
Pfingstsonntag BB
2023, 2024
Pfingstsonntag BB 2023, 2024: Pfingstsonntag ist nur in Brandenburg gesetzlicher Feiertag. Also gibt es da auch den Feiertagszuschlag.
Pfingstsonntag BB Termine 2023, 2024
Jahr | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|---|
Pfingstsonntag | 5.6.2022 | 28.5.2023 | 19.5.2024 | 8.6.2025 |
Pfingstmontag | 6.6.2022 | 29.5.2023 | 20.5.2024 | 9.6.2025 |
Wann ist Pfingsten?
Das Pfingstfest ist ein Hochfest, an dem das von Jesus Christus angekündigte Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird.
Das Wort “Pfingsten” stammt aus dem Altgriechischen und es bedeutet “fünfzigster Tag”. Der Pfingstsonntag ist der 50. Tag der Osterzeit, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, und liegt zwischen dem 10. Mai (frühester Termin) und dem 13. Juni (spätester Termin). An diesem Tag wird von Christen die Aussendung des Heiligen Geistes gefeiert. Symbol des Heiligen Geistes ist die Taube.
Im Neuen Testament heißt es, dass der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger herabkam, als sie zum jüdischen Fest Schawuot versammelt waren. Im Lukas-Evangelium heißt es, dass der Geist Gottes als “Kraft aus der Höhe” auf die Jünger herabkommen würde. Er schuf dabei die Einheit der Gläubigen und hob die Kirche aus der Taufe. Von diesem Moment an verstand sich die Schar der Jünger als Gottesvolk. Pfingsten wird in der christlichen Tradition deshalb auch als Gründungstag der Kirche verstanden.

Pfingstsonntag BB – nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag
Den Pfingstsonntag sucht man in der Liste der Feiertage in den meisten Bundesländern vergebens, denn in Brandenburg ist dieser Feiertag auch ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb gibt es für ArbeitnehmerInnen in den übrigen Bundesländern oft auch keinen Feiertagszuschlag, wenn sie am Pfingstsonntag arbeiten.
Pfingstsonntag BB 2023, 2024 – Kalender
[
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5Pfingstsonntag – PfingstenGanztägig2023, 2024 Pfingstsonntag – Pfingsten 2023, 2024: Der Pfingstsonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag. In den anderen Bundesländern ist zwar für viele an dem Sonntag arbeitsfrei, aber der Grund dafür ist der Sonntag. Kalender Pfingstsonntag – Pfingsten 2023, 2024 , ...
- 6PfingstmontagGanztägig2023, 2024 Pfingstmontag 2023, 2024: Dieser Montag st ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, der Pfingstsonntag dagegen nur in Brandenburg. Der Pfingstmontag liegt stets zwischen dem 11. Mai und dem 14. Juni. Kalender Pfingstmontag 2023, 2024 Jahr2022202320242025Pfingstsonntag5.6.202228.5. , ...
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16FronleichnamGanztägig2023, 2024 Fronleichnam 2023, 2024 – ges. Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen. Der Feiertag ist immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten. Der Freitag danach ist also ein Brückentag und viele nutzen die Tage rund um Fronleichnam für einen Kur , ...
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
- 3
Keine Pfingstferien in BB – aber frei zu Christi Himmelfahrt
In etlichen Bundesländern gibt es rund um das Pfingstfest Ferien. Diese Pfingstferien sind meistens aber sehr kurz und in mehreren Bundesländern gibt es überhaupt keine, so auch in Brandenburg.
Trotzdem: Pfingsten ist häufig eine gute Gelegenheit für Kurzurlaube, denn der Pfingstmontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
Das Haller Siederfest
Zu Pfingsten feiert die Stadt Schwäbisch Hall regelmäßig das Siedersfest, auch Kuchen- und Brunnenfest genannt. Das Siederfest soll es schon seit dem 15. Jahrhundert geben. Es beginnt am Samstagabend mit einem Fackeltanz auf dem Marktplatz und am Sonntag wird in einer Siedehütte originalgetreu der Vorgang des Salzsiedens gezeigt und außerdem werden mittelalterliche Gerichtsszenen aufgeführt.

Wäldchestag in Frankfurt am Main
Am Dienstag nach dem Pfingstfest veranstalten die Frankfurter am Oberforsthaus im Stadtwald ein traditionelles Volksfest, den Wäldchestag. Der galt lange als “Frankfurts Nationalfeiertag” und bis in die 90er Jahre hinein bekamen Arbeitnehmer am Wäldchestag ab 12 Uhr frei. Mitte der 90er Jahre haben die meisten Unternehmen und Institutionen den Tag aber als Feiertag gestrichen.
Wir wünschen euch allen einen schönen Pfingstsonntag in Brandenburg!
Last Updated on by dischug