Sachsen-Anhalt Feiertage 2020 – ein Überblick
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 1.1.2020 (Mittwoch) |
Heilige Drei Könige | 6.1.2020 (Mittwoch) |
Karfreitag | 10.4.2020 (Freitag) |
Ostermontag | 13.4.2020 (Montag) |
Tag der Arbeit | 1.5.2020 (Freitag) |
Christi Himmelfahrt | 21.5.2020 (Donnerstag) |
Pfingstmontag | 1.6.2020 (Montag) |
Tag der Deutschen Einheit | 3.10.2020 (Samstag) |
Reformationstag | 31.10.2020 (Samstag) |
Weihnachten | 25. + 26.12.2020 (Freitag + Samstag) |
Feiertage gesamt: | 11 |

Sachsen-Anhalt Feiertage 2020 – das bedeutet für die Bürger hier: arbeitsfrei an elf Tagen. Das ist ganz ordentlich. Bayerns Bürger sind mit 12 – 13 Tagen pro Jahr zwar besser gestellt, aber vor allem in den nördlichen Bundesländern haben die Bürger nur 10 gesetzliche Feiertage.

Gleich im Januar haben die Menschen in Sachsen-Anhalt zwei gesetzliche Feiertage mit Neujahr und Heilige Drei Könige. Das Dreikönigsfest ist ansonsten nur noch in Bayern und Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag. Für mehr Infos zu den Feiertagen in allen Bundesländern bitte den Button anklicken.
Viel Spaß beim Planen mit Sachsen-Anhalt Feiertage 2020!
Neujahr ⇒ 1.1.2020 (Mtwoch)
Heilige Drei Könige ⇒ 6.1.2020 (Mittwoch)

1.1.2020: Neujahr ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
6.1.2020: Heilige Drei Könige ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.

14.2.2020 – Valentinstag
20.2. 2020 – Weiberfastnacht
24.2. 2020 – Rosenmontag
26.2. 2020 – Aschermittwoch

1.3.2020 – meteorologischer Frühlingsanfang
8.3.2020: Der Weltfrauentag ist ein gesetzlicher Feiertag in Berlin.
20.3.2020 – kalendarischer Frühlingsanfang
29.3.2020 – Beginn der Sommerzeit
Karfreitag ⇒ 10.4.2020 (Freitag)
Ostern / Ostermontag ⇒ 13.4.2020 (Montag)

10.4.2020 – Karfreitag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
12.4.2020: Ostersonntag ist nur in Brandenburg gesetzlicher Feiertag.
13.4.2020 – Ostermontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
30.4.2020 – Walpurgisnacht
Tag der Arbeit ⇒ 1.5.2020 (Freitag)
Christi Himmelfahrt ⇒ 21.5.2020 (Donnerstag)

1.5.2020: Der Tag der Arbeit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
8.5.2020: Der Tag der Befreiung ist einmalig in 2020 gesetzlicher Feiertag in Berlin.
10.5.2020 – Muttertag
21.5.2020: Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
Brückentag am 22.5. !
21.5.2020 – Vatertag
31.5.2020: Der Pfingstsonntag ist gesetzlicher Feiertag nur in Brandenburg.
Pfingsten / Pfingstmontag ⇒ 1.6.2020 (Montag)

1.6.2020: Pfingstmontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
1.6.2020 – meteorologischer Sommeranfang
11.6.2020: Fronleichnam ist gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, in Teilen Sachsens und in Teilen Thüringens.
20.6.2020 – kalendarischer Sommeranfang – Sommersonnenwende



8.8.2020: Das Augsburger Friedensfest ist gesetzlicher Feiertag in Augsburg.
15.8.2020: Maria Himmelfahrt ist gesetzlicher Feiertag in den katholischen Gebieten Bayerns und im Saarland.

1.9.2020 – meteorologischer Herbstanfang
20.9.2020: Der Weltkindertag ist ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen.
22.9.2020 – kalendarischer Herbstanfang
Tag der Deutschen Einheit ⇒ 3.10.2020 (Samstag)
Reformationstag ⇒ 31.10.2020 (Samstag)

3.10.2020: Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
25.10.2020 – Ende der Sommerzeit
31.10.2020 – Halloween
31.10.2020: Der Reformationstag ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.

