4.2027 (Fr.)12.4.2028 (Mi.) – 21.4.2028 (Fr.)26.3.2029 (Mo.) – 6.4.2029 (Fr.)15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)
SNOsterferien28.3.2024 (Do.) – 5.4.2024 (Fr.)18.4.2025 (Fr.) – 25.4.2025 (Fr.)3.4.2026 (Fr.) – 10.4.2026 (Fr.)26.3.2027 (Fr.) – 2.4.2027 (Fr.)14.4.2028 (Fr.) – 22.4.2028 (Sa.)29.3.2029 (Do.) – 6.4.2029 (Fr.)19.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)
STOsterferien25.3.2024 (Mo.) – 30.3.2024 (Sa.)7.4.2025 (Mo.) – 19.4.2025 (Sa.)30.3.2026 (Mo.) – 4.4.2026 (Sa.)22.3.2027 (Mo.) – 27.3.2027 (Sa.)10.4.2028 (Mo.) – 22.4.2028 (Sa.)26.3.2029 (Mo.) – 31.3.2029 (Sa.)8.4.2030 (Mo.) – 20.4.2030 (Sa.)
SHOsterferien11.4.2025 (Fr.) – 25.4.2025 (Fr.)26.3.2026 (Do.) – 10.4.2026 (Fr.)30.3.2027 (Di.) – 10.4.2027 (Sa.)3.4.2028 (Mo.) – 15.4.2028 (Sa.)23.3.2029 (Fr.) – 6.4.2029 (Fr.)8.4.2030 (Mo.) – 20.4.2030 (Sa.)28.3.2031 (Fr.) – 10.4.2031 (Do.)
THThüringen Osterferien25.3.2024 (Mo.) – 6.4.2024 (Sa.)7.4.2025 (Mo.) – 19.4.2025 (Sa.)7.4.2026 (Di.) – 17.4.2026 (Fr.)22.3.2027 (Mo.) – 3.4.2027 (Sa.)3.4.2028 (Mo.) – 15.4.2028 (Sa.)26.3.2029 (Mo.) – 7.4.2029 (Sa.)8.4.2030 (Mo.) – 20.4.2030 (Sa.)

Osterferien 2024, 2025 – Kalender

Monatlich Wöchentlich Liste

März 2024

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Warum gibt es in Hamburg keine Ferien zu Ostern?

“In Hamburg ist nur von Skiferien die Rede”, heißt es in einem Artikel des Hamburger Abendblatts zum Thema Frühlingsferien. Der im Vergleich zu anderen Bundesländern vergleichsweise frühe Ferientermin der Frühjahrsferien soll tatsächlich in den 60er Jahren von begeisterten Skifahrern im Senat beschlossen worden sein. In den 80er Jahren wurde der Termin dann neu und sehr kontrovers diskutiert. Aber eine Verlegung auf die Zeit rund um Ostern “scheiterte in Hamburg stets an der parteiübergreifenden Skifahrer-Fraktion”, so das Abendblatt. Fazit der Zeitung: “Während sich anderswo Schulkinder auf Osterferien freuen dürfen, die Anfang April beginnen, müssen Hamburgs Kinder im Regen sitzen”. Das gelte zumindest für die Kinder, deren Eltern sich einen teuren Skiurlaub nicht leisten könnten.

In fast allen Bundesländern gibt es Osterferien.
In fast allen Bundesländern gibt es Osterferien.

Die Befürworter der Frühlingsferien argumentieren dagegen, dass Hamburger Kinder und deren Eltern die Möglichkeit zu Wintersport in relativ schneesicheren Zeiten und außerhalb des touristischen Massenbetriebes erhalten sollten.

Brückentage und Lange Wochenenden zu Ostern

Wir empfehlen euch auch einen Blick auf die Brückentage zu Ostern, denn mit denen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für nur wenige Urlaubstage lange am Stück frei bekommen.

Und wer das nicht möchte, dem bescheren die Ostertage immerhin ein langes Wochenende mit vier freien Tagen am Stück.

Ostern Brückentage sind jedes Jahr eine gute Gelegenheit für schöne Urlaube - zum Beispiel an der Küste?
Ostern Brückentage sind jedes Jahr eine gute Gelegenheit für schöne Urlaube – zum Beispiel an der Küste?

Feiertage in den Ferien zu Ostern

In den Osterferien liegen regelmäßig drei ges. Feiertage, Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag. Der Ostersonntag ist aber nur in Brandenburg ein ges. Feiertag.

Das Osterei gilt als Symbol für das Leben.
Das Osterei gilt als Symbol für das Leben.

Karfreitag

Die Christen gedenken am Karfreitag der Kreuzigung Jesu Christi. Nach ihrem Glauben nahm Jesus mit dem Tod am Kreuz freiwillig die Sünden und die Schuld der Menschen auf sich.

Ostersonntag

Ostern ist das Fest der Auferstehung, denn nach der biblischen Überlieferung ist Jesus Christus am Ostersonntag von den Toten auferstanden.

Ostern ist am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.

Der Ostersonntag ist nur in Brandenburg ein ges. Feiertag.

Ostermontag

Der Ostermontag ist ein bundersweiter ges. Feiertag und er liegt stets zwischen dem 23. März und dem 26. April.

Wir wünschen euch allen frohe Ostern und schöne Ferien!

Last Updated on by dischug