Weihnachtsferien 2024, 2025

Weihnachtsferien 2024, 2025 – Tabelle

BundeslandHyperlink2024202520262027202820292030
BWWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)23.12.2026 (Mi.) – 9.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)22.12.2029 (Sa.) – 5.1.2030 (Sa.)n.n.b.
BYWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 3.1.2025 (Fr.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)24.12.2026 (Do.) – 8.1.2027 (Fr.)24.12.2027 (Fr.) – 7.1.2028 (Fr.)23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)24.12.2029 (Mo.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
BEWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 31.12.2024 (Di.)22.12.2025 (Mo.) – 2.1.2026 (Fr.)23.12.2026 (Mi.) – 2.1.2027 (Sa.)22.12.2027 (Mi.) – 31.12.2027 (Fr.)22.12.2028 (Fr.) – 2.1.2029 (Di.)21.12.2029 (Fr.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
BBWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 31.12.2024 (Di.)22.12.2025 (Mo.) – 2.1.2026 (Fr.)23.12.2026 (Mi.) – 2.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 31.12.2027 (Fr.)22.12.2028 (Fr.) – 2.1.2029 (Di.)21.12.2029 (Fr.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
HBWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) -4.1.2025 (Sa.)22.12.2025 (Mo.) -5.1.2026 (Mo.)23.12.2026 (Mi.) -9.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) -8.1.2028 (Sa.)27.12.2028 (Mi.) -6.1.2029 (Sa.)21.12.2029 (Fr.) -5.1.2030 (Sa.)n.n.b.
HHWeihnachtsferien20.12.2024 (Fr.) – 3.1.2025 (Fr.)17.12.2025 (Mi.) – 2.1.2026 (Fr.)21.12.2026 (Mo.) – 1.1.2027 (Fr.)20.12.2027 (Mo.) – 31.12.2027 (Fr.)18.12.2028 (Mo.) – 31.12.2028 (Fr.)21.12.2029 (Fr.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
HEWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 10.1.2025 (Fr.)22.12. 2025 (Mo.) – 10.1.2026 (Sa.)23.12.2026 (Mi.) – 12.1.2027 (Di.)23.12.2027 (Do.) – 11.1.2028 (Di.)27.12.2028 (Mi.) – 12.1.2029 (Fr.)24.12.2029 (Mo.) – 11.1.2030 (Fr.)n.n.b.
MVWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 6.1.2025 (Mo.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)19.12.2026 (Sa.) – 2.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 4.1.2028 (Di.)21.12.2028 (Do.) – 3.1.2029 (Mi.)21.12.2029 (Fr.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
NIWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)23.12.2026 (Mi.) – 9.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)27.12.2028 (Mi.) – 6.1.2029 (Sa.)21.12.2029 (Fr.) – 5.1.2030 (Sa.)n.n.b.
NWWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 6.1.2025 (Mo.)22.12.2025 (Mo.) 6.1.2026 (Di.)23.12.2026 (Mi.) 6.1.2027 (Mi.)24.12.2027 (Fr.) – 8.1.2028 (Sa.)21.12.2028 (Do.) – 5.1.2029 (Fr.)20.12.2029 (Do.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
RPWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 8.1.2025 (Mi.)22.12.2025 (Mo.) – 7.1.2026 (Mi.)23.12.2026 (Mi.) – 8.1.2027 (Fr.)23.12.2027 (Do.) – 7.1.2028 (Fr.)21.12.2028 (Do.) – 8.1.2029 (Mo.)24.12.2029 (Mo.) – 9.1.2030 (Mi.)n.n.b.
SLWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 3.1.2025 (Fr.)22.12.2025 (Mo.) – 2.1.2026 (Fr.)21.12.2026 (Mo.) – 31.12.2026 (Do.)20.12.2027 (Mo.) – 31.12.2027 (Fr.)20.12.2028 (Mi.) – 2.1.2029 (Di.)21.12.2029 (Fr.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
SNWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 3.1.2025 (Fr.)22.12.2025 (Mo.) – 2.1.2026 (Fr.)23.12.2026 (Mi.) – 2.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 1.1.2028 (Sa.)23.12.2028 (Sa.) – 3.1.2029 (Mi.)22.12.2029 (Sa.) – 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.
STWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)21.12.2026 (Mo.) – 2.1.2027 (Sa.)20.12.2027 (Mo.) – 31.12.2027 (Fr.)21.12.2028 (Do.) – 2.1.2029 (Di.)21.12.2029 (Fr.) – 5.1.2030 (Sa.)n.n.b.
SHWeihnachtsferien19.12.2024 (Do.) – 7.1.2025 (Di.)19.12.2025 (Fr.) – 6.1.2026 (Di.)21.12.2026 (Mo.) – 6.1.2027 (Mi.)23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)21.12.2028 (Do.) – 5.1.2029 (Fr.)21.12.2029 (Fr.) – 8.1.2030 (Di.)20.12.2030 (Fr.) – 6.1.2031 (Mo.)
THWeihnachtsferien23.12.2024 (Mo.) – 3.1.2025 (Fr.)22.12.2025 (Mo.) – 3.1.2026 (Sa.)23.12.2026 (Mi.) – 2.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 31.12.2027 (Fr.)23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)22.12.2029 (Sa.)- 4.1.2030 (Fr.)n.n.b.

