
Christi Himmelfahrt Brückentage
2023, 2024
Christi Himmelfahrt Brückentage 2023, 2024: Zu Christi Himmelfahrt bekommen die Deutschen mit einem Brückentag vier Tage frei. Das ist jedes Jahr so.
Christi Himmelfahrt Brückentage 2022
Jahr | Termin | Ereignis |
---|---|---|
2022 | 26.5.2022 (Donnerstag) | Christi Himmelfahrt |
27.5.2022 (Freitag) und 23.5. (Montag) – 25.5.2022 (Mittwoch) | Brückentage dazu | |
26.5. (Donnerstag) – 29.5.2022 (Sonntag) | Ein Brückentag – vier freie Tage | |
21.5.2022 (Samstag) – 29.5.2022 (Sonntag) | Vier Brückentage – neun freie Tage | |
5.6.2022 (Sonntag) | Pfingstsonntag nur in BB gesetzlicher Feiertag | |
6.6.2022 (Montag) | Pfingstmontag | |
26.5.2022 (Donnerstag) – 6.6.2022 (Pfingstmontag) | Sechs Brückentage – zwölf Tage frei | |
21.5.2022 (Samstag) – 6.6.2022 (Pfingstmontag) | Neun Brückentage – 17 freie Tage |
Ein allein Brückentag ist ja nicht schlecht, aber Christi Himmelfahrt bietet mehr. Durch die Kombination mit anderen Brückentagen könnt ihr lange frei bekommen. Ich müsst dafür aber nur wenige Urlaubstage einsetzen. Mit sechs Urlaubstagen zwölf Tage frei, hört sich doch gut an, oder?
Und hier geht es zu den Christi-Himmelfahrt Brückentagen der nächsten Jahre.
Wo ist schulfrei an Christi Himmelfahrt?
In etlichen, aber längst nicht in allen Bundesländern, sind die Schulen am Brückentag nach Christi Himmelfahrt geschlossen. Für Details bitte den Button dazu anklicken.
In etlichen Bundesländern gibt es stattdessen Pfingstferien und teilweise bekommen die Schüler sogar beides. Das sind dann aber meistens trotzdem nur ein paar Tage.
Was feiert man überhaupt?
An diesem Feiertag gedenken die Christen der Rückkehr Jesu als Sohn Gottes zu seinem Vater im Himmel. Häufig wird der Gottesdienst dazu unter freiem Himmel gefeiert.
Die Himmelfahrt wird von Theologen heute zumeist aber nicht mehr wörtlich genommen. Sie gehen nicht davon aus, “dass Christus jetzt über den Wolken thront, sondern dass er bei Gott ist, an seiner Herrlichkeit teil hat und ihm gleichgeworden ist.”
An dem Festtag, der immer 39 Tag Ostern begangen wird, wird gleichzeitig auch der Vatertag bzw. Herrentag gefeiert.
Kombinieren mit dem Tag der Arbeit + Pfingsten + Fronleichnam
Christi Himmelfahrt liegt immer auf einem Donnerstag – stets anderthalb Wochen vor Pfingsten und der letzte bundesweiter Feiertag vor Christi Himmelfahrt ist der Tag der Arbeit. Darüber hinaus ist Fronleichnam in einigen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag, aber nicht in allen. Die Zeit ist also sehr gut für Kurzurlaube geeignet.
Wer die Brückentage der Feiertage kombiniert kann mit vergleichsweise wenigen Urlaubstagen lange frei bekommen. Es kann sich also sehr lohnen Urlaube in diese Zeit zu legen. Und deshalb solltet ihr auch früh genug planen, denn die Kolleginnen und Kollegen wissen auch, wie gut man mit Brückentagen Urlaub machen kann.
Teilweise ist auch die Kombination mit dem Tag der Arbeit und Fronleichnam attraktiv.

Der Tag nach Fronleichnam ist ein klassischer Brückentag, denn er liegt immer auf einem Donnerstag. Der Feiertag ist aber kein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, sondern nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, im Saarland, und teilweise in Sachsen und Thüringen. Deshalb gibt es auch nur dort die Brückentage dazu.
