Weihnachtsferien 2019 Baden-Württemberg: 23.12.2019 – 4.1.2020
Der 6. Januar ist in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag, also schulfrei. Dadurch haben die SchülerInnen und LehrerInnen hier noch einen Tag zusätzlich frei – insgesamt damit 17 Tage. Am 7. Januar ist in 2020 also in Baden-Württemberg der erste Schultag.
Wir wünschen allen Baden-Württembergern schöne Ferien und ein tolles Jahr 2020!
Weihnachtsferien 2019 Baden-Württemberg – ein Tag zusätzlich
Der 6. Januar ist in Baden-Württemberg ein Feiertag. Mehr dazu erfahrt ihr unter “Wann ist Heilige Drei Könige“.
Weihnachtsferien Baden-Württemberg 2019 – 2022
2019 | 23.12. – 04.01.2020 |
2020 | 23.12. – 09.01.2021 |
2021 | 23.12. – 08.01.2022 |
2022 | 21.12. – 07.01.2023 |
Guten Rutsch!
Und warum wünscht man sich zu Neujahr einen guten Rutsch? Sprachforscher vermuten, dass der Spruch nichts mit rutschen zu tun. Vielmehr geht „Rutsch“ vermutlich auf den Begriff „Rosch“ zurück. Das Wort stammt aus dem Jiddischen und bedeutet „Anfang“. Nach dieser Theorie bedeutet „Guter Rutsch“ also „Guter Anfang“.
Also dann: Guten Rutsch!
Weihnachtsferien 2019/2020 – alle Bundesländer
Bayern | 23.12. – 04.01.2020 |
Berlin | 23.12. – 04.01.2020 |
Brandenburg | 23.12. – 03.01.2020 |
Bremen | 21.12. – 06.01.2020 |
Hamburg | 20.12. – 03.01.2020 |
Hessen | 23.12. – 11.01.2020 |
Mecklenburg-Vorpommern | 23.12. – 04.01.2020 |
Niedersachsen | 23.12. – 06.01.2020 |
NRW | 23.12. – 06.01.2020 |
Rheinland-Pfalz | 23.12. – 06.01.2020 |
Saarland | 23.12. – 03.01.2020 |
Sachsen | 21.12. – 03.01.2020 |
Sachsen-Anhalt | 23.12. – 04.01.2020 |
Schleswig-Holstein | 23.12. – 06.01.2020 |
Thüringen | 21.12. – 03.01.2020 |
Geschenke! Geschenke! … zum selber machen
Die Weinachtsferien 2019 Baden-Württemberg beginnen kurz vor dem Fest. Also besser vorher um die Geschenke kümmern! Vielleicht sogar selber machen? Im Netz gibt’s dazu Tipps für Kinder und Eltern:
24 Weihnachtsgeschenke, die Kinder ganz leicht selber machen können. (netmoms)
Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern – 12 kreative Ideen (Talu it yourself)
10 Ideen für Weihnachtsgeschenke, die du mit deinen Kindern basteln kannst (mamahoch2)
Ferientermine Baden-Württemberg 2019
Weihnachtsferien 2018/2019 | 24.12.2018 – 5.1.2019 |
Winterferien | 4.3. – 8.3.2019 (in den meisten Städten) |
Osterferien | 15.4. – 27.4.2019 |
Himmelfahrt / Pfingstferien | 11.6. – 21.6.2019 |
Sommerferien | 29.7. – 10.9.2019 |
Herbstferien | 28.10.2019 – 30.10.2019 + 31.10.2019 |
Weihnachtsferien 2019/2020 | 23.12.2019 – 4.1.2020 |
Ferientermine Baden-Württemberg 2020
