Faschingsferien 2022, 2023, 2024: In Baden-Württemberg und Bayern bekommen die SchülerInnenregelmäßig Ferien zur Faschingszeit. In Bayern heißen diese Ferien auch Frühjahrsferien. Im Saarland bekommen die SchülerInnen Fastnachtsferien.
Faschingsferien 2022, 2023, 2024 – Tabelle
Bundesland / Jahr | 2022 | 2023 | 2024 | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 28.2.2022 (Mo.) - 4.3..2022 (Fr.) | 20.2.2023 (Mo.) - 24.2.2023 (Fr.) | 12.2.2024 (Mo.) - 16.2.2024 (Fr.) | Diese Daten gelten für Stuttgart und für viele andere Städte und Kreise in BW - aber nicht für alle. |
Bayern | 28.2.2022 (Mo.) - 4.3..2022 (Fr.) | 20.2.2023 (Mo.) - 24.2.2023 (Fr.) | 12.2.2024 (Mo.) - 16.2.2024 (Fr.) |
Faschingsferien 2022, 2023, 2024 – Listendarstellung
Kalender – Faschingsferien
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28Bayern Frühjahrsferien – Bayern FaschingsferienGanztägig2022, 2023, 2024 Bayern Frühjahrsferien – Bayern Faschingsferien 2022, 2023, 2024: In Bayern gibt es regelmäßig ein paar Tage Ferien rund um die Faschingstage. Sie beginnen stets am Rosenmontag und dauern eine Woche lang. Kalender Bayern Frühjahrsferien 2022, 2023, 2024 Faschings , ...Baden-Württemberg FaschingsferienGanztägigFaschingsferien BW 2022, 2023, 2024 – Fasnachtsferien Baden-Württemberg Faschingsferien 2022, 2023, 2024 – BW: Die Termine der Faschingsferien sind in Baden-Württemberg unterschiedlich. Hier gibt es die Daten dazu: Fasching 2022 24.2.2022 (Do.) – Weiberfastnacht28.2.2022 (Mo.) – Rose , ...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Keine Karnevalsferien
Ferien zur Faschingszeit gibt es nur in wenigen Bundesländern, neben Baden-Württemberg noch in Bayern und im Saarland. In NRW und Rheinland-Pfalz gibt es keine offiziellen Karnevalsferien. In den Karnevals-Hochburgen werden oft bewegliche Ferientage in die Karnevalszeit gelegt.
In vielen anderen Bundesländern heißen die Ferien in dieser Zeit Winterferien. Die haben insbesondere in den Bundesländern der ehemaligen DDR eine lange Tradition. Winterferien liegen in den verschiedenen Bundesländern in der Zeit zwischen Ende Januar bis hinein in den März. Teilweise dauern sie nur ein paar Tage, teilweise sind sie aber auch zwei Wochen lang.
In einigen Bundesländern werden die Winterferien auch Zeugnisferien genannt, da am letzten Tag vor den Ferien die Halbjahreszeugnisse ausgegeben werden.

Faschingsferien Baden-Württemberg
Achtung! Die Faschingsferien sind in Baden-Württemberg zwar weitgehend einheitlich, aber es gibt Abweichungen unter den verschiedenen Schulamtsbezirken!
Die Ferien zur Faschingszeit sind keine offiziell von der Landesregierung festgelegten Ferientermine. Traditionell werden in Baden-Württemberg bewegliche Ferientage in die Faschingswoche gelegt. Die genauen Daten für eure Stadt oder in euren Kreis findet ihr hier.
Bayern Frühjahrsferien – Bayern Faschingsferien
In Bayern bekommen die SchülerInnen im Februar regelmäßig ein paar Tage Ferien rund um die Faschingstage. Sie beginnen stets am Rosenmontag und dauern eine Woche lang.
Offiziell heißen die Ferien zum Fasching in Bayern Frühjahrsferien. Das einzige weitere Bundesland mit Frühjahrsferien ist Hamburg. Dort sind diese Ferien aber erst Mitte bis Ende März.
Saarland Fastnachtsferien
Im Saarland heißen die Ferien rund um die Faschingszeit Fastnachtsferien.
Faschingstermine
Die Faschings-, bzw. Karnevalstermine werden vom Ende her gerechnet. Ende des Karnevals ist der Aschermittwoch. Dessen Termin hängt vom Osterfestes ab, das auf dem ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond liegt. Aschermittwoch wiederum ist am Mittwoch nach dem 7. Sonntag vor Ostern. Danach ist der Aschermittwoch am 46. Tag vor dem Ostersonntag. Der frühestmögliche Aschermittwochstermin ist der 4. Februar, der spätestmögliche ist der 10. März.
Wir wünschen euch allen eine wunderbare Faschingszeit!
Last Updated on by dischug