Feiertage Hamburg 2020 – ein Überblick
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 1.1.2020 (Mittwoch) |
Karfreitag | 10.4.2020 (Freitag) |
Ostermontag | 13.4.2020 (Montag) |
Tag der Arbeit | 1.5.2020 (Freitag) |
Christi Himmelfahrt | 21.5.2020 (Donnerstag) |
Pfingstmontag | 1.6.2020 (Montag) |
Tag der Deutschen Einheit | 3.10.2020 (Samstag) |
Reformationstag | 31.10.2020 (Samstag) |
Weihnachten | 25. + 26.12.2020 (Freitag + Samstag) |
Feiertage gesamt: | 10 |

Zehn gesetzliche Feiertage Hamburg 2020
Zehn Feiertagen pro Jahr ist nicht besonders viel, aber schon eine Verbesserung gegenüber früher, denn bis vor einigen Jahren waren es nur neun. Mit dem in 2018 als gesetzlichen Feiertag eingeführten Reformationstag am 31. Oktober haben die Hamburger gegenüber anderen Ländern etwas aufgeholt.
Zum Vergleich – Bayerns Bürger sind mit 12 bis 13 Tagen pro Jahr bundesweite Feiertags-Spitzenreiter. Die Bewohner mehrerer anderer Bundesländer haben allerdings wie die Hamburger nur 10 gesetzliche Feiertage pro Jahr.
Die Feiertage in Hamburg , Bremen und Niedersachsen sind die gleichen.
Viel Spaß beim Planen mit Hamburg Feiertage 2020!
Neujahr ⇒ 1.1.2020 (Mittwoch)

1.1.2020: Neujahr ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
6.1.2020: Heilige Drei Könige ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.

14.2.2020 – Valentinstag
20.2. 2020 – Weiberfastnacht
24.2. 2020 – Rosenmontag
26.2. 2020 – Aschermittwoch

1.3.2020 – meteorologischer Frühlingsanfang
8.3.2020: Der Weltfrauentag ist ein gesetzlicher Feiertag in Berlin.
20.3.2020 – kalendarischer Frühlingsanfang
29.3.2020 – Beginn der Sommerzeit
Karfreitag ⇒ 10.4.2020 (Freitag)
Ostern / Ostermontag ⇒ 13.4.2020 (Montag)

10.4.2020: Karfreitag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
12.4.2020: Ostersonntag ist gesetzlicher Feiertag in Brandenburg.
13.4.2020: Ostermontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
30.4.2020 – Walpurgisnacht
Tag der Arbeit ⇒ 1.5.2020 (Freitag)
Christi Himmelfahrt ⇒ 21.5.2020 (Donnerstag)

1.5.2020: Der Tag der Arbeit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
8.5.2020: Der Tag der Befreiung ist einmalig in 2020 ein gesetzlicher Feiertag in Berlin.
10.5.2020 – Muttertag
21.5.2020: Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
Brückentag am 22.5. !
21.5.2020 – Vatertag
31.5.2020: Der Pfingstsonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.
Pfingsten / Pfingstmontag ⇒ 1.6.2020 (Montag)

1.6.2020: Der Pfingstmontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
1.6.2020 – meteorologischer Sommeranfang
11.6.2020: Fronleichnam ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, in Teilen Sachsens und in Teilen Thüringens.
20.6.2020 – kalendarischer Sommeranfang – Sommersonnenwende



8.8.2020: Das Augsburger Friedensfest ist ein gesetzlicher Feiertag nur in Augsburg.
15.8.2020: Maria Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in den katholischen Gebieten Bayerns und im Saarland.

1.9.2020 – meteorologischer Herbstanfang
20.9.2020: Der Weltkindertag ist gesetzlicher Feiertag nur in Thüringen.
22.9.2020 – kalendarischer Herbstanfang
Tag der Deutschen Einheit ⇒ 3.10.2020 (Samstag)
Reformationstag ⇒ 31.10.2020 (Samstag)

3.10.2020: Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
25.10.2020 – Ende der Sommerzeit
31.10.2020 – Halloween
31.10.2020: Der Reformationstag ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.

1.11.2020: Allerheiligen ist gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland.
11.11.2020 – Martinstag
15.11.2020 – Volkstrauertag
18.11.2020: Der Buß -und Bettag ist gesetzlicher Feiertag in Sachsen.
22.11.2020 – Totensonntag
29.11.2020 – 1. Advent
Weihnachten ⇒ 25. + 26.12.2020 (Freitag +Samstag)

1.12.2020 – meteorologischer Winteranfang
4.12.2020 – Barbaratag
6.12.2020 – Nikolaus
21.12.2020 – kalendarischer Winteranfang / Wintersonnenwende
24.12.2020 – Heiligabend
25.12.2020: Der 1. Weihnachtsfeiertag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
26.12.2020: Der 2. Weihnachtsfeiertag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
31.12.2020 – Silvester
Feiertage 2020 – alle Bundesländer
Bitte in der Liste anklicken, dann bekommt ihr alle gesetzlichen Feiertage in dem entsprechenden Bundesland.
- Baden-Württemberg Feiertage 2020
- Bayern Feiertage 2020
- Berlin Feiertage 2020
- Brandenburg Feiertage 2020
- Bremen Feiertage 2020
- Hessen Feiertage 2020
- Mecklenburg-Vorpommern Feiertage 2020
- Niedersachsen Feiertage 2020
- NRW Feiertage 2020
- Rheinland-Pfalz Feiertage 2020
- Saarland Feiertage 2020
- Sachsen Feiertage 2020
- Sachsen-Anhalt Feiertage 2020
- Schleswig-Holstein Feiertage 2020
- Thüringen Feiertage 2020
Hamburg Feiertage 2020 – Ostersonntag gehört nicht dazu
Für viele überraschend gehören der Oster- und der Pfingstsonntag in den meisten Bundesländern nicht zu den gesetzlichen Feiertagen, auch nicht in Hamburg. Deshalb gibt es für Arbeitnehmer, die an diesen Tagen arbeiten, laut Gesetz keinen Feiertagszuschlag. Teilweise ist das in Tarifverträgen allerdings anders geregelt.
Nur in Brandenburg sind Oster- und Pfingstsonntag in Deutschland gesetzliche Feiertage.
Hamburg Feiertage 2020: Das ist verboten!
Manche Feiertage, in Hamburg insbesondere der Karfreitag und der Totensonntag, gelten als stille Feiertage. Dann sind in Hamburg zum Beispiel “der Unterhaltung dienende öffentliche Veranstaltungen, sofern bei ihnen nicht der diesen Tagen entsprechende ernste Charakter gewahrt wird”, verboten. Auch nicht erlaubt sind musikalische Darbietungen jeder Art in Gaststätten. Und am Karfreitag sind alle sportlichen Veranstaltungen verboten, soweit sie mit Auf- oder Umzügen oder mit Unterhaltungsmusik verbunden sind. Rechtsgrundlage dafür sind das Hamburger Gesetz über Sonntage, Feiertage, Gedenktage und Trauertage.