Weihnachstferien 2019/2020 | 23.12.2019 – 04.01.202 |
Winterferien | ./. |
Osterferien | 06.04. – 18.04.2020 |
Himmelfahrt / Pfingstferien | 02.06. – 13.06.2020 |
Sommerferien | 30.07. – 12.09.2020 |
Herbstferien | 26.10. – 30.10. / 31.10.2020 |
Weihnachtsferien 2020/2021 | 23.12. – 09.01.2020 |
Ferien 2020 – alle Bundesländer
Weihnachts-ferien 2019 / 2020 | Winter-ferien | Oster-ferien | Pfingst-ferien | Sommer-ferien | Herbst-ferien | Weihn.-ferien | |
Baden-Württemberg | 23.12. – 04.01. | ./. | 06.04. – 18.04. | 02.06. – 13.06. | 30.07. – 12.09. | 26.10. – 30.10. / 31.10. | 23.12. – 09.01. |
Bayern | 23.12. – 04.01. | 24.02. – 28.02 | 06.04. – 18.04. | 02.06. – 13.06. | 27.07. – 07.09. | 31.10. – 06.11. / 18.11. | 23.12. – 09.01. |
Berlin | 23.12. – 04.01. | 03.02. – 08.02. | 06.04. – 17.04. | 22.05. | 25.06. – 07.08. | 12.10. – 24.10. | 21.12. – 02.01. |
Brandenburg | 23.12. – 03.01. | 03.02. – 08.02. | 06.04. – 17.04. | ./. | 25.06. – 08.08. | 12.10. – 24.10. | 21.12. – 02.01. |
Bremen | 21.12. – 06.01. | 03.02. – 04.02. | 28.03. – 14.04. | 22.05. / 02.06. | 16.07. – 26.08. | 12.10. – 24.10. | 23.12. – 08.01. |
Hamburg | 20.12. – 03.01. | 31.01. | 02.03. – 13.03. | 18.05. – 22.05. | 25.06. – 05.08. | 05.10. – 16.10. | 21.12. – 04.01. |
Hessen | 23.12. – 11.01. | ./. | 06.04. – 18.04. | ./. | 06.07. – 14.08. | 05.10. – 17.10. | 21.12. – 09.01. |
Mecklenburg-Vorpommern | 23.12. – 04.01. | 10.02. – 21.02. | 06.04. – 15.04. | 22.05. / 29.05. – 02.06. | 22.06. – 01.08. | 05.10. – 10.10. / 02.11. / 03.11. | 21.12. – 02.01. |
Niedersachsen | 23.12. – 06.01. | 03.02. – 04.02. | 30.03. – 14.04. | 22.05. / 02.06. | 16.07. – 26.08. | 12.10. – 23.10. | 23.12. – 08.01. |
Nordrhein-Westfalen | 23.12. – 06.01. | ./. | 06.04. – 18.04. | 02.06. | 29.06. – 11.08. | 12.10. – 24.10. | 23.12. – 06.01. |
Rheinland-Pfalz | 23.12. – 06.01. | 17.02. – 21.02. | 09.04. – 17.04. | ./. | 06.07. – 14.08. | 12.10. – 23.10. | 21.12. – 31.12. |
Saarland | 23.12. – 03.01. | 17.02. – 25.02. | 14.04. – 24.04. | ./. | 06.07. – 14.08. | 12.10. – 23.10. | 21.12. – 31.12. |
Sachsen | 21.12. – 03.01. | 10.02. – 22.02. | 10.04. – 18.04. | 22.05. | 20.07. – 28.08. | 19.10. – 31.10. | 23.12. – 02.01. |
Sachsen-Anhalt | 23.12. – 04.01. | 10.02. – 14.02. | 06.04. – 11.04. | 18.05. – 30.05. | 16.07. – 26.08. | 19.10. – 24.10. | 21.12. – 05.01. |
Schleswig-Holstein | 23.12. – 06.01. | ./. | 30.03. – 17.04. | 22.05. | 29.06. – 08.08. | 05.10. – 17.10. | 21.12. – 06.01. |
Thüringen | 21.12. – 03.01. | 10.02. – 14.02. | 06.04. – 18.04. | 22.05. | 20.07. – 29.08. | 17.10. – 30.10. | 23.12. – 02.01. |