Weihnachtsferien 2024, 2025 – Kalender

Monatlich

Dezember 2024

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Weihnachten
Ganztägig
Weihnachten ist am 25. und 26. Dezember. Die beiden Tage sind bundesweite gesetzliche Feiertage. Termine Weihnachten 2024, 2025.. Der nächste Feiertag ist dann Neujahr und in einigen Bundesländern ist auch Heilige Drei Koeinige am 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag. Kalender Weihnachten 2024, 2025 & , ...
26
Weihnachten
Ganztägig
Weihnachten ist am 25. und 26. Dezember. Die beiden Tage sind bundesweite gesetzliche Feiertage. Termine Weihnachten 2024, 2025.. Der nächste Feiertag ist dann Neujahr und in einigen Bundesländern ist auch Heilige Drei Koeinige am 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag. Kalender Weihnachten 2024, 2025 & , ...
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Feiertage in den Weihnachtsferien

In die Ferien rund um Weihnachten fallen, je nach Bundesland, bis zu vier gesetzliche Feiertage: Der Erste und Zweite Weihnachtsfeiertag und Neujahr sind dabei bundesweite Feiertage. An ihnen ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeitsfrei.

Das gilt jedoch nicht für Heiligabend und Silvester. Diese beiden Tage sind laut Gesetz zunächst einmal normale Arbeitstage. In vielen Tarifverträgen, oder auch in betrieblichen Vereinbarungen sind sie allerdings als halbe Feiertage festgelegt worden.

In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt ist außerdem Heilige Drei Könige ein Feiertag. Das bedeutet für ArbeitnehmerInnen einen zusätzlichen freien Arbeitstag – wenn der Feiertag nicht auf ein Wochenende fällt.

Brückentage in den Weihnachtsferien

Arbeitnehmer können zur Ferienzeit rund um Weihnachten und Neujahr teilweise für nur 6 Tage bis zu 17 Tage frei bekommen. Unter Brückentage (siehe Button) oder bei Verdi findet ihr mehr dazu.

Gedenken an die Geburt Jesu Christi

An Weihnachten gedenken Christen der Geburt Jesu Christi. Das Fest gehört, neben Ostern und Pfingsten, zu den drei Hauptfesten der christlichen Kirche. Es wird auch Weihnacht, Christfest, oder Heiliger Christ genannt.

Experten vermuten allerdings, dass Jesus eher nicht am 25. Dezember geboren wurde? Religionshistoriker vermuten bei der Wahl des Datums eine Beeinflussung durch den römischen Sonnenkult. Seit dem Jahr 274 war der 25. Dezember ein römischer Festtag für den Sonnengott Sol Invictus. Zwischen ihm und Christus, so die Vermutung der Historiker, zogen frühe Christen Parallelen und übernahmen den Termin. Seit 336 ist der 25. Dezember als christlicher Feiertag in Rom belegt – und bis heute der Weihnachtstag geblieben.

In den meisten Bundesländern dauern die Weihnachtsferien zwei Wochen lang.
In den meisten Bundesländern dauern die Weihnachtsferien zwei Wochen lang.

Wir wünschen euch geruhsame Weihnachten und einen guten Rutsch in ein tolles Neues Jahr.

Last Updated on by dischug