
Hessen Weihnachtsferien
2023, 2024
Hessen Weinachhtsferien 2023, 2024: Die Weihnachtsferien Hessen dauern mindestens zwei Wochen – meistens bis in die zweite Januarwoche.
Und was tun in den Weihnachtsferien? Unser Geschenktipp dazu: Ab in die Sauna oder ins Spassbad.
Hessen Weihnachtsferien 2023, 2024
Weihnachtsferien Hessen | Besonderheiten |
---|---|
23.12.2021 (Do.) – 08.01.2022 (Sa.) | 24.12.2021 (Fr.) – Heiligabend 25. + 26.12.2021 (Sa. + So.) – 1. + 2. Weihnachtsfeiertag (ges. Feiertage) 31.12.2021 (Fr.) – Silverster 1.1.2022 (Sa.) – Neujahr (ges. Feiertag) Pech für Arbeitnehmer, denn die Weihnachtsfeiertage und Silvester fallen alle jeweils auf ein Wochenende. |
22.12.2022 (Do.) – 07.01.2023 (Sa.) | 24.12.2022 (Sa.) – Heiligabend 25. + 26.12.2022 (So. + Mo.) – 1. + 2. Weihnachtsfeiertag (ges. Feiertage) 31.12.2022 (Sa.) – Silverster 1.1.2023 (So.) – Neujahr (ges. Feiertag) Pech für Arbeitnehmer, denn der zweite Weihnachtsfeiertag und Silvester fallen auf ein Wochenende. Immerhin gibt es zu Weihnachten ein Langen Wochenende – vom 24.12.2023 (Fr.) bis zum 26.12.2023 (Mo.) |
27.12.2023 (Do.) – 05.01.2024 (Fr.) | 24.12.2023 (So.) – Heiligabend 25. + 26.12.2023 (Mo. + Di.) – 1. + 2. Weihnachtsfeiertag (ges. Feiertage) 31.12.2021 (So.) – Silverster 1.1.2022 (Mo.) – Neujahr (ges. Feiertag) Ein gutes Jahr für Arbeitnehmer, denn zu Weihnachten und Neujahr gibt es Lange Wochenenden: 23.12.2023 (Sa.) – 26.12.2023 (Di.) – Vier Tage frei 30.12.2023 (Sa.) – 1.1.2024 (Mo.) – Drei Tage frei |
In den Hessen Weihnachtsferien liegen drei gesetzliche Feiertage: der 1. + 2. Weihnachtsfeiertag (25. + 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar). Heilige Drei Könige dagegen (6. Januar) ist in Hessen kein gesetzlicher Feiertag.
Weihnachtsferien Hessen 2022, 2023, 2023
- 23.12.2021 (Do.) – 8.1.2022 (Sa.)
- 22.12.2022 (Do.) – 7.1.2023 (Sa.)
- 27.12.2023 (Do.) – 5.1.2024 (Fr.)
Weihnachtsferien Hessen + Brückentage + Lange Wochenende
In die hessischen Weihnachtsferien fallen drei gesetzliche Feiertage. Deshalb sind Brückentage und Lange Wochenenden im Umfeld der Ferien nicht selten.
Brückentage sind Tage zwischen Feiertagen und Wochenenden. Wer an ihnen frei nimmt kann mit nur wenigen Urlaubstagen lange frei bekommen. Und wer Schulkinder hat freut sich dann meistens, wenn die an diesen Tagen schulfrei haben.

Aber um Brückentage solltet ihr euch so früh wie möglich kümmern. Und davon gibt es mehr als nur die zu Weihnachten und Neujahr. Deshalb empfehlen wir euch dringend eienn Blick auf die Hessen Brückentage.
Feiertage in den Hessen Weihnachtsferien
In den hessischen Weihnachtsferien liegen drei gesetzliche Feiertage, der 1. + 2. Weihnachtsfeiertag (25. + 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar). Heilige Drei Könige dagegen (6. Januar) ist in Hessen kein gesetzlicher Feiertag. Dass ist für Schüler aber nicht weiter schlimm, denn der Feiertag liegt in der Regel in den Ferien.
Weihnachten
An Weihnachten gedenken Christen der Geburt Jesu Christi. Das Fest gehört, neben Ostern und Pfingsten, zu den drei Hauptfesten der christlichen Kirche und es wird auch Weihnacht, Christfest, oder Heiliger Christ genannt.
Neujahr
Der Neujahrstag hat, im Gegensatz zu den meisten anderen gesetzlichen Feiertagen in Deutschland, keinen christlichen Ursprung. Er stammt aus der der Zeit der römischen Republik und wird, wie der Name sagt, am ersten Tag des neuen Jahres gefeiert.