Christi Himmelfahrt Brückentag 2022
- 26.5.2022 (Donnerstag) + 27.5.2022 (Freitag) – Christi Himmelfahrt und der Brückentag
- 26.5.2021 (Donnerstag) – 29.5.2022 (Sonntag) – 1 Brückentag – 4 freie Tage
- Zusätzlich ist eine Kombination mit den Brückentagen von Pfingsten interessant:
- 26.5.2022 (Donnerstag) – 6.6.2022 (Pfingstmontag) – 6 Brückentage – 12 Tage frei
- 21.5.2022 (Samstag) – 6.6.2022 (Pfingstmontag) – 9 Brückentage – 17 freie Tage
Kalender – Christi Himmelfahrt Brückentage 2023, 2024
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1Tag der ArbeitGanztägig2023, 2024 Tag der Arbeit 2023, 2024: Der Tag der Arbeit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag und liegt stets auf dem 1. Mai. Der Tag der Arbeit ist traditionell Großkampftag der Gewerkschaften. Kalender Tag der Arbeit 2023, 2024 – Termine Tag der ArbeitWochentagBesonderheiten 1 , ...
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23Christi Himmelfahrt BrückentageGanztägig
- 24Christi Himmelfahrt BrückentageGanztägig
- 25Christi Himmelfahrt BrückentageGanztägig
- 26Christi HimmelfahrtGanztägig2023, 2024 Christi Himmelfahrt 2023, 2024: Der bundesweite gesetzliche Feiertag ist immer an einem Donnerstag – mit einem Brückentag am Freitag. Kalender Der früheste mögliche Termin ist der 30. April, der späteste der 3. Juni. Der nächste gesetzliche Feiertage ist anderthalb Wochen spä , ...
- 27Christi Himmelfahrt BrückentageGanztägig
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Brückentage 2023, 2024, 2025 – Christi Himmelfahrt
Jahr | Termin | Ereignis |
---|---|---|
2023 | 18.5.2023 (Donnerstag) | Christi Himmelfahrt |
19.5.2023 (Freitag) + 15.5. (Montag) – 17.5.2022 (Mittwoch) | Brückentage | |
18.5.2023 (Donnerstag) – 21.5.2023 (Sonntag) | Ein Brückentag – vier freie Tage | |
13.5.2023 (Samstag) – 21.5.2023 (Sonntag) | Vier Brückentage – neun freie Tage | |
29.5.2023 (Montag) | Pfingstmontag | |
18.5.2023 (Donnerstag) – 29.5.2023 (Pfingstmontag) | Sechs Brückentage – zwölf Tage frei | |
13.5.2023 (Samstag) – 29.5.2023 (Pfingstmontag) | Neun Brückentage – 17 Tage frei | |
2024 | 9.5.2024 (Donnerstag) | Christi Himmelfahrt |
10.5.2024 (Freitag) + 6.5. (Montag) – 8.5.2024 (Mittwoch) | Brückentage | |
9.5.2024 (Donnerstag) – 12.5.2024 (Sonntag) | Ein Brückentag – vier freie Tage | |
4.5.2022 (Samstag) – 12.5.2024 (Sonntag) | Vier Brückentage – neun freie Tage | |
1.5.2024 (Mittwoch) | Tag der Arbeit | |
1.5.2024 (Mittwoch) – 12.5.2024 (Sonntag) | Sechs Brückentage – zwölf Tage frei | |
27.4.2024 (Samstag) – 12.5.2024 (Sonntag) | Acht Brückentage – 16 Tage frei | |
20.5.2024 (Montag) | Pfingstmontag | |
27.4.2024 (Samstag) – 20.5.2024 (Pfingstmontag) | 13 Brückentage – 24 Tage frei | |
9.5.2024 (Donnerstag) – 20.5.2024 (Pfingstmontag) | Sechs Brückentage – elf Tage frei | |
30.5.2024 (Donnerstag) | Fronleichnam | |
27.4.2024 (Samstag) – 30.5.2024 (Donnerstag) | 20 Brückentage – 34 Tage frei in BW, BY, HE, NW, RP, SL, + teilweise SN, TH | |
27.4.2024 (Samstag) – 2.6.2024 (Sonntag) | 21 Brückentage – 37 Tage frei in BW, BY, HE, NW, RP, SL, + teilweise SN, TH | |
29.5.2025 (Donnerstag) | Christi Himmelfahrt | |
30.5.2025 (Freitag) | Brückentag |
Pfingsten und Christi Himmelfahrt liegen oft dicht beieinander und der Pfingstmontag ist auch ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, Fronleichnam dagegen nur in einigen Bundesländern.
Christi Himmelfahrt Brückentage
2023
- 18.5.2023 (Donnerstag) + 19.5.2023 (Freitag) – Christi Himmelfahrt + Brückentag
- 18.5.2023 (Donnerstag) – 21.5.2023 (Sonntag) – 1 Brückentag – 4 freie Tage
- Zusätzlich ist eine Kombination mit den Brückentagen von Pfingsten interessant.