1.11.2020: Allerheiligen ist gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
11.11.2020 – Martinstag
15.11.2020 – Volkstrauertag
18.11.2020: Der Buß -und Bettag ist nur noch in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag.
22.11.2020 – Totensonntag
29.11.2020 – 1. Advent
Weihnachten ⇒ 25. + 26.12.2020 (Freitag + Samstag)

1.12.2020 – meteorologischer Winteranfang
4.12.2020 – Barbaratag
6.12.2020 – Nikolaus
21.12.2020 – kalendarischer Winteranfang / Wintersonnenwende
24.12.2020 – Heiligabend
25.12.2020: Der 1. Weihnachtsfeiertag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
26.12.2020: Der 2. Weihnachtsfeiertag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
31.12.2020 – Silvester
Elf Feiertage für Sachsen-Anhalt
Die Menschen in Sachsen-Anhalt kommen in den Genuss von 11 gesetzlichen Feiertagen pro Jahr. Das ist ganz ordentlich. Bayerns Bürger sind mit 12 – 13 Tagen pro Jahr zwar noch besser gestellt. Aber die Bürger mehrerer anderer Bundesländer haben nur 10 gesetzliche Feiertage pro Jahr.
An gesetzlichen Feiertagen ist grundsätzlich arbeitsfrei. Entscheidend ist dabei nicht der Wohnort des Arbeitnehmers, sondern der Sitz des Arbeitgebers. Für jemanden, der in Sachsen-Anhalt wohnt, aber in Niedersachsen arbeitet, gelten die niedersächsischen Feiertage. Das ist dann einfach Pech, denn auf der Liste „Sachsen-Anhalt Feiertage 2020“ steht ein Tag mehr als auf der Liste der Niedersachsen.
Die unterschiedliche Zahl der Feiertage wird häufig kritisiert. In mehreren Bundesländer wurden deshalb in den vergangenen Jahren zusätzliche Feiertage eingeführt.
Verantwortlich für diese Unterschiede sind die Länderparlamente, denn die bestimmen die Feiertage in den Bundesländern. Lediglich den Tag der Deutschen Einheit wurde im Einigugnsvertrag bestimmt.
Feiertage Sachsen-Anhalt 2020: Das ist verboten!
Sonn- und Feiertage sind geschützt. An erhöhter Schutz gilt Karfreitag ganztägig, Volkstrauertag (dem vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent) ab 5 Uhr, Buß- und Bettag ab 5 Uhr, Totensonntag (dem letzten Sonntag vor dem ersten Advent) ab 5 Uhr und Heiligabend ab 16 Uhr. Verboten sind dann zum Beispiel Veranstaltungen in Räumen mit Schankbetrieb, die über den Schank- und Speisebetrieb hinausgehen, öffentliche sportliche Veranstaltungen, sowie sonstigen öffentlichen Veranstaltungen, außer wenn sie der Würdigung des Feiertages oder der Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung dienen und auf den Charakter des Tages Rücksicht nehmen. Details dazu, was an den Sonn- und Feiertagen in Sachsen erlaubt und was verboten ist, findet ihr im Sonn- und Feiertagsgesetz.
Feiertage 2020 – alle Bundesländer
Bitte das entsprechende Bundesland anklicken:
- Baden-Württemberg Feiertage 2020
- Bayern Feiertage 2020
- Berlin Feiertage 2020
- Brandenburg Feiertage 2020
- Bremen Feiertage 2020
- Hamburg Feiertage 2020
- Hessen Feiertage 2020
- Mecklenburg-Vorpommern Feiertage 2020
- Niedersachsen Feiertage 2020
- NRW Feiertage 2020
- Rheinland-Pfalz Feiertage 2020
- Saarland Feiertage 2020
- Sachsen Feiertage 2020
- Schleswig-Holstein Feiertage 2020
- Thüringen Feiertage 2020