Kalender – Hessen Weihnachtsferien 2023, 2024
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 29
- 30
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 24Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 25Hessen WeihnachtsferienGanztägigWeihnachtenGanztägig2023, 2024 Weihnachten 2023, 2024: Weihnachten ist am 25. Dezember und 26. Dezember. Die beiden Tage sind zwei bundesweite gesetzliche Feiertage. Die nächsten Feiertage sind Neujahr und in einigen Bundesländern ist auch Heilige Drei Koeinige am 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag. Kalender Wei , ...
- 26WeihnachtenGanztägig2023, 2024 Weihnachten 2023, 2024: Weihnachten ist am 25. Dezember und 26. Dezember. Die beiden Tage sind zwei bundesweite gesetzliche Feiertage. Die nächsten Feiertage sind Neujahr und in einigen Bundesländern ist auch Heilige Drei Koeinige am 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag. Kalender Wei , ...Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 27Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 28Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 29Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 30Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 31Hessen WeihnachtsferienGanztägig
- 1
- 2
Geschenkidee: Sauna und Spaßbad in Hessen
Die Weihnachtszeit ist vielen oft zu hektisch. Deshalb freuen sich die meisten in dieser Zeit auch über Entspannung. Also warum nicht Entspannung schenken, zum Beispiel mit einem Gutschein für die Sauna? Und wer keinen Gutschein schenken will, der kann ja einfach eine Einladung aussprechen, sofort mit Termin, und dann selber mitgehen. Und Kindern würde es in dieser Zeit gut tun, sich endlich mal wieder so richtig auszutoben. Ein paar Beispiele für Saunen und Spaßbäder in Hessen:
Jugenstilbad Darmstadt
Wie im 19. Jahrhundert könnt ihr hier baden und schwitzen, zumindest ist das Ambiente so. Ansonsten wird im Jugendstilbad Darmstadt trotzdem geboten, was man von modernen Anlagen erwarten kan , eine schöne Bade- und Saunalandschaft mit SPA Bereich.
Besondere Highlights im sind hier die Mitternachtssauna, mit speziellen Aufgüssen und einem kleinen Mitternachtsbuffet und der Lichterzauber. Dabei geben Kerzen, Illuminationen und meditative Musik dem Bad eine besondere Stimmung.
Besonders ist auch das Onsenbad, das ein bisschen mit der europäischen Kneipp Therapie vergleichbar ist, aber aus Japan stammt. Auch im Onsenbad geht es um die heilende Wirkung von Wasser mit verschiedenen Temperaturen. Mal warm mal kalt, wird mit Schöpfkellen und Gefäßen gearbeitet. Das ist wohltuend und gleichzeitig auch noch gesund.
Erlebnisbad Willingen
Im Erlebnisbad Willingen erwartet euch eine tropische Badelandschaft mit den passenden Getränken dazu an der Karibikbar.
Die kleinen Gäste können hier in Höhlen und Grotten auf Entdeckertour gehen, dabei mit Blubberquellen spielen und Wasserkanonen abfeuern. Die etwas größeren dagegen sind meistens im Rutschenpark unterwegs. Davon gibt es hier drei: die Breitwellenrutsche für vier Personen, die 125 m lange Riesenrutsche und die Black Hole mit Licht- und Blitzeffekten.
Insgesamt hat das Bad eine Wasserfläche von 1.200 qm² Wasserfläche und das Wasser ist temperiert auf kuschelige 28°C bis 33°C.
Während die Kinder sich austoben können die Erwachsenen ja schwitzen. Dazu gibt es hier diverse Saunen, z.B eine Finnische Sauna, ein irisch-römisches Dampfbad, oder eine Blockhaussauna.
Märchenlandtherme Breuna
Die Märchenlandtherme ist ein Hallenbad mit einem Eltern Kind Bereich, Rutschen, Ruheliegen und auch einer Saunalandschaft. Dort findet ihr z.B. eine Finnischer Sauna oder ein Dampf- und Valobad.
Besonders ist hier das Sea Climate. Dabei handelt es sich um eine Sole Kabine deren trockenes Salzklima durch Sole aus dem Toten Meer erzeugt wird. Das soll entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken – und gut für die Haut soll es auch noch sein.
Nur wenige Schritte von der Therme entfernt befindet sich ein Lauf- und Walkpark.
Sieben Welten Therme bei Fulda
Auf rund 30.000 m² könnt ihr Wellness aus sieben Regionen der Erde erleben: Asien, Andalusien, Arabien, Mexiko, Japan und Indien.
Während ihr “in Asien” exotische Massagen und Anwendungen genießen könnt, bietet Mexiko eine Wasserwelt mit Stromschnellen und Schwimmbecken. Der Saunagang hat andalusisches Flair und “in Afrika” könnt ihr in einer Baumhaussauna schwitzen. Und im japanischen Bereich gibt es dann noch Teppanyaki und Sushi.
An die Sieben Welten Therme angeschlossen ist das Bäder Park Hotel.
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und tolle Ferien in Hessen!
Last Updated on by dischug