- 18.5.2023 (Donnerstag) – 29.5.2023 (Pfingstmontag) – 6 Brückentage – 12 Tage frei
- 13.5.2023 (Samstag) – 29.5.2023 (Pfingstmontag) – 9 Brückentage – 17 Tage frei
2024
- 9.5.2024 (Donnerstag) + 10.5.2024 (Freitag) – Christi Himmelfahrt + Brückentag
- 9.5.2024 (Donnerstag) – 12.5.2024 (Sonntag) – 1 Brückentag – 4 freie Tage
- Zusätzlich ist eine Kombination mit den Brückentagen vom Tag der Arbeit und von Pfingsten interessant.
- 1.5.2024 (Tag der Arbeit / Mittwoch) – 12.5.2024 (Sonntag) – 6 Brückentage – 12 Tage frei
- 27.4.2024 (Samstag) – 12.5.2024 (Sonntag) – 8 Brückentage – 16 Tage frei
- 27.4.2024 (Samstag) – 20.5.2024 (Pfingstmontag) – 13 Brückentage – 24 Tage frei
- 9.5.2024 (Donnerstag) – 20.5.2024 (Pfingstmontag) – 6 Brückentage – 11 Tage frei
- 27.4.2024 (Samstag) – 30.5.2024 (Donnerstag) – 20 Brückentage – 34 Tage frei in BW, BY, HE, NW, RP, SL, + teilweise SN, TH
- 27.4.2024 (Samstag) – 2.6.2024 (Sonntag) – 21 Brückentage – 37 Tage frei in BW, BY, HE, NW, RP, SL, + teilweise SN, TH
2025
- 29.5.2025 (Donnerstag) + 30.5.2025 (Freitag) – Christi Himmelfahrt + Brückentag
- 29.5.2025 (Donnerstag) – 1.6.2025 (Sonntag) – 1 Brückentag – 4 freie Tage
- 24.5.2025 (Samstag) – 1.6.2025 (Sonntag) – 4 Brückentage – 9 freie Tage
- Zusätzlich ist eine Kombination mit den Brückentagen von Pfingsten interessant.
- 29.5.2025 (Donnerstag) – 9.6.2025 (Pfingstmontag) – 6 Brückentage – 12 freie Tage
- 24.5.2025 (Samstag) – 9.6.2025 (Pfingstmontag) – 9 Brückentage – 17 freie Tage
- Zusätzlich lohnt sich in 2025 für alle BürgerInnen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und teilweise auch in Sachsen und Hessen ein Blick auf die Brückentage zu Fronleichnam, denn dieser Feiertag ist nur anderthalb Wochen nach Pfingsten.
- 24.5.2025 (Samstag) – 19.6.2025 (Fronleichnam / Donnerstag) – 16 Brückentage – 27 freie Tage
- 24.5.2025 (Samstag) – 22.6.2025 (Sonntag) – 17 Brückentge – 30 freie Tage
Früh planen
Freizeitprofis beginnen so früh wie möglich mit der Planung ihrer Brückentage, denn sie sind bei Arbeitnehmern ausgesprochen beliebt. In so manchem Betrieb gilt dabei: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Und selbst wenn es in eurer Firma gerechter zugeht, solltet ihr so so früh wie möglich klar machen, dass auch ihr an dem ein oder anderen Brückentag Interesse habt.
Ein Rechtsanspruch auf Urlaub an einem Brückentag habt ihr aber nicht. Der Urlaub muss beantragt und genehmigt werden, genau wie sonst auch.
Dürfen Arbeitgeber Urlaub verweigern?
Arbeitgeber dürfen einen Urlaubswunsch grundsätzlich verweigern, aber nur dann, wenn dringende betriebliche oder soziale Gründe dagegensprechen. Details dazu regelt das Bundesurlaubsgesetz § 7 Absatz 1.
Als solziale Gründe gelten Schulferien von schulpflichtigen Kindern, Schließzeiten von Kitas, Urlaubsmöglichkeiten des Partners, Alter, Betriebszugehörigkeit und Erholungsbedürftigkeit.
Diese Gründe sind allerdings erst dann relevant, wenn wegen dringender betrieblicher Gründe nicht alle Mitarbeiter ihren gewünschten Urlaub bekommen können. Wenn also nicht sichergestellt ist, dass der Betrieb mit knappem Personal aufrechterhalten werden kann, dann dürfen Arbeitgeber einen Urlaubswunsch ablehnen.
Wir wünschen euch allen viel Spaß und eine gute Zeit!
Last Updated on by dischug